hiho
macht Rennlizenz
So isses. Um das ging es auch nicht, sondern um Deine scheinbar generelle unzufriedenheit, die sich durch viele Deiner Beiträge zieht.mach was du willst, aber es gibt auch noch andere Meinungen als deine
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So isses. Um das ging es auch nicht, sondern um Deine scheinbar generelle unzufriedenheit, die sich durch viele Deiner Beiträge zieht.mach was du willst, aber es gibt auch noch andere Meinungen als deine
Das ist genau das Problem. Die „theoretischen Schreibtischtäter“ nennen sich Ingenieure und haben diese Schrauben ganz genau berechnet. Wenn sich jetzt da ein Hobbyschrauber darüber hinwegsetzt, muss nichts passieren, aber es kann. Und dagegen sichert sich BMW ab.Im Internet mit vielleicht einigen theoretischen Schreibtischtätern zu diskutieren macht vielleicht Spaß, aber zielführend ist das nicht.
Es ist alles eine trügerische Sicherheit, es ist mit Sicherheit auch sicherer die Radbolzen bei jedem Räderwechsel zu erneuern.
Und mit Sicherheit die größte Gefahr ist es nicht richtig festzuziehen, also ist es eigentlich fahrlässig es nicht in einer Markenwerkstatt machen zu lassen.
Zur Sicherheit
kleines Spässle am Sonntag![]()
Wie wir , ich sehe nicht eine Hand von DirAnhang anzeigen 511735
Definitiv - Achslagertausch bei der Rückfahrt aus dem Ngorogoro Krater. Die Reparatur, welche wir da erledigen mussten, hätte einem deutschen Kfz Meister oder TÜV Ingenieur einen kapitalen Herzinfarkt eingebracht
Anhang anzeigen 511736
Anhang anzeigen 511737
Wie wir , ich sehe nicht eine Hand von Dir![]()
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Wie habe ich nur die letzten 40 Jahre in meinem Autoleben überlebt, wo ich alles selbst gemacht habe.
Batterie abklemmen nö, weder beim Aus- noch Einbau. Auch nicht beim abklemmen der Stecker.Beim Sitzausbauen sollte beim G29 sichergestellt sein, dass mit ausgebautem Sitz nicht gefahren wird, bzw. die Batterie nicht wieder angeklemmt wird. Es kommen sonst Fehlermeldungen, die offiziell nur BMW wieder löschen kann und die lassen sich das fürstlich bezahlen.
- Sitz nach vorne fahren, dass man hinten die 2 Schrauben an der Sitzschiene lösen kann
- Sitz nach hinten fahren, dass man vorne die 2 Schrauben an der Sitzschiene lösen kann
- Sitz ganz nach oben stellen
- Dach aufmachen
- Batterie abklemmen und Kaffee trinken (15 Minuten Ppause machen).
- Sitz anheben, schräg stellen und eine 2. Person löst die Verkabelung/Stecker
- Einstiegleiste mit Tuch abdecken
- Sitz ausheben
Rückbau analog rückwärts.
Batterie erst anklemmen, wenn alle Stecker wieder angeschlossen sind.
Den Aufwand treibe ich aber nur, wenn wirklich was wichtiges runtergefallen ist und ich so nicht dran kommen
.
Dann sag das mal "unserem" Sattler.Batterie abklemmen nö, weder beim Aus- noch Einbau. Auch nicht beim abklemmen der Stecker.
Fehlermeldungen ja, braucht aber nix von BMW gelöscht werden.
Fahren mit ausgebautem Beifahrersitz kein Problem.
Schrauben erneuern ja.
Habe ich selbst schon 3x praktiziert und mein freundlicher klemmt die Batterie auch nicht ab.
Das stimmt, allerdings lachen sie nicht mehr, wenn sie zu den extrem vielen Verkehrstoten gehören. Von nichts kommt nichts.Im Afrika liegen sie auf dem Boden vor lachen.
Hallo,Das stimmt, allerdings lachen sie nicht mehr, wenn sie zu den extrem vielen Verkehrstoten gehören. Von nichts kommt nichts.
![]()
Liste der Länder nach Verkehrstoten – Wikipedia
de.wikipedia.org