Sitzpolster wechseln

Stratoliner

Testfahrer
Registriert
17 Januar 2005
Tag allerseits,

hoffe jemand kann mir helfen oder Tipps geben.

Der Fahrersitz in meinem Z3 QP ist irgendwie verschoben/verbogen/verschlissen/...

Ich sitze irgendwie schief.

Entweder ist das ganze Gestell verbogen, oder die Sitzpolster sind verschlissen und durchgesessen. Sowol die Sitzfläche als auch die Lehne passen nicht mehr richtig.

Hat eventuell jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem Sportsitz gemacht, weis jemand woher das kommen kann und wie man Abhilfe schaft?

Meiner Vermutung nach sind die Sitzpolster verschlissen und ich würde sie gerne wechseln. Das Abziehen der Lederhaut wurde schon im Forum beschrieben (danke), aber ist es auch möglich die Schaumstoffpolster zu wechseln?


PS. wieso ist eigentlich das Lenkrad beim Z3 nicht in der Mitte, sondern leicht nach Rechts versetzt? &:


Herzlichen Dank für die Tipps


M.
 
AW: Sitzpolster wechseln

Stratoliner schrieb:
Tag allerseits,

hoffe jemand kann mir helfen oder Tipps geben.

Der Fahrersitz in meinem Z3 QP ist irgendwie verschoben/verbogen/verschlissen/...

Ich sitze irgendwie schief.

Entweder ist das ganze Gestell verbogen, oder die Sitzpolster sind verschlissen und durchgesessen. Sowol die Sitzfläche als auch die Lehne passen nicht mehr richtig.

Hat eventuell jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem Sportsitz gemacht, weis jemand woher das kommen kann und wie man Abhilfe schaft?

Meiner Vermutung nach sind die Sitzpolster verschlissen und ich würde sie gerne wechseln. Das Abziehen der Lederhaut wurde schon im Forum beschrieben (danke), aber ist es auch möglich die Schaumstoffpolster zu wechseln?


PS. wieso ist eigentlich das Lenkrad beim Z3 nicht in der Mitte, sondern leicht nach Rechts versetzt? &:


Herzlichen Dank für die Tipps


M.
servus ... es ist möglich ... die polster kosten für die sitzschale und die rückenlehne jeweils ca. 90-100 Euro incl. mwst. :t
 
AW: Sitzpolster wechseln

Ist der Wechsel eine schwere Arbeit ?? Ich hab Angst, dass der Bezug dann nicht mehr so genau passt und Falten schlägt...
 
AW: Sitzpolster wechseln

Frag doch einfach mal einen Sattler bei dir in der Nähe was er für die reine Arbeit, also das beziehen etc nimmt. Polster besorgen und Sitze ausbaun kannst du ja selbst. Da sparst du dir ja schon Geld. Das beziehen / austauschen ist sicher für einen Sattler ein klacks und da denk ich kommt du sicher günstig weg! :t
 
AW: Sitzpolster wechseln

Stratoliner schrieb:
Das Abziehen der Lederhaut wurde schon im Forum beschrieben (danke), aber ist es auch möglich die Schaumstoffpolster zu wechseln?
Wenn Du den Bezug (die Lederhaut) entfernt bekommen hast, dann hast Du es schon geschaft, Du mußt die Schaumkissen dann nur noch herausnehmen.

Aufgepolsterte Grüße,
Sven
 
AW: Sitzpolster wechseln

Danke für die Info.

Habe ich mit der Sitzheizung eventuell ein Problem?
 
AW: Sitzpolster wechseln

Stratoliner schrieb:
Danke für die Info.
Habe ich mit der Sitzheizung eventuell ein Problem?
Bei den Sportsitzen nicht - da ist es eine vom Bezug getrennte Matte.
 
Zurück
Oben Unten