SMG - Problem

AW: SMG - Problem

Genau dies sollte zuerst abgeklärt werden. Springt der Gang heraus (und unter welchen Randbedingungen) oder wird der Gang nicht eingelegt.
 
AW: SMG - Problem

Hallo

leider ist der Fehler bei mir wieder aufgetreten::g:g:g

Hallo

fahre einen Z4 3.0 SMG aus 03.2004.

Habe im " Normalbetrieb " mit dem SMG keine Probleme.

Bei sehr sportlicher Fahrweise im 3-4 Gang ist mir gestern
2 mal der Gang rausgesprungen. Das heißt aufheulender Motor und
Anzeige N.

Innerhalb ca. 5 Sekunden ließ sind wieder ein Gang einlegen
und ich konnte ohne weitere Probleme weiterfahren.

Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Erklärung ????

Gruß Andreas

Ich weiß nicht, war der Fehler nach dem neuen Einlernen im letzten Jahr wirklich behoben oder habe ich in der Zwischenzeit einfach nur Glück gehabt.

Jedenfalls muß ich damit nochmal in die Werkstatt.
Gibt es aus Euren Reihen vielleicht neue Erkenntnisse ?

Gruß Andreas
 
AW: SMG - Problem

Hallo Andreas

Entweder fährst du wieder nach Hannover wie letztes Jahr,oder verkaufst die Kiste bevor es richtig teuer wird, wie ich es getan habe.

Der Fehler wird zwar nicht schlimm sein ,aber das Unwissen der Mechaniker wird den Preis in die höhe treiben.

Vieleicht besorgt dir auch die NL das Teil für die Hydraulik welches bei BMW nicht erhältlich ist ,sonder nur bei ZF:w

gruß
Karsten
 
AW: SMG - Problem

Hallo

leider ist der Fehler bei mir wieder aufgetreten::g:g:g



Ich weiß nicht, war der Fehler nach dem neuen Einlernen im letzten Jahr wirklich behoben oder habe ich in der Zwischenzeit einfach nur Glück gehabt.

Jedenfalls muß ich damit nochmal in die Werkstatt.
Gibt es aus Euren Reihen vielleicht neue Erkenntnisse ?

Gruß Andreas

Hallo,

mal ein Denkansatz von mir:
evtl. hat der Schaltblock eine Wackelkontakt / schlechte Steckverbindung...
Immerhin "befielt" der Wahlhebel ja dem Getriebe: du schaltest jetzt in R oder in N oder in D.
Sprich: wenn durch ein Wackler während der Fahrt der Wahlhebel plötzlich "N" vorgibt, schaltet das Getriebe auch entsprechend. &:

Ich hoffe der Fehler wird gefunden - bitte unbedingt die Lösung hier bekanntgeben.

MfG
CPS
 
AW: SMG - Problem

Hallo,
habe ein anderes Problem mit dem SMG, ich kann nicht am Lenkrad schalten! weder hoch oder runterschalten.Hat einer von euch mal einer so ein Problem gehabt?Irgendwelche Erfahrungen?Bitte um Hilfe
 
AW: SMG - Problem

Hi,
hast du ein Multifunktionslenkrad? Wenn ja: gehen die anderen Funktionen noch?
Wenn nein: vielleicht ein (Masse-) Kabelbruch oder so. So wie ichs lese fiel alles auf einmal aus - und nicht die Funktionen nacheinander?

Grüße
z4Winni
 
AW: SMG - Problem

habe auch alle kabeln überprüft waren keine brüche.am wochenende war ich beim zetti utze der hat am pc auch keine fehlermeldung gefunden.
 
AW: SMG - Problem

habe auch alle kabeln überprüft waren keine brüche.am wochenende war ich beim zetti utze der hat am pc auch keine fehlermeldung gefunden.
..ja, Winni hat schon Recht, ich hätte auch als erstes auf die Kabelverbindungen getippt.

Du hast also die kleinen Kabelbäume mitsamt deren Steckverbinder im Lenkrad überprüft und sie sind in Ordnung, ja? Dann kann es nur ein Elektronikfehler sein, evtl. im SMG-Steuergerät. Da hast Du keine andere Chance, da must Du zu einer NL, die sich mit dem SMG gut auskennt.

Dass der Fehlerspeicher leer ist, wundert mich nicht. Das "merkt" die Elektronik nämlich komischerweise gar nicht. Ich habe vor 6 Wochen einem User hier aus dem Forum ein M-Lenkrad eingebaut, bei dem ein Kabelbaum fehlte. Also haben wir das Lenkrad ohne Verbindung zu den Paddles eingebaut. Das Auto hat ohne Fehlermeldung einwandfrei funktioniert. Und 2 Wochen später haben wir dann den Kabelbaum hinzugefügt.

Grüße, Herbert
 
AW: SMG - Problem

Hallo,
also die Kabel sind alle in Ordnung kein bruch oder ähnliches(kann ich da auch was messen?), werde dann nächste woche zum freundlichen fahren müssen.Danke für eure hilfe:).

Gruß
 
AW: SMG - Problem

hallo
hatte gernau dasselbe problem beim meinem und das problem zu lösen war ein echter irrlauf
auto war 12 x beim freundlichen deswegen
zuerst wurde mir xmal neue software eingespielt usw. weil im fehlerspeicher diesbezüglich nichts zu fidnen war.
nachdem ich dem freundlichen gefragt habe ob fürs smg jede woche neue sw rauskommt, war er dann wohl selbst etwas überfordert.
hab mich bei bmw in münchen beschwert, worauf ich dann mal die elektronik des wahlhebels getauscht bekommen habe.
keine besserung des problems, bin dann zu einem anderen freundlichen gefahren, hab alles erklärt was bis jetzt gemacht wurde und was denkt ihr was der gemacht hat? - er hat wieder nur smg software eingespielt und meinte nun gehts, was es natürlich nicht tat.
wieder anruf und emails nach münchen, daraufhin wurde die hydraulikpumpe getauscht - problem jedoch noch nicht behoben.
nach erneutem kontakt mit münchen, habe ich beschlossen nach münchen zu fahren und das problem dort beheben zu lassen.
jetzt kommts - die kannten die ganze geschichte und haben mir lediglich neue software eingespielt
problem war somit nicht gelöst!
konnte das auto natürlich nicht in münchen stehen lassen, da ich ja auch irgendwie nach ö zurückkommen wollte.
also erneut beschwerde in münchen was das eigentlich soll.
zurück zum freundlichen wo ich das auto gekauft habe - dem hab ich das auto für 2 wochen überlassen, damit der meister jeden tag damit fahren kann um das problem auch mal selbst zu erleben - hat er dann auch, aber hatte keine ahnung was er noch tauschen soll.
schlußendlich kam ein sachverständiger von münchen zum freundlichen (ich natürlich auch) und mir wurde mitgeteilt das dies schon unter volllast vorkommen kann und ich sollte meinen fahrstil ändern.
nach drohung mit rechtsanwalt bzw. anspruch auf wandel usw. wurde mir dann noch das smg steuergerät getauscht, obwohl kein fehler laut diagnose feststellbar! das macht bmw anscheinend nicht so gerne weil das steuergerät einen fehler haben muss für einen tausch.
steuergerät getauscht wieder mal neue software rein und siehe da alles hat funktioniert.
Also nicht locker lassen beim freundlichen - viel glück
 
AW: SMG - Problem

Vielen dank für die Schilderung, werde es morgen dem freundlichen berichten mal sehen was die dazu sagen.

Gruß
 
AW: SMG - Problem

so war eben beim freundlichen und der FEHLER soll ganz simple sein. Hatte mein Aussentemperaturfühler vor kurzem ausversehen kaputt gemacht, deshalb funktioniert die Lenkradschaltung nicht und die Klimaanlage spinnt deshalb auch manchmal und funktioniert auch dann nicht, alles nur wegen den Aussentemperaturfühler.Habe ein neues bestellt werde euch dann berichten ob alles funzt.
Schon komisch das wegen sowas die elektik spinnt!!!

Gruß
 
AW: SMG - Problem

Hallo miteinander

aus meinem Anfangsbeitrag ist nun inzwischen doch
ein etwas anderes Thema geworden.

Ich wollte nun noch mal kurz berichten:
Das Auto hat ein neues SMG Steuergerät bekommen
Das Ganze ging recht schnell und unkompliziert.
Der Fehler ( rausspringen des Ganges ) ist seit dem nicht wieder aufgetreten.:t

Gruß Andreas
 
AW: SMG - Problem

War doch nicht der Aussentemperaturfühler dran schuld.Der freundliche hat gemeint man müsse mal messen ob strom vorhanden sei.Kann nur noch
1. Die Schaltwippen sind Kaputt
2. Kabelbruch
 
Zurück
Oben Unten