Sitz ausbauen

Es gibt viele Autofahrer ( Besitzer) die glauben alles was in dem „Schlauen Buch“ steht, müssen sie unbedingt einhalten bzw. so verfahren, wie es da steht.
Die Praktischer wissen eben, was notwendig ist und nicht.
 
Im Internet mit vielleicht einigen theoretischen Schreibtischtätern zu diskutieren macht vielleicht Spaß, aber zielführend ist das nicht.
Es ist alles eine trügerische Sicherheit, es ist mit Sicherheit auch sicherer die Radbolzen bei jedem Räderwechsel zu erneuern.
Und mit Sicherheit die größte Gefahr ist es nicht richtig festzuziehen, also ist es eigentlich fahrlässig es nicht in einer Markenwerkstatt machen zu lassen.
Zur Sicherheit

kleines Spässle am Sonntag 😂
Das ist genau das Problem. Die „theoretischen Schreibtischtäter“ nennen sich Ingenieure und haben diese Schrauben ganz genau berechnet. Wenn sich jetzt da ein Hobbyschrauber darüber hinwegsetzt, muss nichts passieren, aber es kann. Und dagegen sichert sich BMW ab.

Mir graust es auch immer wieder, was Schrauber mit Schrauben anstellen. Wenn da 110Nm steht, stellt man den Drehmomentschlüssel auf 110Nm und hört beim Knack auf zu drehen. Nicht noch eine Viertelumdrehung weiter, wie ich schon oft gesehen habe, nicht mit gefetteten Bolzen (auch sehr beliebt) und auch nicht nochmal mit dem Schlagschrauber nachziehen.
 
Im Afrika liegen sie auf dem Boden vor lachen.

091F754E-534E-4404-8B9E-41A8FE817A6F.jpeg


Definitiv - Achslagertausch bei der Rückfahrt aus dem Ngorogoro Krater. Die Reparatur, welche wir da erledigen mussten, hätte einem deutschen Kfz Meister oder TÜV Ingenieur einen kapitalen Herzinfarkt eingebracht 🤣

B1A3C3D2-2C38-4B14-B464-26ECF990E4AB.jpeg
432C518B-21D1-4DA2-90FD-4C9E7F24A9E6.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wir , ich sehe nicht eine Hand von Dir :whistle: :) :-)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Da hätte ich auch nicht wirklich helfen können - ich bin beim Reifenwechsel und beim Werkzeug anreichen zur Hand gegangen. Ansonsten hätte ich vermutlich nicht wirklich etwas zur Reparatur beitragen können… 😉
 
Gute Pointe 👍😂
Aber dafür ist ja das Forum zuständig, das da nix passiert😂

Aber eigentlich wird uns eingeimpft das man nix mehr machen darf.
Immer schön in die Fachwerkstatt, und nachfragen was defekt war ist verpönt.

Auf der anderen Seite die Berichte über mangelhafte bis nicht durchgeführte Reparaturen/ Wartungen des Freundlichen.
 
Beim Sitzausbauen sollte beim G29 sichergestellt sein, dass mit ausgebautem Sitz nicht gefahren wird, bzw. die Batterie nicht wieder angeklemmt wird. Es kommen sonst Fehlermeldungen, die offiziell nur BMW wieder löschen kann und die lassen sich das fürstlich bezahlen.

- Sitz nach vorne fahren, dass man hinten die 2 Schrauben an der Sitzschiene lösen kann
- Sitz nach hinten fahren, dass man vorne die 2 Schrauben an der Sitzschiene lösen kann
- Sitz ganz nach oben stellen
- Dach aufmachen
- Batterie abklemmen und Kaffee trinken (15 Minuten Ppause machen).
- Sitz anheben, schräg stellen und eine 2. Person löst die Verkabelung/Stecker
- Einstiegleiste mit Tuch abdecken
- Sitz ausheben

Rückbau analog rückwärts.
Batterie erst anklemmen, wenn alle Stecker wieder angeschlossen sind.


Den Aufwand treibe ich aber nur, wenn wirklich was wichtiges runtergefallen ist und ich so nicht dran kommen

.
Batterie abklemmen nö, weder beim Aus- noch Einbau. Auch nicht beim abklemmen der Stecker.
Fehlermeldungen ja, braucht aber nix von BMW gelöscht werden.
Fahren mit ausgebautem Beifahrersitz kein Problem.
Schrauben erneuern ja.

Habe ich selbst schon 3x praktiziert und mein freundlicher klemmt die Batterie auch nicht ab.
 
Batterie abklemmen nö, weder beim Aus- noch Einbau. Auch nicht beim abklemmen der Stecker.
Fehlermeldungen ja, braucht aber nix von BMW gelöscht werden.
Fahren mit ausgebautem Beifahrersitz kein Problem.
Schrauben erneuern ja.

Habe ich selbst schon 3x praktiziert und mein freundlicher klemmt die Batterie auch nicht ab.
Dann sag das mal "unserem" Sattler.
Der musste in unserem Beisein wegen diverser Fehler zu BMW fahren um alles löschen zu lassen.
Mit einer etwas rötlichen Gesichtsfarbe hat er sich dann vielmals entschuldigt.
Wir mussten aber nur ca. 15 Minuten in gemütlichen Recarositzen warten.
 
Woher auch immer die Verkehrstoten in Afrika kommen, ob mangelnde Fahrzeugsicherheit, äußerst rabiate Fahrweise, katastrophale Straßenzustände, teils enorm dichter Verkehr ohne echte Regelung, das muss dahingestellt bleiben. Hier geht es aber um den Sitzausbau beim Z4.
 
Zurück
Oben Unten