Mein Z 4 mit SMG-Getriebe (6-Gang) startet einmal, einmal nicht.
Die BMW-Werkstatt ist ratlos. Erst hieß es, laut Fehlerauslese, das EWS Steuergerät ist defekt. Dies wurde nun getauscht. Selber Effekt wieder, SMG-Getriebe startet einmal, einmal nicht. Beim Aufschließen der Tür hört man das "Summen", wenn man dann von 1 in N schaltet (Bremse wird betätigt), hört man es auch schalten, aber beim Drehen des Schlüssels klackt es nur. Wenn ich dann mehrmals von N auf 1 oder von 1 auf N auf R schalte, dann springt er irgendwann mal an. Manchmal auf Anhieb, manchmal bei 2 x hin- und herschalten, manchmal bei 10 x hin- und herschalten. Wenn er dann mal läuft, kann man ganz normal hoch- und runterschalten, Rückwärtsgang, alles funktioniert, eben nur das Starten funktioniert nicht immer auf Anhieb.
Die Werkstatt hat schon alles Mögliche versucht, Schlüssel und Ersatzschlüssel, Antenne für Schlüssel, Batterie und eben das EWS-Steuergerät getauscht. Hydraulikpumpe, Leitungen dort hin, Anlasser (seit einem Jahr neu), Relais ist alles angeblich in Ordnung. Die Werkstatt schließt ein mechanisches Problem aus, funktioniert alles.
Es ist sehr unangenehm und ich wäre sehr erfreut, wenn mir Jemand einen Tipp geben könnte, was es sein könnte, vor allem, wie man testen könnte, was wirklich defekt ist.
An dem alten EWS Steuergerät z. B. kann man überhaupt nicht erkennen, ob dies wirklich defekt war. Der Fehler ist immer noch derselbe! Wer sagt mir, ob entweder das neue EWS Steuergerät auch einen Defekt hat oder es liegt an was anderem und ich hätte mir die Reparatur vom EWS Steuergerät sparen können! Die Werkstatt meint, dass EWS Steuergerät war defekt und es liegt nun ein neuer Fehler vor mit der Funktionsstörung: "SMG startet nicht"..., vorher hat das SMG auch nicht gestartet, aber da lag es am EWS und jetzt muss noch ein Teil defekt sein...
Schon etwas kompliziert... Deswegen hoffe ich auf einen Spezialisten hier im Forum...

Die Werkstatt hat schon alles Mögliche versucht, Schlüssel und Ersatzschlüssel, Antenne für Schlüssel, Batterie und eben das EWS-Steuergerät getauscht. Hydraulikpumpe, Leitungen dort hin, Anlasser (seit einem Jahr neu), Relais ist alles angeblich in Ordnung. Die Werkstatt schließt ein mechanisches Problem aus, funktioniert alles.
Es ist sehr unangenehm und ich wäre sehr erfreut, wenn mir Jemand einen Tipp geben könnte, was es sein könnte, vor allem, wie man testen könnte, was wirklich defekt ist.
An dem alten EWS Steuergerät z. B. kann man überhaupt nicht erkennen, ob dies wirklich defekt war. Der Fehler ist immer noch derselbe! Wer sagt mir, ob entweder das neue EWS Steuergerät auch einen Defekt hat oder es liegt an was anderem und ich hätte mir die Reparatur vom EWS Steuergerät sparen können! Die Werkstatt meint, dass EWS Steuergerät war defekt und es liegt nun ein neuer Fehler vor mit der Funktionsstörung: "SMG startet nicht"..., vorher hat das SMG auch nicht gestartet, aber da lag es am EWS und jetzt muss noch ein Teil defekt sein...
Schon etwas kompliziert... Deswegen hoffe ich auf einen Spezialisten hier im Forum...