Ski Fahren mim z4?

weissi

Fahrer
Registriert
28 November 2005
Hallo zusammen,

werde am Samstag-Sonntag Skifahren gehen im Zillertal.

Komme aus München sind also ca. 170-200km.

Ski hab ich keine die werde ich mir vorort im Skigebiet leihen.

Nun die Frage. Mit Z fahren und hoffen das es über -5° hat, damits auch offen geht, oder lieber mim A4 Fronttriebler?
Habe Winterreifen. Aber noch keine Erfahrung mit Heckantrieb im Schnee, vorallem im Skigebiet.

Würde mich über eure Meinung dazu freuen.

Gruß Weissi
 
AW: Ski Fahren mim z4?

Ganz klar: Du kommst mit dem Z4 überall hin, wo Du auch mit einem A4 fahren kannst. Ich bin mit dem Z4 schon auf Pässen gewesen, wo andere nicht mehr fahren konnten.

Je kälter die Temperaturen desto besser. Um 0°C hat jeder Wagen auf sehmigem Schnee Probleme. Griffiger Schnee ist immer gut und gute Winterreifen helfen auch.
 
AW: Ski Fahren mim z4?

Dem ist nichts hinzuzufügen! Wenn es wirklich knapp wird...helferchen ganz raus und mit feindosiertem Fuss arbeiten! Geht echt wunderbar!
 
AW: Ski Fahren mim z4?

Bei -8 °C geht das Dach auch noch auf - ich glaub bis -10°C oder so. Voraussetzung ist aber, dass es wirklich knochentrocken ist. Eis lässt die Stofffasern brechen.

Das Fahren bei -8°C ohne Pudelmütze grenzt jedoch schon an Masochismus :X
 
AW: Ski Fahren mim z4?

@Jokin
mir ging es Primär um die Reifen/Grip.
Fahren bei -8°C mach ich derzeit auch im Berufsverkehr in München (wenig fahrt wind halt) is null Problem. Auto steht sowohl zuhause als auch in der Arbeit inner Garage => Verdeck wird eh nur über dem Gefrierpunkt betätigt.

Und im Notfall hab ich immer Handschuhe, Mütze + 2x Schal im Auto q:
 
AW: Ski Fahren mim z4?

@Jokin
mir ging es Primär um die Reifen/Grip.
Das hängt von den Reifen ab - und ob Front- oder Heckantrieb, das hängt von der Situation ab - in Kurven ist man mit Frontantrieb sicherer unterwegs, mit Heckantrieb aber spaßiger. Wer mit seinem Auto umgehen kann, dem nützt der Heckantrieb mehr.

Am Berg muss sich ein Fronttriebler erstmal umdrehen, um Last auf die Antriebsachse zu bekommen - der Z4 kann weiterfahren.

Am Hang beim Bremsen sind beide wieder gleich. Da entscheidet nicht die Antriebsart.

Der Allradantrieb ist in so ziemlich allen Schneesituationen führend - logisch, aber wann haben wir hier schonmal Schnee.

Auf jeden Fall darauf achten, ob die Bereifung und Tieferlegung des Autos noch Schneeketten erlaubt! Die können in manchen Regionen Pflicht sein. Vorher abklären ...
 
AW: Ski Fahren mim z4?

Ein bisschen kritischer als ein Fronttrieble ist der Heckantrieb immer,
gerade aber beim Z4 sind die elektronischen Helferlein schon Gold wert.
Nur beim Anfahren am Berg auf Schnee gibts m.E. echte Nachteile.
Ich weis ja nicht wo du hinwillst, aber die meisten Skigebiete in der
näheren Umgebung sind ja "flach" erreichbar, da solltest Du gar kein Problem haben.
Wennst auf Nummer Sicher gehen willst miete Dir doch beim ADAC
ein paar Schneeketten. Haben wir früher wenn wir in "krassere" Gegenden gefahren sind
auch immer gemacht, sogar beim Fronttriebler.
Übe aber das Anlegen, bevor Du losfährst....

Grüße
Franz

Edit: Zillertal "vorne" ist vollkommen harmlos, erst ganz hinten, so
ab Mayerhofen, wenns Richtung Hintertux geht, wirds
ein bisserl "strammer".
 
Zurück
Oben Unten