Smart Repair - was darfs kosten?

AW: Smart Repair - was darfs kosten?

Wir sollten einen Bus mieten... da werden noch einige mitkommen :b

Hab gestern noch einen guten Tipp bekommen und war gerade beim Lackierer...
Mit Smart Repair lässt sich das Problem nicht beheben...
Die Komplettlackierung des Kotflügels kostet 250€ (und die M-Front 300 :X)
 
AW: Smart Repair - was darfs kosten?

bin auch dabei - hab soooo nen Hals! Kenn das Thema ja auch nur zu gut! Wenn man die erwischen würde!!! - aber auch so bin ich dabei...also doch eher Bus!
 
AW: Smart Repair - was darfs kosten?

Ich glaube mit diesem Gegenstand liese sich das größte Forumstreffen überhaupt abhalten, mit Scheiterhaufen und allem was dazu gehört :M

HERO, bei mir gibts einen kleinen Lackierbetrieb der sog. Teillackierungen macht.
Dort würde das ca. 100€ kosten und die Übergänge wären angeblich nicht sichtbar.
Habe so eine Arbeit noch nicht gesehn, aber mein Kumpel meinte, man würde wirklich nichts sehen...
Informier dich doch mal in die Richtung.
250€ für die Lackierung des ganzen Kotflügels scheinen mir jedenfalls ziehmlich teuer zu sein. Habe bei genanntem und noch einem anderen kleinen Betrieb angefragt, die wollten beide ca 150€ für die M-Schürze (ohne Montage).
 
AW: Smart Repair - was darfs kosten?

Wenn ich mir die Preise ansehe, die die anderen User so gepostet haben, sind 250€ eigentlich schon fast geschenkt :#
Werde morgen aber nochmal bei 2 anderen vorbei fahren aber bei 150€ für ne Front muss man den lackierer schon kennen und das ganze ohne Rechnung machen lassen
 
AW: Smart Repair - was darfs kosten?

in beiden fällen wäre ich erstkunde und kenne auch nur den einen flüchtig :D
letzteres trifft aber evtl zu...
 
AW: Smart Repair - was darfs kosten?

war jetzt noch schnell bei 2 anderen lackierern in meiner nähe...
beide sind bei der front viel günstiger, wollen aber ohne rechnung für den kotflügel knapp 300€.
teillackierung wieder nicht möglich...
 
Zurück
Oben Unten