Sitze neu beziehen - Ideen zur Gestaltung?

Stivo

Testfahrer
Registriert
22 August 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo liebe Z4-Freunde,

ich bin mit der Lederausstattung in meinem Z4 nicht ganz zufrieden. Nach dem Kauf letztes Jahr habe ich die Sitze gereinigt/aufbereitet, so dass sie optisch in Ordnung sind. Insgesamt finde ich sie jedoch etwas durchgesessen und leider überhaupt nicht atmungsaktiv. Bilder vom Fahrzeug (dunkelbalu, beige) habe ich beigefügt.

Aktuell mache ich mir Gedanken, ob neu aufpolstern und neu beziehen lassen eine Option ist. Dann komme ich an den Punkt, ob beige = beige ist bzw. ob sich eventuell die beige-farbenen Elemente in den Türen etc. verändert haben könnten und nachher nichts mehr passt. Also die nächste Überlegung: Auch in den Türen etwas machen lassen? Eine Zweifarbigkeit reinbringen? Da ich das beige jedoch nicht ganz aus dem Innenraum verbannen kann, bin ich noch zu keinem guten Schluss gekommen, was Sinn machen könnte. Bzgl. der Atmungsaktivität könnte ich mir auch eine Lösung vorstellen, wie im Anhang dargestellt (Leder an den Wangen, Alcantara/Stoff auf den Sitzflächen und am Rücken, natürlich andere Farben in meinem Fall.)

Was habt ihr in die Richtung für Ideen oder Gedanken oder eventuell auch schon umgesetzt?

Vielen Dank Euch!

Grüße
Stefan
 

Anhänge

  • IMG_5646_klein.jpg
    IMG_5646_klein.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_7560(Edited)_klein.jpg
    IMG_7560(Edited)_klein.jpg
    560,1 KB · Aufrufe: 121
  • $_57.jpg
    $_57.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 154
Ich würde mir hier ein schöne Farbkombination zusammenstellen Home - MA-Carstyle :: Ledersitze und Lederausstattungen für Ihr Auto
Bei manuellen Sitzen noch die Sitzflächenneigungsverstellung nachrüsten.
Und eine Lordosestütze dabei noch einbauen.
Ggf die Wangen etwas aufpolstern lassen.

Dann hast Du für ca. 1300,- Euro individuelle, praktisch neue, Sitze.
 
Für mich waren beim Kauf die beigen Sitze ein wesentliches Kriterium - weil Schwarz einfach in der Sonne knallheiß wird.....
Was mir aber sehr schnell auf den Keks ging waren die restlichen beigen Teile im Innenraum - mindestens 5 verschiedene Beigetöne durch unterschiedliches Ausbleichen ect.
Hat genauso wie bei Deinem ausgeschaut.... :O_oo:

Natürlich kann man die Sitze neu beziehen - oder so wie ich den anderen Weg gehen - nämlich die Sitze lassen und außenrum etwas Schwarz als Kontrast reinbringen.
In meinem Fall - Türverkleidungen, Fußraumverkleidungen, Schwarze Fußmatten, Einstiegsleisten, Mittelkonsole, seitliche Verkleidungen am Sitz, Verkleidungen hinter den Sitzen und die Interieurleiste am Amaturenbrett gegen Schwarze Teile getauscht bzw. mit Schwarzem Alcantara Leder überzogen, an der Mittelkonsole noch ein bischen Lack in Wagenfarbe....

Bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis und wenn ich Deinen Innenraum sehe - weis ich wieder warum ich den ganzen Aufwand getrieben habe.... ;)

Innen1.jpg
 
Ich würde mir hier ein schöne Farbkombination zusammenstellen Home - MA-Carstyle :: Ledersitze und Lederausstattungen für Ihr Auto
Bei manuellen Sitzen noch die Sitzflächenneigungsverstellung nachrüsten.
Und eine Lordosestütze dabei noch einbauen.
Ggf die Wangen etwas aufpolstern lassen.

Dann hast Du für ca. 1300,- Euro individuelle, praktisch neue, Sitze.
Interessant ... hast Du selbst schon Erfahrung mit dem Anbieter gesammelt oder kennst welche hier im Forum?
 
 
 
Für mich waren beim Kauf die beigen Sitze ein wesentliches Kriterium - weil Schwarz einfach in der Sonne knallheiß wird.....
Was mir aber sehr schnell auf den Keks ging waren die restlichen beigen Teile im Innenraum - mindestens 5 verschiedene Beigetöne durch unterschiedliches Ausbleichen ect.
Hat genauso wie bei Deinem ausgeschaut.... :O_oo:

Natürlich kann man die Sitze neu beziehen - oder so wie ich den anderen Weg gehen - nämlich die Sitze lassen und außenrum etwas Schwarz als Kontrast reinbringen.
In meinem Fall - Türverkleidungen, Fußraumverkleidungen, Schwarze Fußmatten, Einstiegsleisten, Mittelkonsole, seitliche Verkleidungen am Sitz, Verkleidungen hinter den Sitzen und die Interieurleiste am Amaturenbrett gegen Schwarze Teile getauscht bzw. mit Schwarzem Alcantara Leder überzogen, an der Mittelkonsole noch ein bischen Lack in Wagenfarbe....

Bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis und wenn ich Deinen Innenraum sehe - weis ich wieder warum ich den ganzen Aufwand getrieben habe.... ;)

Top. Klasse Beitrag. Danke! Genau das mit dem Ausbleichen habe ich leider auch ;-) Darf ich fragen, ob Du eine Teileliste hast bzw. was Dich der Spaß gekostet hat? (Selbst gemacht oder machen lassen?)
 
Top. Klasse Beitrag. Danke! Genau das mit dem Ausbleichen habe ich leider auch ;-) Darf ich fragen, ob Du eine Teileliste hast bzw. was Dich der Spaß gekostet hat? (Selbst gemacht oder machen lassen?)
Ich habe alle Teile gebraucht hier aus dem Forum, eBay oder Teilehändler Stück für Stück zusammengesucht....
Die Türverkleidungen habe ich mir in Schwarz besorgt und das Leder-Mittelteil meiner Beigen " verpflanzt" - gibt es hier im Forum auch irgendwo einen Beitrag von mir...
Das überziehen mit Alcantara habe ich selber gemacht - war ein Versuch und mit jedem Teil das gelungen ist bin ich mutiger geworden..😉
Geht aber wirklich nur das wo keine Nähte erforderlich sind - sonst muss ein Sattler ran.
Gibt es sich einen guten Thread wo ich alles Teil für Teil dokumentiert habe...
HIER KLICKEN
Den größten Effekt erzielt man mit den Türverkleidungen, Fußmatten und der Mittelkonsole.... Das war auch meine Reihenfolge....😉
Die Mittelkonsole habe ich im oberen Bereich in Wagenfarbe lackiert - könnte man den Rest eigentlich problemlos auch mit den Dupli Colour Kunststofflack Schwarz Matt lackieren - dann braucht man da nicht unbedingt ein (teures) Austauschteil.
 
ich habe meine Seriensitze nach der Umrüstung zu den PP neu beziehen lassen + sitzflächenverstellung und aufpolstern
und stehen jetzt schon über 10jahr in folie verpackt im lager..
 

Anhänge

  • P1010229n.jpg
    P1010229n.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 119
  • P1010232n.jpg
    P1010232n.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 107
Zurück
Oben Unten