Sitzerkennungsmatte die 123.

Luigi

Fahrer
Registriert
13 Januar 2004
Ort
Köln
Wagen
BMW Z3 roadster 2,0i
hi hi,

bei mir leuchtet schon seit laengerem die airbaglampe, lt. meinem bmwkumpel sagt der fehlerspeicher die matte ist putt.

hat jemand die matte schomal selbst getauscht

habe sportsitze die ich auch schonmal selbst bezogen habe also ab und aufziehen ist fuer mich kein problem.

die matte alleine kostet ca. 100 euro

muss demnaechst zum tuev

p.s. meine tastatur spinnt z ist y un y ist z und i hob kein ae ue oe&:&:
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

stell mal als ersten deine Tastatur wieder von Englisch auf Deutsch um. Unten rechts steht in der Programmleiste bei dir wohl En, drauf klicken und auf DE umstellen :t

Wenn du den Bezug abhast ist die Matte das kleinste Problem. Die ist da direkt drunter und liegt meines Wissens nach nur auf
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

zur matte kann ich nicht viel sagen, da kennen sich andere besser aus,
aber zur tastatur:
die spinnt nicht, die ist auf us tastatur eingestellt...

"it´s a feature, not a bug..."
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

Hey Leute wenn wir nochmal schonmal dabei sind! Es gibt doch ein kleines Modul womit man dem Steuergerät vorgaukelt die Matte sei in Ordnung und der Airbag löst so immer aus.
Wisst ihr wo ich sows herkriegen kann?
Es ist ja im Prinzip nur ein widerstand den die Matte auch hat und an das Steuergerät weitergibt, das muss theoretisch sogar selbst zu basteln sein, irgendwo hab ich auch mal ne Anleitung gesehen, finde die aber nicht mehr
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

bmw tauscht bei mir grad das 2. mal die matte, weil irgendwas von unten durch den sitzbezug kommt. fühlt sich an wie ne feder oder so:g

anyway - wenn du es bei bmw machen lässt kostet der tausch ca. 100€. inkl. ein&ausbau sitz.
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

ÄÄÄÄÄ ÖÖÖÖÖÖ ÜÜÜÜÜÜ ZZZZZZ YYYYY :d :t danke bin ich aber :j

@dpunkt bist du sicher? nur 100? hab mal was von 300 euro gehört. 100 euro ist fast nichts

@Deluxe2k2 du meinst das ASMS - Modul

hab ich auch schon daran gedacht allerdings wird da heiß darüber diskutiert

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=209100
http://www.hood.de/auction/31756352/bmw-airbag-sensormatte-sitzbelegungsmatte-e46-e36.htm


@all

hat jemand evtl. ein bild wie das ding aussieht? da ist doch auch eine matte für die heizung oder?
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

kann ich dir morgen genau sagen, die rechnung vom letzten mal liegt im auto und das steht bei bmw...

ich meine aber schon &:
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

ich denke mal ein teil auf kulanz bei dir

habe eben bei biemdoubleju angerufen und die haben mir was von 250 euro nur arbeit gesagt.
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

Sitz ein - ausbauen , Leder entfernen und montieren 140.72 € + Märchensteuer(nur arbeitszeit ohne Mat.) beim :M zwecks Sitzkeil wechsels.

Rechnung ist 4Tage alt.


Gruß Jo
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

Die Matte kostet knapp 170 Euro inkl. Mwst.

Habe erst vor ein paar Wochen eine gekauft weil ich auf Recaro Pole Position Sitze umrüste.


Grüße Igor
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

Ist aber ein stolzer preis. Gibt es sowas nur bei bmw? Irgendwo billiger?
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

bmw tauscht bei mir grad das 2. mal die matte, weil irgendwas von unten durch den sitzbezug kommt. fühlt sich an wie ne feder oder so:g

anyway - wenn du es bei bmw machen lässt kostet der tausch ca. 100€. inkl. ein&ausbau sitz.

ja das mit der Sitzbelegungsmatte ist auch so eine z3-Sportsitze-Macke...
vor zwei Jahren ließ ich die auch schon mal tauschen, da sich die Matte irgendwie gefaltet hatte und durch den Sitzbezug drückte.
Jetzt habe ich das selbe wieder...m.e. sollte man unbedingt vermeiden auf der Sitzfläche zu knien oder mit einer Hand abzustützen, denn dabei kann es die Matte verschieben.
Die Reparatur hat damals bei BMW komplett (Material, Arbeitszeit, Märchensteuer) ca. 400,-- Eur gekostet.
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

tut mir leid ich finde das aber vedammt teuer für so eine scheiss matte die bei der kleinsten falschen bewegung kaputt geht. also kann ich das alle 2 jahre machen oder was

b:bmw

ja das mit der Sitzbelegungsmatte ist auch so eine z3-Sportsitze-Macke...
vor zwei Jahren ließ ich die auch schon mal tauschen, da sich die Matte irgendwie gefaltet hatte und durch den Sitzbezug drückte.
Jetzt habe ich das selbe wieder...m.e. sollte man unbedingt vermeiden auf der Sitzfläche zu knien oder mit einer Hand abzustützen, denn dabei kann es die Matte verschieben.
Die Reparatur hat damals bei BMW komplett (Material, Arbeitszeit, Märchensteuer) ca. 400,-- Eur gekostet.
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

ja das mit der Sitzbelegungsmatte ist auch so eine z3-Sportsitze-Macke...
vor zwei Jahren ließ ich die auch schon mal tauschen, da sich die Matte irgendwie gefaltet hatte und durch den Sitzbezug drückte.
Jetzt habe ich das selbe wieder...m.e. sollte man unbedingt vermeiden auf der Sitzfläche zu knien oder mit einer Hand abzustützen, denn dabei kann es die Matte verschieben.
Die Reparatur hat damals bei BMW komplett (Material, Arbeitszeit, Märchensteuer) ca. 400,-- Eur gekostet.

verdammt, das hab ich jetzt auch wieder.

gabs bei dir kulanz?

bei mir bastelt bmw grad das 2. mal rum. das letzte mal vor 14tsd km in 11/06.

Eigentlich erwarte ich zumindest für die 2 reparatur kulanz. bin heut nachmittag bei bmw, mal sehen was die sagen.
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

verdammt, das hab ich jetzt auch wieder.

gabs bei dir kulanz?

bei mir bastelt bmw grad das 2. mal rum. das letzte mal vor 14tsd km in 11/06.

Eigentlich erwarte ich zumindest für die 2 reparatur kulanz. bin heut nachmittag bei bmw, mal sehen was die sagen.

die erste Reparatur lief auf Kulanz, die ich per Rechtsanwalt beim BMW-Händler durchsetzen mußte...hatte den Mangel erst zwei Wochen nach dem Kauf auf dem Beifahrersitz bemerkt !

leider sind jetzt zwei Jahre vorbei, also ist nichts mehr mit Gewährleistung und zu dem Papnasen-BMW-Autohaus gehe ich eh nicht mehr...
Reparieren laß ich das nicht mehr, der Sensor bringt keinen Fehler, beim Sitzen merkt man nichts und die Erkennung funktioniert auch in diesem Zustand.
Die Sitze sind einfach USA-Made und fertich, bei meinem 5'er-Sportsitzen kann man drauf tanzen da passiert nichts.
Die Z3-M-Sitze sind auch besser, da diese auf der Sitzfläche zusätzliche eingenäht sind.
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

tut mir leid ich finde das aber vedammt teuer für so eine scheiss matte die bei der kleinsten falschen bewegung kaputt geht. also kann ich das alle 2 jahre machen oder was

b:bmw


Sitz raus, Lederbezug runter, Matte einpassen, Lederbezug rauf, Sitz einbauen.
Da kommt schon was an Arbeitszeit zusammen ...
und das Teil ist auch nicht gerade billig.

Und dann niemals mehr drauf knien etc. sonst gehts wieder von vorne los...
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

so, hab meinen grade geholt.

bmw hat wieder die matte getauscht. gekostet hat es diesmal nichts (weder matte noch arbeitszeit)

mal sehen wie lang das hält :g
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

also wenn ich das ding neu habe muss ich halt darauf achten dass keiner darauf niet oder einseitig druck entsteht. richtig?

gibt es sonst noch was?
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

also wenn ich das ding neu habe muss ich halt darauf achten dass keiner darauf niet oder einseitig druck entsteht. richtig?

gibt es sonst noch was?

genau, selber achte ich auch immer darauf, dass ich mich nicht darauf abstütze.
Ist zwar nicht immer ganz einfach, wenn man halt nicht mehr der beweglichste ist...
Und wenn er in fremde Hände kommt, immer darauf hinweisen, ob das was hilft ist dann eine andere Sache.
Meinen hatte ich beim Car-Hifi-Spezi, danach hatte ich das Problem wieder...gemerkt hatte ich es aber mal wieder zwei-drei Wochen später, da Zweitfahrzeug und ich bei der Abholung wieder abgelenkt war...
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

Hallo allerseits,

ich habe mal eine Frage, bei mir hat letztens auch mal kurz das Airbag Lämpchen geleuchtet, aber nur ganz kurz.

Meine Frage ist jetzt, sind die Airbags noch aktiv oder sind die durch einmaliges aufleuchten der Lampe deaktiv und der Fehlerspeicher muss gelöscht werden?

Normalerweiße sollte bei deaktiven Airbags die lampe doch dauerhaft leuchten oder?

Vielleicht weiß das ja jemand genau?!

Danke schonmal

Gruß

Michi
 
AW: Sitzerkennungsmatte die 123.

Hallo,
wenn die Matte nur verschoben ist, dann macht das jeder Sattler für einen Bruchteil dessen was BMW verlangt. Für 400 Euro hat der mir zusätzlich noch alle Seitenwangen neu aufgepolstert...

Fab
 
Zurück
Oben Unten