SMG Probleme mit Schaltzeiten, ruckeln, etc

speedfr17

Testfahrer
Registriert
15 August 2010
Hey Leute,

nach gut 2 stunden lesen ob jemand schon mal das gleiche Problem gehabt hat, gebe ich jetzt auf und erkläre mal mein Problem ausführlich!
Ich habe einen Z4 3.0 mit SMG Bj. 2004
92000 km gelaufen

Mein SMG funktioniert " eig." ganz normal bis auf die zum Teil ewig langen Schaltzeiten!
Was definitiv nicht normal ist!
Zu meiner Überraschung ist es aber so, dass wenn mein Zetti über Nacht steht und ich ihn morgens anwerfe, ich keine Probleme mit dem SMG habe! Also es schaltet verdammt schnell und ruckelt auch beim anfahren nicht... So wie es sich gehört!

So könnt ich auch den ganzen Tag jetzt weiter fahren...

Nur wenn ich ihn einmal abstelle und neu starte fängt das ganze Ding zu zicken an...
- ruckelt beim anfahren
- lange Schaltzeiten
- schaltet im sportmodus mal nicht von 2tn in den 3tn sondern auf N...
Jetzt könnt ich auch so oft abstellen und neustarten wie ich möchte, immer wieder das gleiche!
Erst wenn er wieder lange gestandn hat funktioniert es wieder... "Vielleicht"

So nun zu dem was ich schon alles gemacht habe:

- Hydraulikpumpe + Relais habe ich heuer schon mal getauscht... Ist ja ein altbekanntes Problem dass die mal aufgibt
- Software update des Steuergeräts wurde gemacht (aktuellster Stand)
- Gebereinheit Kupplung wurde schon mehrmals neu angelernt
- Batterie über Nacht abgehängt um das SMG Steuergerät zu reset'n
- Es wird auch kein einziger Fehler angezeigt beim auslesen des Steuergerätes

Der freundliche weis jetzt auch nicht mehr weiter... Empfehlung--> Austausch der gesamten SMG Einheit! Kosten ca 3000€

Hat von euch jemand noch eine alternative bzw. Idee an was es liegen könnte????
Aja sorry für den Roman... ist halt nicht einfach zu erklären!
 
Moin Moin
Das mit den langen Schaltzeiten liegt an der Luft die sich im Hydrauliksystem bildet.
In der Verlegung ist ein Bogen wo die Luft nicht so schnell entweichen kann.
Abhilfe,ca.5 km im oberen Drehzahlbereich fahren und häufig rauf und runter schalten.

Wenn das verschalten beim betätigen der Wippen auftritt,Wippen mal erneuern.
Wenn auch im Automatikmodus,wird es wohl das Steuergerät sein.

SMG-Einheit tauschen bringt selten Erfolg.
Bei mir wurde wegen der gleichen Symtome das Teil innerhalb der Garantie zweimal getauscht.
Fehler trat bald wieder auf
Habe das Auto schnell verkauft
 
Zurück
Oben Unten