Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Ich hab ja nichts gegen Porsche.
smiley_nope.gif


Allerdings:
Was sind das für Menschen, die vom guten Glauben abfallen (BMW) und sich ein Fahrzeug kaufen, von dem keiner weiß, wie es richtig buchstabiert wird, sich nach wie vor nach ihrem BMW benennen (Andreas 325 Ci), und weiterhin im zroadster-Forum aktiv sind??? :w :d :X

Sollte uns das nicht zu denken geben?
Ich denke, nein. :B :X
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Hi!

Der 911er ist im Unterhalt ein teures Unterfangen. Bedeutet ganz einfach, dass wenn Bremsscheiben und Beläge, Fahrwerkteile, Motorteile etc. in vernünftigem Zustand sein sollen da schon jemand gutes Geld für hergibt. Das erhöht denauso den Gebrauchtwagenpreis wie beim 11er ein sehr gutes Image. Bei den Sportwagen gelten die Wagen als äußerst haltbar (Verglichen mit Maseratis, Ferraris o.ä. aus der Zeit), nur werden sie auch öfters recht hart rangenommen, so dass gute Exemplare bei keinem älteren Modell in Hülle und Fülle vorhanden sind.
Der 911 war ab den 70ern auch Zahnarzt- und Apothekersliebling wodurch ein recht unantastbares Image entstand - die konnten sich schon in recht jungen Jahren ein teures, sportliches Auto gönnen.
Das Image zahlt man heute noch mit, auch beim Boxster. Ein 924 /944 oder später halt 968 waren noch nie Schnäppchen, aber sie profitierten davon, die erschwinglicheren Porsche zu sein. Ich behaupte, dass der Cayenne sich auch nicht nur deshalb so gut verkauft, weil VW ihn nicht vernünftig bauen kann ;)

Beim 911er würde ich zu einem 964er raten. Die Modelle sind preislich recht weit unten und da wird es nicht mehr weit nach unten gehen. Nur sollte man nicht nur den Kaufpreis sehen, sondern auch Unterhaltskosten und finanzielle Reserven.
Der letzte Luftgekühlte (993er) ist zwar sicherlich immernoch sehr schön anzusehen und seine Technik sehr robust, aber Kosten für Motorrevisionen im 5-stelligen Bereich machen aus dem vermeintlichen Schnäppchen für 35T auch schnell eine Geldvernichtungsmaschine. Trotzdem ziehen da die Preise für die guten schon wieder an.

Oder eben ein 996er. Deren neuer Motor soll günstiger sein, als die Revision beim 993er... Er hat ein paar Schwachstellen, aber sein Preis ist wegen der verhältnismäßig hohen Stückzahlen recht gering. In meinen Augen ist der besser, als ihn manche machen und schon ab Werk mit genug Power und Sound (Auspuff).

Was man beim "Hausfrauenporsche" Boxster allerdings sagen muss ist, dass es Porsche ohne seinen Erfolg heute gar nicht mehr gäbe. Da sind sich viele Literaturquellen einig.
Sein Unterhalt spielt halt in einer anderen Liga als beim 911er - deutlich darunter. Dafür bekommt man fast das gleiche Interieur, eine bessere Gewichtsverteilung, nur marginal weniger Platz und halt einen kleineren Motor und Bremsen. Dafür halt deutlich günstiger.

Ob der Preis des 986 noch unter 15T fallen wird (wofür es oft nur Grotten gibt), weiß ich nicht, aber ich denke kaum, dass er weit darunter kommen wird. Der M Roadster wird auch nie so weit runter kommen, weil bei dessen Unterhalt es recht egal ist, ob er 7000 oder 12000 kostet, wenn der Motor noch ok ist und die Scheiben noch gut sind.

Zu der Ausgangslage: Bei 20-25T würde ich auch zum Z4 greifen. Ob es der 3.0 sein muss, weiß ich nicht, aber man bekommt ein Auto, das mal eben 7 Jahre jünger in der Konstruktion ist.
Der 911er ist bei den Summen und Investitionsgedanken ohnehin aussen vor.

Klar hat auch der Z4 gerade aus den Anfangsjahren gerne mal ein paar Macken oder Kinderkrankheiten, aber die hat der 986 Boxster auch äußerst gerne. Über die Jahre wurde dort die Materialqualität im Cockpit besser, aber um mit dem Z4 mithalten zu können, müsste es schon ein neuerer sein.

Der hier ist verkauft, aber hörte sich sehr gut an - da hätte man denke ich sein Geld gut angelegt (kenne den Verkäufer nicht!): Klick

Ob man das Image eines Porsche braucht?
Das muss Dein Bekannter selber entscheiden. Ich mag nur anmerken, dass es auch alles andere als vorteilhaft sein kann.
Ich habe da Scherzeshalber mal geschrieben als jemand die ersten beiden Vergleiche "vorstellte" um zu zeigen, woran man einen Porsche unterscheiden kann:

Tusse drin -> Boxster
Tusse ab 50 (reicher) -> Boxster S
911er -> alter Sack über 50 mit Potenzproblemen
Cayman S -> Leasingnehmer um die 30 mit Potenzproblemen
Cayman -> im Beruf erfolgloser Leasingnehmer (Potenzprobleme optional, je nach Ausstattung des Wagens...)

Das ist zwar scherzhaft gemeint, soll aber zeigen dass der "Golf-3%-unter-Listenpreis-Neukäufer" da ganz gerne mal ein Problem mit hat und sowas um sich wirft.

Für den Z4 im Vergleich zum alten Boxster 986 spricht, dass jedwede Ausstattung günstiger zu haben ist, die Konstruktion neuer ist, der Motor beim Nicht-M standfester und der Anschaffungspreis günstiger (bei gleichwertigen Fahrzeugen) ist.

Für den 986 Boxster spricht der Mittelmotor (der viel mehr Sound haben könnte - im 987 kam da ein ordentlicher Schub :b ) und je nach Sichtweise das Porscheimage (s.o).
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Ich hab ja nichts gegen Porsche.
smiley_nope.gif


Allerdings:
Was sind das für Menschen, die vom guten Glauben abfallen (BMW) und sich ein Fahrzeug kaufen, von dem keiner weiß, wie es richtig buchstabiert wird, sich nach wie vor nach ihrem BMW benennen (Andreas 325 Ci), und weiterhin im zroadster-Forum aktiv sind??? :w :d :X

Sollte uns das nicht zu denken geben?
Ich denke, nein. :B :X

"Ich denke, nein. :B :X" - das erinnert mich an Otto Waalkes. ;)

Boxster kommt von Boxer und Roadster (und das soll bestimmt auf die zwei Motorteile hinweisen, weshalb er gerne in der Garage sein Revier markiert :M ).

Und nur weil ihm viele die Steherqualitäten eines Boxers zutrauen wird das nicht richtig! :w

Das man für ein solches Spielzeug aber sogar seinem Namen untreuwird (ehemals "Andreas 3 Liter" - hach ich werde sentimental :y ), zeigt nur wie überzeugend so ein Porscheverkäufer sein kann, wenn man sich einmal hat hereinlocken lassen in die Höhle der Benzinmonster :O

Und dann das große Problem: Wie sag ich's meinen Freunden im Forum?

Gut, den Eltern sagt man, dass man die Enterbung eh selber gewollt hätte und der Freundin, dass sie sich auf Platz zwei der Liebesskala demnächst doch auch ganz wohl fühlen kann, aber nach dem Kauf, dem Warten und dann dem Abholen noch immer von seinen Freunden im Forum geachtet werden - unbezahlbar :K



An dieser Stelle: Ich fühle mich wohl hier! Danke Jungs! :t

Edit: UND MÄDELS!
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Wenn den 986, dann nur ab dem Facelift und danach gab es zum Glück den 2,5 nicht mehr, der echt schlecht war...der 2,7er sollte es mindestens sein, der macht schon Laune! Beim Facelift wurde der Boxster einiges aufgewertet, im Innenraum und auch von Aussen.
Ich bin beide als S zur Probe gefahren, den mit 252PS und das Facelift mit 260PS...man sieht den Unterschied recht deutlich.
Das mit den Dichtringen wird sehr kulant von Porsche behandelt...ein Kollege hat das Problem ab und an mal bei seinem 2000er S, den er als Neuwagen gekauft hat und das PZ reparierts auch nach den Jahren noch so, was nicht selbstverständlich ist.

Das schöne ist, Porsche ist recht wertstabil, in diesem Punkt habe ich es bereut, nicht den S, sondern den Z4 3,0 gekauft zu haben...
 
Zurück
Oben Unten