Sitzheizung

sb9

Fahrer
Registriert
12 Oktober 2004
Hallo zusammen,

hab in meinem 2.8er (Bj 97) das Problem, daß die Sitzheizung am Fahrersitz nur noch in der Lehne, nicht aber auf der Sitzfläche heizt. Sicherungen sind ok. Ich hab auch schon im Forum gesucht, die Ursache könnte ein Problem mit den Steckverbindungen/Kabeln sein oder aber eine defekte Heizmatte.
Falls es die Heizmatte ist, dann wirds scheinbar komplizierter, speziell deshalb weil ich den Normalsitz habe, nicht den Sportsitz. Denn laut diverser Forenbeiträge ist beim Normalsitz die Heizmatte fest mit dem Sitzbezug verbunden.
Und genau dazu hätte ich jetzt eine Frage: ist das bei jedem Normalsitz (unabhängig vom Bezug, Stoff oder Leder) so, daß die Sitzmatte fest im Bezug drin ist? Ich hab jedenfalls das Standardleder.
Was würde denn der Einbau einer neuen Heizmatte so ca. kosten?
Und würdet Ihr da eher zu BMW oder direkt zum Sattler gehen?

Danke schon mal,

LG, Stefan
 
AW: Sitzheizung

Also: bei meinem "alten" E32 (Bj 91) hatte ich 2002 das gleiche Problem. Damals hat mir der :) mitgeteilt, das es keine einzelnen Heizmatten mehr gibt. Es gibt nur noch den kompletten Sitzbezug der Sitzfläche zu kaufen, indem die Heizmatte integriert ist. Da der Preis ungefähr 5x so hoch :g wie der einer einzelnen Heizmatte ist, habe ich damals davon Abstand genommen. Ich gehe mal davon aus, dass diese Praxis der ET-Politik mittlerweile Standard bei BMW ist b:.

Zum Einbau empfehle ich einen guten Sattler, der ist meist günstiger als der :). Bevor Du einen neuen Bezug kaufst, kann der Sattler ggf. mal die Heizmatte in Augenschein nehmen, vielleicht ist ja der Bruch des Heizdrahtes optisch erkennbar und kann gelötet werden (habe ich damals auch probiert, war aber nix zu sehen). Diese Überprüfung kostet Dich ca. 1 Arbeitsstunde beim Sattler (Ein- und Ausbau des Sitzes, Sitzbezug ab und wieder drauf).

Gruss,
Peter
 
AW: Sitzheizung

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten. Als erstes muss ich natürlich überprüfen, obs nicht doch an den Kabeln liegt. Glaube ich aber nicht, denn als die Stzfläche noch heizte, gab es eine Stelle (da wo der rechte Oberschenkel aufliegt), die mir heisser vorkam als die übrige Fläche. Ich schätze, daß dort der Kabelbruch ist.

Danke, lg, Stefan
 
Zurück
Oben Unten