Sitze aus VFL in FL - geht das?

TriAthlet8

Fahrer
Registriert
24 Juli 2013
Ort
Windeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

ich möchte die Sitze (Standardledersitze Oregon mit el. Sitzverstellung und Memory) von einem Vorfacelift E85 in einen Facelift E85 einbauen.

Funktioniert das? Gleiche Sitzschienen, Schraubenlöcher und Stecker?

Gurtstraffer und Steuergerät für die Sitzerkennung würde ich vom Facelift übernehmen. Klappt das?

Danke und Gruß,
Benni ;-)
 
Past,nur mit der Belegungsmatte mußt du ein wenig basteln.
Anderer Wiederstand


gruß
Karsten
 
Danke für die Info.

Wie mache ich das denn mit dem anderen Widerstand?

Sind die Verschraubungen und Anschlüsse für die El. Sitzverstellung denn gleich? Danke!
 
Hallo Benni,

der gelbe Blockstecker am Sitz ist immer gleich.

Es müssen nur die Anschlüsse auch mit den entsprechenden Kabeln belegt sein.

Die technisch sauberste Lösung ist und bleibt der Umbau der Sitzbelegungsmatte FL - VFL.

Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Benni,

der gelbe Blockstecker am Sitz ist immer gleich.

Es müssen nur die Anschlüsse auch mit den entsprechenden Kabeln belegt sein.

Die technisch sauberste Lösung ist und bleibt der Umbau der Sitzbelegungsmatte FL - VFL.


Zur Not geht es auch hiermit:

Airbag Sitzsimulator Sitzbelegungsmatte BMW Z4 E85
http://www.ebay.de/itm/Airbag-Sitzs...E_Autoteile&fits=Model:Z4&hash=item5d3877f3ee

Gruß
Klaus
Diese Airbag Simulatoren Gelumpe ist das hinterletzte! Wenn man das Fahrzeug später mal verkauft dann grenzt das schon an betrug. Die Matte wurde auf Druck der Versicherungen eingeführt damit bei einem Unfall der Beifahrerairbag nicht zündet und dadurch das Armaturenbrett nicht getauscht werden muss wenn keiner auf dem Beifahrersitz sitzt. Wenn das bei einem Unfall unnötigerweise passiert und die finden diesen Stecker bekommst du gehörige Abzüge bei der Regulierung. Und diesen Stecker werden die finden, die sind ja auch nicht von vorgestern.
 
Hallo,

danke für die Info, dass der Stecker immer identisch ist.

Sind denn auch die Pins bzw. deren Belegung identisch oder hat sich da zum FL was geändert?

Was muss ich denn tun um die Matte zu tauschen (Sitzbelegungsmatte)? Schwer?

Danke und Gruß,
Benni ;-)
 
Du musst glaub ich sogar mehr tauschen als nur die SBE. Du musst auch das SBE Steuergerät tauschen, da das vom Facelift anders ist, bzw. schon in den Matten integriert, soweit ich mich erinnern kann. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Anschluss für das SBE Steuergerät im FL schon vorhanden ist. Evtl. muss auch was umcodiert werden. Dazu gibts aber auch einige Threads hier im Forum. Wenns geht, würd ich den Tausch vermeiden. Bis alles korrekt läuft, ist das wohl nicht ganz ohne. Die Version mit dem Widerstand ist deutlich einfacher umzusetzen, aber halt auch nicht ganz sauber, wie vorher schon aufgeführt.
 
Oh, danke für die ausführliche Antwort!
Dieser Widerstand aus dem Link wird also dann direkt an die Matte und an den Zentralstecker am Sitz angesteckt?
Stimmen denn diese Stecker bzw. Pins wenigstens überein, sodass man den Widerstand quasi PlugnPlay dazwischen stecken kann?

Was ist dann eigentlich mit der Gurtwarnung?

Danke und Gruß!
 
Habe den Umbau seinerzeit gemacht. Ist im Grunde einfach, mit der passenden Zange.
Wie schon geschrieben, benötigst Du eine andere Matte. Im FL ist kein separates Modul mehr verbaut.
 
Zurück
Oben Unten