Sitzbelegungserkennung

Pitzilla

Fahrer
Registriert
8 Mai 2005
Hallo,

ich habe noch mal Fragen zur Sitzbelegungserkennung. Hab zwar über die Suchfunktion einen anderen Thread gefunden, aber da wurde die Frage nicht abschliessend geklärt:

Mein ZZZZ piepts nicht, wenn jemand unangeschnallt auf dem Beifahrersitz sitzt. In dem anderen Thread wurde vermutet, das ist abhängig vom Softwarestand, kann das jemand bestätigen. Meiner ist Zulassung 03/03, gab es da die Funktion noch nicht?
Meine :K behauptet, der Signalton löst nicht aus, weil sie zu leicht ist;) Okay, da kann ich schlecht Widerworte haben, aber ich wüsste es schon gerne endgültig, da hängt doch im Zweifelsfall auch die Auslösung des Beifahrerairbags dran, oder?
Wie testet ihr die Sitzbelegungserkennung eigentlich? Frau auf´n Beifahrersitz, nicht anschnallen, Motor an, losfahren - Ergebnis bei mir: nischt, kein Piepsen, keine Lampe.
Oder ist eventuell mein Lautsprecher defekt? Wann macht der denn noch Randale? Also PDC funktioniert, ist das der gleiche?

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Sitzbelegungserkennung

also zu leicht kann sie nicht sein, selbst wenn sie magersüchtig wäre.(aber ich würde sie auch in dem glauben lassen:M ) bei mir löst der schon aus wenn man ne jacke oder nen terminplaner auf den sitz legt.
woran es liegt das es bei dir nicht geht kann ich dir aber leider auch nicht sagen, viele hier wären aber froh sie hätten das problem:t
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Hi,

ob dein Piepser defekt ist kannst du ja einfach testen indem du dich selbst nicht anschnallst. Ab ca. 15 sollte er dann anfangen zu piepsen.

Zum Beifahrersitz: leuchtet deine AIRBAG OFF lampe? Eventuell ist der per Schlüssel abgeschaltet und er pieps deshalb nicht.

Ist nur so ne Vermutung.
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Hallo,

habs jetzt noch mal ausprobiert:

Der Beifahrerairbag ist nicht deaktiviert, aber trotzdem kein Piepsen. Auch wenn ich mich in den Zette schwing, das anschnallen "vergesse", den Motor starte und losdüse, ist nichts zu hören. Aus dem Ort raus und mit 100 km/h einen Moment über die Landstrasse unangeschnallt sollte als Test doch reichen, oder?
Beim eingelegten Rückwärtsgang arbeitet PDC aber, wie es soll, da ist das Piepsen zu hören. Irgendeine Idee?

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Hallo,

sei doch froh, dass es bei Dir nicht piepst. Mich nervt das gewaltig.

Bei mir ist das Anschnallen reine Gewohnheitssache. Das mache ich meistens schon vor dem Motorstart. (Mein Vorgängerauto hat auch nicht gepiepst, und trotzdem habe ich es "nicht vergessen", mich anzuschnallen :j ).

Aber man darf rein nix auf den Beifahrersitz legen, sonst fängt es sofort an, lautstark zu piepsen b: .

Also auf diese tolle Funktion würde ich sehr gerne verzichten. Oder wenigstens um einige Stufen leiser machen.

Weiss jemand, wie aufwändig das ist, dieses Piepsen zu deaktivieren, bzw. wenigstens um einige Stufen leiser zu machen ?

Roadsterische Grüße,
Ben
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Pitzilla schrieb:
Hallo,

habs jetzt noch mal ausprobiert:

Der Beifahrerairbag ist nicht deaktiviert, aber trotzdem kein Piepsen. Auch wenn ich mich in den Zette schwing, das anschnallen "vergesse", den Motor starte und losdüse, ist nichts zu hören. Aus dem Ort raus und mit 100 km/h einen Moment über die Landstrasse unangeschnallt sollte als Test doch reichen, oder?
Beim eingelegten Rückwärtsgang arbeitet PDC aber, wie es soll, da ist das Piepsen zu hören. Irgendeine Idee?

Gruß,

Pitzilla

Hallo Pitzilla

kann Dir nur bestätigen das es OK ist. Meiner ist von 01/03 und macht zum Glück auch keine Anstalten zu piepsen. Hab aber auch beim :)nicht nachgefragt weil ich die Gräusche nicht benötige :D:D:D
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Hallo

meiner ist auch von 01/03 und ich hatte ärger mit der Sitzerkennung, bei mir war es aber so das es Piepste wenn der Beifahrer ausstieg und ich weiter gefahren bin. Nach 3 besuche beim:) wurde ein Modul getauscht und jetzt Piepst nichts mehr ob ich angeschnallt bin oder nicht. Also meiner hatte die Sitzerkennung ursprünglich drin.
 
AW: Sitzbelegungserkennung

powerstevie schrieb:
Zum Beifahrersitz: leuchtet deine AIRBAG OFF lampe? Eventuell ist der per Schlüssel abgeschaltet und er pieps deshalb nicht.

Ist nur so ne Vermutung.
EZ 11/03: piepst mit ein- und ausgeschaltetem Beifahrer-Airbag (was ziemlich nervig ist, wenn man einen Isofix-Sitz hat).

Ich würde sagen: ab zum :), denn wenn die Sitzbelegung nicht erkannt wird, wer weiß, welche Airbags da im Falle eines Falles (den keiner erleben will) sich wirklich angesprochen fühlen.

Grüßle
Chis
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Genau das ist ja meine Sorge.

Das das Piepsen fehlt, ist ja nicht soooo schlimm, scheint ja eher ein Gewinn zu sein, wenn es so nervig ist. Aber nicht das der Wagen dauernd denkt, da ist keiner auf´m Beifahrersitz und im Falle eines Falles bleiben die Airbags dicht, das wäre ja nicht so schön...
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Pitzilla schrieb:
Das das Piepsen fehlt, ist ja nicht soooo schlimm, scheint ja eher ein Gewinn zu sein, wenn es so nervig ist. Aber nicht das der Wagen dauernd denkt, da ist keiner auf´m Beifahrersitz und im Falle eines Falles bleiben die Airbags dicht, das wäre ja nicht so schön...
Ich würde es zur Sicherheit auf jeden Fall auch beim :) checken lassen, aber so lange die Lampe für den abgeschalteten Airbag nicht brennt, würde ich davon ausgehen, dass der Airbag auch auslöst...
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Wenn auch das Lämpchen nicht leuchtet, dann kann der Piepser nichtkaputt sein. Und wenn es bei beiden Sitzen nicht piept, dann werden es auch nicht beide Matten sein ... also irgendwo beim Steuergerät. Fahr erstmal zum Freundlichen hin - ich hoffe, du hast Euro+?

Hat es denn jemals gepiept? Bist du nicht der Erstbesitzer und der Vorbesitzer hat da irgendwas dran gebastelt? (da mal anrufen)
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Meiner ist Erstzulassung 04/03 bei mir ppiepst auch nix. Die Gurtlampe geht kurz an und nach ein paar sec wieder aus, also wie bei jedem Deutschen BMW. Wenn es probleme mit´n Airbag gibt geht die Warnlampe im Kombi an. Im Falle eines Unfalles wurde mir gesagt. Das Auto "schaut" quasi nicht darauf, wer wo sitzt und löst bei einem Crash alle Airbags aus.
 
AW: Sitzbelegungserkennung

mob.andy schrieb:
Meiner ist Erstzulassung 04/03 bei mir ppiepst auch nix. Die Gurtlampe geht kurz an und nach ein paar sec wieder aus, also wie bei jedem Deutschen BMW. Wenn es probleme mit´n Airbag gibt geht die Warnlampe im Kombi an. Im Falle eines Unfalles wurde mir gesagt. Das Auto "schaut" quasi nicht darauf, wer wo sitzt und löst bei einem Crash alle Airbags aus.

Hallo

also bei einem Front- oder Heckaufprall gehen auf keinen fall die Seiten Airbags los.
 
AW: Sitzbelegungserkennung

Hallo,


war heute beim :) und habe mir gleich auch das Ablagefach unter dem Fahrersitz montiert. Die Sitzbelegungsgeschichte wird bei Gelegenheit überprüft, vorraussichtlich, wenn ich Winterreifen montieren lasse. Die Airbags lösen wohl aber auf jeden Fall aus, da soll auch ein geschlossener Gurt als Signal reichen...


Gruß,

Pitzilla
 
AW: Sitzbelegungserkennung

ulli 2122 schrieb:
Hallo

also bei einem Front- oder Heckaufprall gehen auf keinen fall die Seiten Airbags los.
Bin ich mir nicht sicher. Heckaufprall - nein, Seitenaufprall glaub ich schon...
 
Zurück
Oben Unten