Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja nicht mal körperliche Arbeit. Ist Chemische Industrie....den Eindruck habe ich auch, das relativ hohe Gehalt würden sie zwar nehmen, aber körperliche Arbeit ist leider immer noch schlecht angesehen. Bin gespannt was die nächsten Jahre so bringen, wenn die KI richtig zum Einsatz kommt, dann werden wir uns vor willigen Facharbeitern und Handwerkern kaum retten können und ich kann dann entspannt in Rente gehen.![]()
AGFA Leverkusen ist zwar in die Insolvenz gegangen, die Gründe sind aber ganz andere und nicht das festhalten an "Alten Zöpfen". Der Unternehmensumbau war höchst innovativ. Man trennte sich lediglich von der Herstellung analogen Filmmaterials mit geringstem wirtschaftlichen Verlust.
AGFA ist heute, wie schon immer, ein weltweit operierendes erfolgreiches Unternehmen.
![]()
Home
Agfa develops and manufactures imaging systems and IT solutions for the printing industry and healthcare, as well as for specific industrial applications.www.agfa.com
Dir ist schon bewußt das die Einheitsrente 50% vom Bürgergeld ist.Einheitsrente käme mir gelegen.![]()
UupsDir ist schon bewußt das die Einheitsrente 50% vom Bürgergeld ist.
Warum Uups...dann beantragst halt einfach Bürgergeld
Sarkasmus AN --->Dir ist schon bewußt das die Einheitsrente 50% vom Bürgergeld ist.
Aber Syrien ist leer.Sarkasmus AN --->
50% vom Bürgergeld wäre doch ein ausreichender Betrag für einen Rentner, der 45 Jahre in dieser Republik gearbeitet und Rentenbeiträge sowie Steuern gezahlt hat.
Man könnte z.B. nach Syrien auswandern und dort sicherlich gut davon Leben.
<-- Sarkasmus AUS
Ich denke das kann man nicht generell sehen, Dinge die in München oder Köln vielleicht in einigen Jahren / Jahrzehnten klappen können und den individuellen Verkehr mit Autos überflüssig macht, sehe ich hier bei mir in Eysölden noch nicht in naher Zukunft.
den Eindruck habe ich auch, das relativ hohe Gehalt würden sie zwar nehmen, aber körperliche Arbeit ist leider immer noch schlecht angesehen. Bin gespannt was die nächsten Jahre so bringen, wenn die KI richtig zum Einsatz kommt, dann werden wir uns vor willigen Facharbeitern und Handwerkern kaum retten können und ich kann dann entspannt in Rente gehen.![]()
Du hast da was missverstanden, ich oder andere Facharbeiter/Handwerker brauchen bestimmt keine Angst vor KI zu haben.. Wer als Facharbeiter vor KI Angst hat, macht was falsch oder hat kein Bock sich weiterzubilden...
Ich denke das kann man nicht generell sehen, Dinge die in München oder Köln vielleicht in einigen Jahren / Jahrzehnten klappen können und den individuellen Verkehr mit Autos überflüssig macht, sehe ich hier bei mir in Eysölden noch nicht in naher Zukunft.
Du hast da was missverstanden, ich oder andere Facharbeiter/Handwerker brauchen bestimmt keine Angst vor KI zu haben.![]()
Dann wird das Leben auf dem Land wieder billiger und die Mobilität teurer. Am Ende ist das ein linke Tasche - rechte Tasche Modell. Mit ein Grund, warum ich mir nicht unbedingt eine Immobilie an's Bein binden möchte.
Öhm, das habe ich nicht geschriebendas war @Fazerfahrer.
Das wird schon richtig verstanden, der Beruf ist extrem komplex, nur muss man trotzdem auch mal Hand mit anlegen und das wollen eben viele nicht mehr, es verbleiben also für die Lehre meist nur Lehrlinge, die mit Ach und Krach die Hauptschule bestanden habe und das führt zu nichts.Aber, wenn GWS bspw. nur als Rohre verlegen und Heizung an die Wand schrauben verstanden wird, wirst du keinen finden, der mehr in Richtung Technologie schielt.
Ernsthaft, ein Schulabgänger, der vermeintlich so intelligent ist, dass er in die IT will, beschäftigt sich nicht ernsthaft mit Alternativen und hat keine Ahnung was für Anforderungen und Zukunftsaussichten in der Elektro Branche herrschen und du glaubst ihm das?Daran glaub ich nicht zu 100%.
Ich hab mich vor einiger Zeit mit einem Schulabgänger unterhalten, der unbedingt in die IT wollte, aber nicht Fuß fassen konnte. Auf meine Frage hin, warum er es nicht bei den Elektrikern probiert und dort Karierre macht, kam ein: Kabeltrommeln schleppen und Schlitze klopfen (übertrieben) ist nicht so meins. Dass hinter Gebäuden komplexe Steuerungen und Bussysteme stecken können, war ihm nicht bekannt.
So sieht das leider aus. Bei einem großen Automobilkonzern werden Testprüfungen gemacht, bevor die Abschlussprüfung ansteht. Mein Meister hätte mich damals gefragt ob ich noch ganz dicht bin, hätte ich darum gebeten.zu meiner Zeit haben noch 90 % die Lehre im ersten Anlauf bestanden, jetzt schaut das ganz anders aus
So sieht das leider aus. Bei einem großen Automobilkonzern werden Testprüfungen gemacht, bevor die Abschlussprüfung ansteht. Mein Meister hätte mich damals gefragt ob ich noch ganz dicht bin, hätte ich darum gebeten.