Mantispraying
Fahrer
- Registriert
- 31 Oktober 2007
Hallo,
ich mache es kurz.
Ich habe einen 04.2004er 2,5i mit 192 PS Z4 mit SMG. Ich habe den Wagen mit 29000 km gekauft und nach 6,5 Jahren mit 90500 verkauft.
In der Zeit habe wurden insgesamt 3 Inspektionen bei BMW gemacht. Eine direkt als ich den Wagen gekauft habe. Die letzte 02.2012. Die nächste Inspektion stand in 13500 km an.
Ich hatte mit dem Wagen ehrlich gesagt keine Probleme. Lediglich ist mir einmal eine hintere Feder gebrochen und vor kurzem wurden die Koppelstangen erneuert. Der Motor und das SMG waren ein Traum.
Jetzt habe ich den Wagen vor zwei Tagen verkauft und alles war gut. Ich habe sogar eine neue HU machen lassen und abgesehen von den Nebelscheinwerfern die etwas zu tief eingestellt waren, war auch dort alles in vollster Ordnung. Es wurde auch dort schon der Fehlerspeicher ausgelesen.
Gestern ruft mich der Käufer an, dass er den Wagen nicht mehr gestartet bekommt und dass er den Rückwärtsgang nicht mehr herausbekommt. Auch soll ein Warnzeichen angezeigt werden. Das "Zahnrad mit dem Ausrufezeichen". Ein BMW Notdienst soll gekommen sein und den Fehlerspeicher ausgelesen haben. Da soll etwas von einer defekten Hydraulikeinheit gestanden haben.
Meine Frage: Das kann doch alles nicht sein? Oder kann man durch Fehlbedienung den Kram so schnell kaputt machen? Ich habe dem Käufer jetzt geschrieben, er solle die Batterie abklemmen und neu laden.
Solltet Ihr Wissen darüber haben, würde ich mich freuen wenn ihr es mit mir teilen könntet. Auch Rechtliches. Ich bin mir nämlich keiner Schuld bewusst.
Mit freundlichen Grüßen
ich mache es kurz.
Ich habe einen 04.2004er 2,5i mit 192 PS Z4 mit SMG. Ich habe den Wagen mit 29000 km gekauft und nach 6,5 Jahren mit 90500 verkauft.
In der Zeit habe wurden insgesamt 3 Inspektionen bei BMW gemacht. Eine direkt als ich den Wagen gekauft habe. Die letzte 02.2012. Die nächste Inspektion stand in 13500 km an.
Ich hatte mit dem Wagen ehrlich gesagt keine Probleme. Lediglich ist mir einmal eine hintere Feder gebrochen und vor kurzem wurden die Koppelstangen erneuert. Der Motor und das SMG waren ein Traum.
Jetzt habe ich den Wagen vor zwei Tagen verkauft und alles war gut. Ich habe sogar eine neue HU machen lassen und abgesehen von den Nebelscheinwerfern die etwas zu tief eingestellt waren, war auch dort alles in vollster Ordnung. Es wurde auch dort schon der Fehlerspeicher ausgelesen.
Gestern ruft mich der Käufer an, dass er den Wagen nicht mehr gestartet bekommt und dass er den Rückwärtsgang nicht mehr herausbekommt. Auch soll ein Warnzeichen angezeigt werden. Das "Zahnrad mit dem Ausrufezeichen". Ein BMW Notdienst soll gekommen sein und den Fehlerspeicher ausgelesen haben. Da soll etwas von einer defekten Hydraulikeinheit gestanden haben.
Meine Frage: Das kann doch alles nicht sein? Oder kann man durch Fehlbedienung den Kram so schnell kaputt machen? Ich habe dem Käufer jetzt geschrieben, er solle die Batterie abklemmen und neu laden.
Solltet Ihr Wissen darüber haben, würde ich mich freuen wenn ihr es mit mir teilen könntet. Auch Rechtliches. Ich bin mir nämlich keiner Schuld bewusst.
Mit freundlichen Grüßen