SMG vs. Automatik 3.0si

hirschi

Fahrer
Registriert
28 Januar 2004
Nachdem hier einige User an den Unterschieden zwischen dem SMG aus dem PreFl und der neuen 6.Gang Sportautomatik im FL interessiert sind, hier mal meine (noch begrenzten) Erfahrungen nach gerade mal 250km......

Ein Wort vorweg, ich persönlich bin Automatikfreund habe aber in zwei Z4 das SMG schätzen und lieben gelernt und hätte mir wahrscheinlich im FL wieder das SMG bestellt, wenn es möglich gewesen wäre. Ein Schalter kam für mich irgendwie gar nicht in Frage, weil ich doch oft in der Stadt fahre (und damit leider auch oft Stop-and-Go) und auf das Kuppeln und Schalten gerne verzichten kann. Blieb also nur die neue Sportautomatik mit Schaltwippen am Lenkrad.
Bin die im 330i Probegefahren (ohne Schaltwippen) und das fand ich ganz gut, die Tatsache dass der Z4 noch sportlicher abgestimmt und eben zusätzlich am Lenkrad zu schalten ist, haben mich dann überzeugt.
Also zum Vergleich:

Schon beim Aufsperren fehlt das "Willkommensgeräusch der Hydraulikumpe des SMG (oder was da auch immer so´n Lärm gemacht hat :X ) Vermisst man nicht wirklich, aber man hat sich halt so dran gewöhnt......
Einsteigen, Bremse treten, Ganghebel nicht (!) nach links kippen, sondern einfach starten (und dann bitte auf der Bremse bleiben).
Runter vom Bremspedal und schon gehts los - ganz sanft und ich muss mir keine Gedanken mehr machen, das ich unfreiwilig zum Headbanger werde, wenn ich vom Gas gehe, weil ich die 2000 U/min. noch nicht erreicht habe um im SMG in den 2. Schalten zu können. 1:0 für die Automatik.
Das Gaspedal ist beim Automatik anderst zu behandeln als im SMG (Schalter) man muß einfach beherzter drauftreten, dann geht aber auch die Post ab...... Muß man erst lernen, aber nach ein paar km ist das in Fleisch und Blut übergegangen. Unentschieden 2:1
Die Soundkulisse ist halt völlig anderst nicht mit SMG oder Schalter zu vergleichen, mir persönlich hat der SMG Sound besser gefallen, klingt irgendwie sportlicher.... Punkt für SMG 2:2
Anfahren an einer Steigung ist dank Wandler gar kein Problem mehr, weg von der Bremse rauf auf´s Gas, Zetti rollt keinen mm zurück, das war beim SMG anderst, da hab ich schon öfter Gebrauch von der Handbremse gemacht, kann ich jetzt wieder getrost vergessen. Punkt für Automatik 3:2
Auch wenn man langsam an eine Kreutzung heranrollt und dann Gas gibt, geht das ohne "SMG Gedenksekunde" das hat mich beim SMG wirklich gestört, dass er genau wenn ich Gas gegeben habe vom 2. in den 1. runtergeschalten hat und ich wirklich eine Sek. ohne Vortrieb auf der Kreutzung gestanden bin. Mit Automatik kein Thema. Klarer Punkt für den Automaten 4:2
Kreisverkehr: Mit SMG heranfahren, durch zwei mal drücken an den Lenkradwippen vom 4. in den 2. einlenken, leicht driften :b rauf aufs Gas, bis 5000 U/min. beschleunigenn, kurzes ziehen an den Wippen, in den 3. wieder aufs Gas........
dass ist nicht zu toppen!!! auch wenn der manuelle Modus der Automatik fast "SMG Feeling" aufkommen lässt, an das wirkliche SMG kommts nicht ran. Punkt für SMG 4:3
Aproppo Manueller Modus der Automatik: Der ist eigentlich wirklich gelungen. Das Schalten geht verdammt schnell (vergleichbar mit SMG im Sport Modus) nur ohne spürbares "reinknallen" der Gänge. Man kann das manuelle Schalten durch umlegen des Schalthebels nach links aktivieren (dann bleibt der manuelle Modus immer, jetzt Bedienung wie im SMG) oder auch im "D" Modus durch betätigen der Schaltwippen am Lenkrad. Dann bleibt der manuelle Modus bis man einige Sekunden nicht schaltet oder beschleunigt, springt dann wieder automatisch wieder in den "D" Modus zurück. Ist ideal für anfahren eines Kreisverkehrs (auch wenn, wie schon beschrieben, das SMG da schon noch mehr Spaß macht) oder wenn man Überholen will und schnell mal 2 Gänge runterschalten muß.
Was bleibt noch? Zwischengas - diesen Spaßbringer gibts beim Automatikgetriebe natürlich nicht mehr :g deshalb einen "LächelninsGesichtzauberPunkt" für´s SMG 4:4
Rückwärtsgang: Dank Automatik ist schnelles wenden auf der Starße wieder möglich, Wahlhebel nach vorn, Gas geben, rückwärts fahren. SMG Gedenksekunde gibts nicht mehr..... Punkt für Automatik 5:4

Einen Vergleich der beiden Automatikmoduse brauch ich wohl nicht wirklich anstellen, der im SMG ist nämlich keiner :X

Trotzdem, auch wenn es hier aussieht als würde das SMG nicht so toll abschneiden, ich würde es trotzdem wieder bestellen, wer es einmal gefahren hat, weis warum :t Ist irgendwie wie bei einer :K nicht alles ist perfekt, aber man liebt sie trotzdem weil der rest einfach nur Gut ist.......

Aber... für alle die mit dem FL liebäugeln. Die Sportautomatik ist eine echte Alternative!!! Auch mit ihr macht das Fahren wahnsinnig viel Spaß, man kann sportlich schnell unterwegs sein und auch selbst bestimmen in welchem Gang man in die Kurve fährt und hat trotzdem im Stadtverkehr oder im Stau den Komfort einer echten Automatik. Ich bereue den Kauf keine Sekunde, wie gesagt, ein Schalter kam wegen verkümmerten linken Fuß nie wirklich in Betracht :+

Ich hoffe ich hab ein wenig helfen können, wenn ihr noch was wissen wollt fragt einfach, ansonsten wären sicher Erfahrungen anderer Automatikfahrer interessant. Vielleicht könnt ihr ja meine persönlichen Eindrücke bestätigen oder habt andere gemacht?....

Gruß :1antlersz Hirschi
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

Super Bericht... echt klasse geschrieben. :t

Ich selber habe zwar noch keinen Automatik Zetti gefahren, glaube jedoch auch niemals auf mein SMG verzichten zu wollen.

Auf das Begrüßungsgeräusch möcht ich auch nicht verzichten wollen... ist wie ein "Guten Morgen Gruß" meines ZZZZ ;)

Was das anfahren am Berg angeht, du hast doch links auch einen Fuß... oder nicht?! Ich bremse mindestens zu 50 % mit links. Ist Gewohnheitssache und nach kurzer Zeit im Blut :D

Also werd ich meinen mit ins Grab nehmen müssen :D
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

Einsteigen, Bremse treten, Ganghebel nicht (!) nach links kippen, sondern einfach starten (und dann bitte auf der Bremse bleiben).
Gruß :1antlersz Hirschi
Da hast du ein Punkt für´s SMG vergessen, es ist doch besser wenn ich an der Ampel nicht dauernd den Fuss auf der Bremse habe.

Mit der Gedenksekunde an der Kreuzung hast du recht ich habe mir aber angewöhnt kurz vorm stehen bleiben per Hand in den ersten zu schalten dann ist das auch kein Problem mehr.

Warum gibt es den M nicht mit SMG:g :g :g .
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

Moin, ich kann hier nicht mitreden, frage mich aber gerade: Warum wurde dieser Thread eigentlich mit "schrecklich" bewertet &:
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

Da hast du ein Punkt für´s SMG vergessen, es ist doch besser wenn ich an der Ampel nicht dauernd den Fuss auf der Bremse habe.

Mit der Gedenksekunde an der Kreuzung hast du recht ich habe mir aber angewöhnt kurz vorm stehen bleiben per Hand in den ersten zu schalten dann ist das auch kein Problem mehr.

Warum gibt es den M nicht mit SMG:g :g :g .

jep... ich schalte auch nicht selber in den ersten... dafür hat man doch SMG :D

Und das man nicht gleich losrollt, wie bei der Automatik, find ich auch besser und sicherer...
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

Hallo,

ich würde mein SMG auch nicht gegen einen Automatik oder gar manuellen Schalter tauschen wollen... mit dem unvorhergesehenen in den 1. Gang schalten hast Du leider völlig recht das ist nervig...:11sickz: Aber am meisten stört mich die Gedenksekunde vom 1. in den Rückwärtsgang, da ich ein penetranter rückwärts Einparker bin... (immer schön in Fluchtrichtung parken... man weiß ja nie...:X )
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

Ups hatte beim schreiben am Mausrad gedreht, ich hoffe das war nicht ich.
Wie kann ich das sehen?
Wenn ich es war dann sorry.
Klick auf das Bewertungs-Menü in der Leiste unmittelbar über dem Thread. Wenn Du nicht mehr bewerten kannst, hast Du's schon getan ;)

Inzwischen haben ja schon andere die Bewertung hochgetrieben …
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

Da hast du ein Punkt für´s SMG vergessen, es ist doch besser wenn ich an der Ampel nicht dauernd den Fuss auf der Bremse habe.

... und die Automatik bekommt einen Punkt weil die eingravierten SMG Buchstaben auf dem Schaltknauf an der Handinnenfläche reiben :X :X :X

Im Ernst, es gibt sicherlich noch eine ganze Menge pro und contra SMG/Automatik und von mir aus darf das SMG auch "gewinnen" :+ schließlich bin ich immer noch bekennender SMG-Fan!
Leider stellt sich diese Frage beim FL-Käufer nicht mehr und da es bestimmt viele gibt die wie ich überlegen ob sie anstelle des SMG jetzt Schalter oder Automatik nehmen, wollt ich meine ganz persönlichen Eindrücke mal weitergeben. Für mich ist die neue Sportautomatik eine echte Alternative mit Pluspunkten auf anderen Gebieten, dafür muß man aber auch Abstriche machen. Vergleiche es einfach mit ner neuen :K Ist auch gut, aber halt anders :M

:1antlersz Hirschi
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

Das sollte auch keine Kritik sein sondern meine Meinung.

Ich würde wahrscheinlich auch ein Automatik bestellen.

P.S. Ich habe nicht aus Versehen mit schrecklich gestimmt, habe jetzt mit gut gestimmt.
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

Das sollte auch keine Kritik sein sondern meine Meinung.

Habs auch nicht als Kritik aufgefasst :M und wenn, dann wär das auch O.K. Dafür ist das Forum doch da um konstruktive Kritik auszutauschen..
Wenn du die Automatik bestellen würdest, hättest du nix falsch gemacht :t
 
AW: SMG vs. Automatik 3.0si

@hirschi
das Begrüssungs- bsssss - ist durch nichts mehr zu toppen, schade aber dafür kannst Du ab der schönen Farbe Dich erfreuen :B

Greets Tom
 
Zurück
Oben Unten