Sitze Verschleiß ?

dreiliter

Fahrer
Registriert
12 Juli 2007
hi,

mal ein frage:

an der seitlichen aufkantung der sitzfläche ( das teil des fahrersitzes, über dass man ständig brim aussteigen rutscht ) kann man bereits ganz deutlich das sitzgestänge ertasten.zwischen leder und gestänge ist keine polsterung mehr fühlbar. ist das eine normale erscheinung und ab wann in etwa tritt diese auf ?
dazu muß ich sagen, dass das leder der rückenlehne seitlich auch schon stark mitgenommen ist ( riss im leder )

bisher fallen mir folenden gründe für die starke abnutzung ein ein:

1. der wagen zeigt hier die wahr laufleistung, d.h. der km stand ist nicht korrekt.
( pedalgummis und sonstiger zustand des wagens lassen aber nicht darauf schließen )

2. der vorbesitzer war etwas fetter und ist an jeder ampel ausgestiegen um sich ein wenig von der engen sitzposition zu erholen.

3. der vorbesitzer ( wagen ist 1. hand mit 39.000 km) hat z.b. ständig einen colt getragen und daher die abnutzung.

vieleicht auch alles drei zusammen!:O

so, noch einmal: ist die abnutzung an der sitzfläche normal ?



gruß
andreas
 

Anhänge

  • 100-0005_IMG.jpg
    100-0005_IMG.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 18
AW: Sitze Verschleiß ?

ach so, noch was.

der rest der sitze sieht noch recht gut aus, das leder ist zum großen teil immer noch ein wenig "rauh", nicht speckig. starke gebrauchsspuren sind nicht wirklich zu erkennen.
 

Anhänge

  • 100-0039_IMG.jpg
    100-0039_IMG.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 15
  • 100-0041_IMG.jpg
    100-0041_IMG.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 15
  • 100-0027_IMG.jpg
    100-0027_IMG.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 13
AW: Sitze Verschleiß ?

Sieht ungewöhlich aus, dürfte bei erst 39.000 km eigentlich noch nicht so aussehen. Es sei denn das Fahrzeug wurde extrem auf Kurzstrecke gefahren. Hast Du das Wartungsheft mit allen Stempeln und Inspektionseinträgen?
Mein Wagen hat auch inzwischen genau 39.400 km auf dem Tacho (Bj 6/2000) und der gesamte Innenraum sieht aus und riecht wie neu....absolut kein Verschleiß.
Eventuell kann ein Sattler den Sitz aufpolstern&:

Gruß,
Chris
 
AW: Sitze Verschleiß ?

hi,

das aufpolstern und erneuern der seitlichen lederteile ist kein problem, soll ca. 230 € kosten. du hast recht, es sieht ungewöhnlich aus. das mit der kurzstrecke scheint im moment eine wirkliche erklärung zu sein, und denoch muß da irgend etwas im spiel gewesen sein ( colt zb. 45er magnum mit perlmutgriff ) wenn es einfach daran liegen würde, dass nach sagen wir mal 100.000 km die sitze so aussehen, hätten alle z3 besitzer damit zu kämpfen, bzw. es wäre wohl ein bekanntes problem. das läßt darauf schließen, dass der km stand nicht unbedingt auf solche spuren zurückzuführen ist.
der rest des innenraums ist auch gut in ordnung. alles akzeptabel. keine ernsthaften verletzungen.ein paar ganz leichte, gewöhnliche gebrauchsspuren, sonst nichts. mein 2 jahre alter mini mit 53 tsd. km sieht auch nicht besser aus.


gruß
andreas
 
AW: Sitze Verschleiß ?

sorry, ich hab noch was vergessen:

scheckheft liegt vor, alles nur bmw einträge. in der letzten woche war der wagen beim bmw händler zwecks aufarbeitung etc. deren meinung war, dass der wagen wohl kaum deutlich mehr als die besagten 39.000 km auf dem buckel hat. aber mal sehen, ich frag noch mnal nach. sicher kann man den km stand irgendwo auslesen oder soetwas.

gruß

andreas
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Hallo,

als normal würde ich das nicht bezeichnen. So schlimm sieht mein Sitz nach 110.000km nicht aus.

Erklärungsversuch:
1. nicht aufgepasst beim ein- und aussteigen
2. Leder nicht gepflegt
3. viel Kurzstrecke

Ich denke eine Kombination aller 3 Faktoren wird hier zutreffen.


Den KM-Stand kannst du ja leicht an folgenden Faktoren überprüfen:
1. Ölwechsel: BMW empfiehlt bei geringer KM-Leistung trotzdem alle 2 Jahre einen Ölwechsel. Je nach EZ muss das Fahrzeug also einige Einträge (ca. 2-3) für den Ölwechsel im Serviceheft haben.
2. Darüber hinaus will das Fahrzeug ja auch alle 2 Jahre einen Wechsel der Bremsflüssigkeit. Also auch darüber müssten ja Rechnungen mit KM-Angaben vorhanden sein.
3. TüV- und AU-Bescheinigungen. Je nach Alter sind auch hier 2-3 Stück mit entsprechenden KM-Ständen vorhanden.

Wenn jetzt die KM-Angaben bzw. die Entwicklung anhand dieser Dokumente alle "logisch" klingen, dann scheint der KM-Stand zu stimmen. Aber ich denke, dass du diese vor dem Kauf auf Plausibilität entsprechend geprüft hast.


Grüsse
Nico
 
AW: Sitze Verschleiß ?

hi,

ich sag`s ja. die üble abnutzung an der lhne scheint nicht unbedingt km abhängig zu sein. aber was ist mit dem fühlbaren sitzgestell?

gruß
andreas
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Meine Einschätzung:
Fahrer ist jedesmal ziemlich lässig eingestiegen und jedes mal gegen die Wange gekommen, sollte man evtl. auch an einer abgeschrubbten Einstiegsleiste erkennen (?). Die eigentliche Sitzoberfläche passt meiner Meinung nach zu den 39.000 km.

Hier mal ein Bild von meinen Sitzen nach 80.000 km!
Dazu muss man sagen: Bin nicht besonders breit und versuche relativ schonend einzusteigen, Lederpflege alle 2 Monate. Ergebnis: Lederobefläche nicht mehr glatt, aber Sitzwangen völlig ok und keine Risse im Leder.
 

Anhänge

  • fahrersitz.jpg
    fahrersitz.jpg
    155 KB · Aufrufe: 13
AW: Sitze Verschleiß ?

sorry, ich hab noch was vergessen:

scheckheft liegt vor, alles nur bmw einträge. in der letzten woche war der wagen beim bmw händler zwecks aufarbeitung etc. deren meinung war, dass der wagen wohl kaum deutlich mehr als die besagten 39.000 km auf dem buckel hat. aber mal sehen, ich frag noch mnal nach. sicher kann man den km stand irgendwo auslesen oder soetwas.

gruß

andreas

Hallo Andreas,
Die Laufleistung ist im Chip vom Schlüssel gespeichert. Kannst Du beim :) für ca. 50 € auslesen lassen.
 
AW: Sitze Verschleiß ?

ach so, noch was.

der rest der sitze sieht noch recht gut aus, das leder ist zum großen teil immer noch ein wenig "rauh", nicht speckig. starke gebrauchsspuren sind nicht wirklich zu erkennen.

Würde den Gurt auch nicht auf der Sitzwange lassen (mittleres Bild). EVtl. hat es was damit zu tun?

Bei mir zeigen sich nach genau 100TKM etliche sehr kleine Risse auf den Sitzwangen, ich halte das bei dem KM-Stand für normalen Verschleiß. Sieht insgesamt immer noch ganz ansehnlich aus.

Deine Sitze sehen viel besser aus als meine und gehen mE für den KM-STand absolut in Ordnung. Bei den Schrammen auf der Wange Fahrerseite würde ich eher auf eine Beschädigung durch irgendeinen harten Gegenstand tippen.

Gruß
Daniel
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Also mit der Laufleistung hat diese Abnutzung nichts zu
tun, eher mit der Zahl des Ein- und Aussteigens. Daher
tippe ich darauf, dass Dein ZZZ gaaaanz viel Kurzstrecke
gelaufen ist. Ich habe meinen 2jährig mit 90k gekauft.
Der Fahrersitz sah aus wie neu und auf dem Beifahrersitz
hat (glaube ich) nie jemand gesessen :X...
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Kurzstrecke hin oder her, ich denke es hat damit zu tun wie man einsteigt. Wenn der Wagen aus Erstbesitz stammt, so wie meiner ;) dann war dieser meist älteren Baujahres da nur wenig junge Leute sich damals einen solchen Wagen leisten konnten. Mein Vorbesitzer war Mitte 50 und dann ist man nun mal nicht mehr so geschmeidig in der Hüfte das man gekonnt über die Wange weg einsteigen kann sondern sich stumpf reinfallen lässt. Hab ich schon öfter beobachtet wenn Bekannte oder Nachbarn mal Probesitzen möchten. Unsere Zettis sind nun mal nah am Boden und ich denke wenn man bei jedem Einsteigen auf die Wange plumpst und nicht 50 Kg wiegt, dann kann das auch schon nach 20000Km so aussehen. Ich denke es gibt keinen Grund zur Beunruhigung, bei mir wars nach 50000 belegten Km auch so, wenn der Rest des Wagens stimmt ist das denke ich das kleinste Übel. Immer schön pflegen und geschmeidig reinklettern...:B
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Hi,

ich habe im Z4 Forum ja erst letzte Woche geschrieben, dass ich einen Z4 Probe gefahren bin, der ziemliche Abnutzungserscheinungen hatte. Der Z4 hatte angeblich nur 16.000km runter, aber der Sitz sah noch schlimmer aus als der auf deinem Bild. Es waren allerdings M-Sitze. Also entweder extrem empfindlich die Teile oder aber es war ganz gut, dass ich die Finger von dem Wagen gelassen habe :-D
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Wenn der Vorbesitzer eine schmale Garage gehabt hat, musste er sich ggf. über die Sitzwange "reingleiten" lassen. Und dann noch der Nietengürtel... ;)
 
AW: Sitze Verschleiß ?

hi,

so, danke schon mal. ich denke es liegt eben tatsächlich am nutzungsverhalten des vorbesitzers. wie gesagt, der restliche teil der sitze sieht gut bis sehr gut aus. und das problem mit der seitlichen erhöhung der sitzfläche scheint ja eher ein produkt-problem zu sein.

das checkheft sieht übrigens so aus, dass ölservice und inspektionen regelmäßig gemacht wurden. keine auffälligkeiten. km stand nach 2 jahren 17500 km und nach 4 jahren 34500 km. auffällig ist nur, dass der wagen in den letzten 1,5 - 2 jahren dann nur noch 4500 km gefahren wurde ( inspektion im mai 07 mit 39000 km)

der wagen hat keine fernbedienung für die zv, wurde auch nicht so ausgeliefert. verkauft wurde er aber mit fernbedienung, welche nicht funktioniert hat beim kauf. ( hinweis des käufers: ist wohl die batterie leer oder muß initialisiert werden. ) der schlüssel hat allerdings die fernbedienungsfunktionen.

ob das normal ist ( schlüsselfuntion nicht passend zum fahrzeug ? ) weiß ich leider nicht. evtl. wurden die schlüssel ausgetauscht ( mit schlössern ?) dann müßte der gespeicherte km stand im schlüssel aber nicht indentisch mit dem wagen sein. lass ich mal prüfen. aber wie schon gesagt, der wagen sieht nicht nach vielen km aus. leider habe ich ja keinen vergleich mit anderen zettis. kenne leider nur mich selbst mit z3. ( ich armer, armer kerl;(;()


gruß
andreas
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Hier ist ein Foto meiner Sitze nach 142.000 km... Meiner Meinung nach sehen sie noch top aus. Der Vorbesitzer war aber auch Geschäftsführer einer Versicherung und ist mit dem Auto augenscheinlich pfleglich umgegangen sowie sehr viel Langstrecke gefahren. Ich steige zudem immer so aus, dass ich dabei die Sitzwangen möglichst nicht berühre oder zumindest nicht belaste. Ich denke, dass man dadurch viel für den guten Erhalt des Leders tun kann.
 

Anhänge

  • DSCN7696.JPG
    DSCN7696.JPG
    163,6 KB · Aufrufe: 10
AW: Sitze Verschleiß ?

hi,

laut aussage meines bmw händlers ist bei meinem z3 das auslesen der daten aus dem schlüssel nicht möglich. er meint generel ist das beim z3 nicht so. aber er hat mich nocheinmal beruhigt, und ist aufgrund des gesamtzustands der meinung, das der km stand echt ist. naja, hoffen wir`s.

gruß
andreas
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Hi,

kein Grund zur Beunruhigung, habe genau das gleiche Problem, dabei wird meiner nur auf langen Strecken benutzt.
Das Problem ist ganz einfach folgendes:

Die von BMW benutzte Polsterung ist minderwertig und das Kampfgewicht des Fahrers liegt über 100....;)

Lösung: bei einem guten Polsterer die Seitenwangen neu machen lassen, jedoch nicht mit dem Original-Teil von BMW.

RICK
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Hallo Andreas,
Die Laufleistung ist im Chip vom Schlüssel gespeichert. Kannst Du beim :) für ca. 50 € auslesen lassen.


:O 50 Euro??????????? Haste mal gesehn was da gemacht wird! Schlüssel in dieses Gerät, zack haste die Daten! Bei meinem Händler steht das ding direkt am Empfang!!! Da dauert das fragen länger wies auslesen!!! Haben die echt 50 Euro verlangt!!!??? b:
 
AW: Sitze Verschleiß ?

Also mit der Laufleistung hat diese Abnutzung nichts zu
tun, eher mit der Zahl des Ein- und Aussteigens. Daher
tippe ich darauf, dass Dein ZZZ gaaaanz viel Kurzstrecke
gelaufen ist. Ich habe meinen 2jährig mit 90k gekauft.
Der Fahrersitz sah aus wie neu und auf dem Beifahrersitz
hat (glaube ich) nie jemand gesessen :X...

Da zahlt es sich mal aus keine Freunde zu haben!!! :d
 
Zurück
Oben Unten