SMG "Start" Problem

tomshrefe

Fahrer
Registriert
28 Februar 2007
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit das Problem das sich mein SMG wenn das Auto z.B. länger geparkt hat z.B. über Nacht,
nicht von D auf N schalten lässt sondern in D bleibt obwohl ich den sonst üblichen Ablauf wie, Fuß auf die Bremse dann in N gehen, genau einhalte. Erst nach mehrmaligen "rumschalten" und neustarten springt das SMG an und lässt sich schalten. Hat vielleicht jemand ne Idee was das sein kann?

Danke und Grüße Tom
 
Hi,
surrt denn die Pumpe, wenn du das Auto früh aufschließt? Tut sie das länger oder "gequälter" als sonst? Hast du die Batterie mal überprüft? Kann sein, daß die nicht genug Saft hat und die Pumpe dadurch nicht genug Druck aufbauen kann. Aber: Alles nur Vermutung!

Winni
 
Hallo Winni,

mmmhhh ja gute Frage. Ich meine dass ich Sie in letzter Zeit nicht mehr so "bewußt" wahrnehme. Früher war da mehr hörbar.
Meinst du die Hydraulikpumpe ist hin. Aber er zeigt mir keinen Fehler im Cockpit an......
 
äh die dürfte noch die "Erste" sein.... Ich habe das Auto 2007 erstanden und hab sie seitdem nicht gewechselt. Das Auto selbst ist Baujahr 2004.
 
Lösung: stärker die Bremse betätigen.....
alles andere würde sich in anderen Situationen auch bemerkbar machen
 
OK das werde ich machen..... bin gespannt..... Ich werde berichten!

Lg Tom
 
OK das werde ich machen..... bin gespannt..... Ich werde berichten!

Lg Tom

Wenn dein Problem nur besteht, nach dem Einsteigen... quasi vor dem Start des Motors bei der erstbenutzung an dem Tag,
Wird es daran liegen, das die Bremserkennung (voraussetzung bei SMG zum Gang Rausnehmen) nicht gleich anspringt.

Hatten wir schon oft das Phänomen
 
Aha, kann man da irgendwas reparieren? Oder muss ich damit leben......
 
Hab's grad probiert. Würde mal sagen "Nein". Ist wie immer gibt ein bisschen nach aber nicht "hart".
 
Hallo $ubZer0,

danke für deinen Hinweis das Bremspedal "fester" zu drücken! Das war das Problem! Seither hatte ich keine Probleme mehr!!!

Lg Tom

 
Danke auch von mir für den informativen Beitrag. Ich hoffe nur, daß ich die Info nicht brauchen werde.
Welchen Grund hat es denn, daß man fester treten muß? Was lässt da nach?

Grüße
Winni
 
Hab den Post#8 gelesen. Da steht aber nicht, WAS man nachjustieren kann. Genau DAS will ich aber wissen :(
 
Hier geht es um die Bremsbetätigunserkennung...

Man kann bei SMG nur im Stand den Gang einlegen, wenn man die Bremse betätigt.

Das Problem ist, das (warum auch immer) bei machen Fahrzeugen das Bremspedal extrem hart wird, wenn das Fahrzeug übermacht steht!!

Das fällt vielen gar nicht auf, nur wenn man Automatik oder SMG hat...
Man muss ja die Bremse betätigen um den Gang raus nehmen zu können!
(wird ja mit eingelegten Gang abgestellt, oder in parkstellung)

Durch die verhärtete Bremse, wird die bremspedalerkennung nur durch kräftiges Bremsen betätigt.

Für alle Fahrzeuge gilt, sobald der Motor läuft....
Ist alles ok.
 
Als SMG Fahrer weiß ich, wie man einen Gang einlegt.:). Mich interessiert das WARUM.8-)

Grüße
Winni

auf die Antwort bin ich selbst noch nicht gekommen.

ich denke das da irgendein Ventil hängt oder sowas...

bei meinen Fahrzeugen war das:

beim 2,5er nicht vorhanden bis zum Bremsflüssigkeitwechsel...... danach Vorhanden
beim 3,0Si nicht vorhanden, auch nach Bremsflüssigkeitswechsel und umbau auf Performance Bremse
beim M vorhanden und nervt mich im moment....

bin selbst auf fehlersuche, aber wie schon erwähnt beim Schalter ist es nicht soooo schlimm.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten