Singendes Geräusch

AW: Singendes Geräusch

Vermutlich wurden die Zahnräder dadurch mal ordentlich entgratet. :d
 
AW: Singendes Geräusch

Scherzkekse :d

Wenn ich wüsste, dass das Geräusch einfach wieder verschwindet, würde ich auch nicht zum Händler fahren.
Ich vermute jedoch, dass dies nur Vorboten eines größeren Defekts sind. Und das will ich vermeiden, vor allem wenn der Wagen noch so jung ist (keine 2 Monate alt).

ciao
Tom
 
AW: Singendes Geräusch

Hallo,

was haltet Ihr davon, dass ich bei der nächsten Inspektion das "neue" Hinterachsöl einfüllen lasse?

Mein Z4 "singt" zwar nicht, aber dass soll er auch zukünftig nicht - und vielleicht habe ich ja auch etwas den spritsparenden Effekt den das Öl auch bringen soll, dadurch?

Oder spricht was dagegen?</SPAN>
 
AW: Singendes Geräusch

Ich hatte heute auch das Vergnügen, mein singendes Hinterachsdifferential beim Händler vorführen zu dürfen. Es gibt gar keine Diskussion, dass es das Differential ist, ein gleicher Fall wurde bei diesem Händler bereits bearbeitet, leider jedoch mit dem unbefriedigenden Ergebnis, dass bereits 1000km nach Austausch des Differentials das "Singen" wieder in Erscheinung trat.

Das mit dem Tausch auf das Öl des Modelljahrgangs 2008 habe ich auch erwähnt, jedoch gab es dazu keinerlei Kommentar.

Wir werden sehen, wie sich die Sache weiterentwickelt.

Gruß Jörg
 
AW: Singendes Geräusch

@Tailrider/Jörg
Bei dir im Profil steht Karlsruhe. Könnte es sein, dass wir beim gleichen Hänlder waren (Ottostrasse?).
Ich vermute, dass ich der andere Fall bin.

Das Öl dürfte nichts bringen. Meiner ist Modelljahr 2008.

ciao
Tom
 
AW: Singendes Geräusch

Hallo Tom,

dann wirst Du wohl der andere Fall sein, war in der Ottostraße ;)

Gibt es bei Dir schon was neues bzgl der weiteren Vorgehensweise?

Gerne auch per PN, denn sollen ja evtl auch Leute vom Hersteller mitlesen :X

Gruß Jörg
 
AW: Singendes Geräusch

So, es geht weiter.
Am 19.8. gibt es wieder einen Termin beim Händler. Der Werksingenieur will sich den Wagen jetzt mit dem 2. Hinterachsgetriebe anhören.


Ich weiß nicht, was man sich davon erhofft, :# denn vor dem Austausch wurde bereits eine Probefahrt gemacht. Aber ich hoffe immer noch auf eine Lösung.

ciao
Tom
 
AW: Singendes Geräusch

So, kleines update.
Der Werksingenieur hat sich heute das Auto angehört. Ergebnis: Hinterachse wird wieder ausgetauscht. Dieses Mal gegen eine 'ausgesuchte Hinterachse'. Was immer das heißen soll. Angeblich ist die dann auf Fehler getestet. &:
Leider konnte mir noch kein Termin genannt werden, die nächsten zwei Wochen wird das aber wohl nichts. :#

ciao
Tom
 
AW: Singendes Geräusch

Auch hier geht es voran :g

Nachdem ich knapp 8 Wochen auf die neue Hinterachse gewartet habe, wurde sie nicht geliefert. Auf Nachfrage wurde mir dann erklärt, dass die Achse noch eingefahren wird und dies noch ca. 2 Wochen dauern wird. Die zwei Wochen gingen wieder vorbei ohne dass ich eine Info erhalten hatte.
Am Freitag habe ich dann höflich nachgefragt. Mit dem Ergebnis: Die für meinen Wagen ausgesuchte Hinterachse hat sich nach dem Einfahren als noch lauter herausgestellt.
Fazit: Im Moment ist kein Ersatzteil lieferbar. :g :j
Ein tolles Ergebnis nach fast 3 Monaten.

ciao
Tom
 
AW: Singendes Geräusch

och neee:g

meine fängt nach nun 3tkm auch wieder an zu singen, diesmal sogar noch im bereich von ca 80km/h. noch ist es erträglich, mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

deine erzählungen machen mir aber nicht wirklich hoffnung, dass bmw dieses problem in den griff bekommt. aber immerhin versuchen sie was, achse einfahren und geräuschmessung,...es bewegt sich was, auch wenn es nicht das erhoffte ergebnis liefert.

gruß jörg
 
AW: Singendes Geräusch

Die können auch viel erzählen - nachher heisst es nur "Seien sie froh, ihre alte Achse ist die leiseste von allen" und der Kunde ist zufrieden.
 
AW: Singendes Geräusch

Und es gibt wieder Neuigkeiten von der Getriebefront.

BMW hat keine Lösung für die Geräusche. Anscheinend ist es nicht möglich eine Hinterachse zur Verfügung zu stellen, die keine oder weniger Geräusche macht wie die aktuell verbaute.

Das lässt jedoch vermuten, dass alle QPs früher oder später von diesem Problem betroffen sein könnten.

Leider ist dies nicht die Antwort die ich hören wollte, ein Austausch gegen eine 'leise' Hinterachse wäre mir lieber gewesen.

Die Entscheidung liegt nun bei mir, ob ich mit dem Geräusch leben kann oder ob ich den Wagen wieder zurück gebe.

(Bezahlbare) Alternativen gibt es leider keine.

Daher hat sich das Thema 'Hinterachse' erledigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hier (durch welche Aktion auch immer) eine Ändeurng ergeben sollte.

ciao
Tom
 
AW: Singendes Geräusch

Im M-Forum gibt's nen ähnlichen Thread:
http://www.m-forum.de/forum/showthread.php?p=352169#post352169

Im letzten Post schrieb jemand, dass es eine "Lösung" gibt, bei der extra Dämmatten am Karosserie-Innenblech angebracht werden.
Beseitigt zwar nicht das eigentliche Problem aber solang kein eigentlicher Defekt vorliegt und keine Folgeschäden zu erwarten sind, kann man so vielleicht das Geräusch zum Schweigen bringen.
 
AW: Singendes Geräusch

So,
seit heute ist das Thema 'Z4 coupé' erledigt. Der Wagen ging heute zurück zum Händler und wird gewandelt.

Im Moment bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger. 'Mal sehen was sich ergibt.

ciao
Tom
 
AW: Singendes Geräusch

So,
seit heute ist das Thema 'Z4 coupé' erledigt. Der Wagen ging heute zurück zum Händler und wird gewandelt.

Im Moment bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger. 'Mal sehen was sich ergibt.

ciao
Tom

tja, habe das Z4 QP Probegefahren. Stand beim Händler für 32900eur..... guter Kurs wie ich finde. 8xxxkm gelaufen..... hab das Problem net direkt erkannt da ich es vom Z3 net kenne und hier nur gelesen hab. Hinterher ist es mir aufgefallen..... mit Händler gequatscht wegen nachbesserung und inzahlungnahme meines Zs no way...... Stand der Technik.... is klar.... hatte ihn aber inzwischen auf 29900 runter gehandelt....

habs dann gelassen und bin zu Audi. den TTs gefahren..... net schlecht.....

jetzt steht noch der Cayman S an..... 2006er Modelle bekommt man auch für 36teur.... mal sehen.

Anfang 2009 noch den 370Z testen dann mal entscheiden.....
 
Zurück
Oben Unten