SMG vs. Handschalter?

Ich kann nur beipflichten das man sich mit dem SMG schon ein wenig beschäftigen muss, hat man das dann inne ... fährt sich so ein SMG Zetti absolut spaßig und aufregend bzw Emotionaler.
Von reinen Schaltzeiten auszugehen und ein wesentlich Moderneres DKG damit zu vergleichen passt da nicht ganz. Für mich bekommt der Zetti mit SMG noch mehr Spielzeug Charakter.

Das viele mit SMG einfach nur das nachbabbeln im Internet was die breite Maße ebenfalls sagt ist ja nun nix neues. Ich denke eher das dieses SMG Getriebe eben einfach nix für Jedermann ist, eher für die Leute die sich damit beschäftigen und es dann zu genießen wissen.
 
SMG oder Schalter? Da jeder eine andere Vorstellung oder subjektive Vorliebe warum dies oder das. Ist ja auch mit Automatik oder Schalter so. :) :-) Ich gehöre zur Fraktion der Selbstschalter bei den alten Fahrzeugen. Ist bei mir so ein Philosophie oldschool Thema. Benzin rühren :-) Ich wollte damals auch einen 340i als Schalter ... gab es nicht als Kombi in ganz D. Aber die 8 Gang macht dann schon Laune, allein wegen der 2 Gänge mehr.
 
...naja, 8 Gänge möchte ich dann auch nicht mehr mit Hand rühren. :eek: :o
Manche aber wohl schon (wenn auch nicht 8 Gänge): BMW Z4 M40i: Handschalter-Hinweise verdichten sich erneut

Ob's so beim G29 kommt, ist natürlich was anderes. Und wir sind hier ja im E85 Bereich.... und das (gilt zumindest für mich) ganz bewusst :D

Da ich den Thread hier aufgemacht habe: Ich habe ja mittlerweile meinen Handschalter gefunden und genieße ihn. Das SMG habe ich nie gefahren. Insofern äußere ich mich hier auch nicht dazu. Jedem die Schaltung, mit der man sich wohl fühlt.
 
Ich habe schon Automatikautos auf Handschaltung umgebaut....muß ich noch mehr zum Thema welches Getriebe ich bevorzuge sagen? :whistle:
...und gerade beim Zetti schaltet man ja freiwillig lieber einmal mehr, weil es solchen Spaß macht.
 
Ich glaube allerdings auch das der Zetti als Schalter auch Laune macht.... ist immer eine noch im Tick bessere Verbindung zum Auto, ich schalte eben einfach gerne, gerade wenn es bereits früher ins Blut übergegangen ist und es praktisch auch Automatisch im Kopf abläuft, völlig intuitiv ;)

Für viele neue Modelle bei BMW sind sie ja auf den Handschalter Zug aufgesprungen und verlangen nun gar 500€ mehr für den Handschalter als für 8HP Automatik Getriebe.

In meinem Kopf schwirrt auch noch meine letzte reine Verbrenner Investition der letzten Generation eben mit dieser 500€ SA ... mal schauen ob ich es durchziehe bevor sich alle mit E-Autos im Daily Modus zurück ziehen.

edit: und dann gibt es noch die Autos die du einfach nicht mit einem Schaltgetriebe fahren möchtest weil es nicht zur Klasse passt, das ist z.b ein 5er BMW in meinen Augen, da ist es Bestandteil des fahrens im Auto zu lümmeln und das smoothe gleiten zu genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube allerdings auch das der Zetti als Schalter auch Laune macht.... ist immer eine noch im Tick bessere Verbindung zum Auto, ich schalte eben einfach gerne, gerade wenn es bereits früher ins Blut übergegangen ist und es praktisch auch Automatisch im Kopf abläuft, völlig intuitiv ;)

Für viele neue Modelle bei BMW sind sie ja auf den Handschalter Zug aufgesprungen und verlangen nun gar 500€ mehr für den Handschalter als für 8HP Automatik Getriebe.

In meinem Kopf schwirrt auch noch meine letzte reine Verbrenner Investition der letzten Generation eben mit dieser 500€ SA ... mal schauen ob ich es durchziehe bevor sich alle mit E-Autos im Daily Modus zurück ziehen.

edit: und dann gibt es noch die Autos die du einfach nicht mit einem Schaltgetriebe fahren möchtest weil es nicht zur Klasse passt, das ist z.b ein 5er BMW in meinen Augen, da ist es Bestandteil des fahrens im Auto zu lümmeln und das smoothe gleiten zu genießen.
Sehe ich auch so, und 5er oder 7er als Handschalter brrr wozu.
 
Ich finde 6 Gänge als Handschalter auch Optimal, alles andere wäre irre.

Und genau wegen dieser 8 Gänge beim 8HP habe ich nie verstanden warum Leute so gerne und viel Wert auf die Sportautomatik samt der Paddels am Lenkrad legen? Ist es nur damit die Tasten da sind und einfach cool ist oder warum?
Ich hätte niemals bock bei meinem 8HP im Daily die Gänge selber zu sortieren, gerade beim Diesel mit dem recht kuren Drehzahlband, das kann niemals Spaß machen :P
 
Ich finde 6 Gänge als Handschalter auch Optimal, alles andere wäre irre.

Und genau wegen dieser 8 Gänge beim 8HP habe ich nie verstanden warum Leute so gerne und viel Wert auf die Sportautomatik samt der Paddels am Lenkrad legen? Ist es nur damit die Tasten da sind und einfach cool ist oder warum?
Ich hätte niemals bock bei meinem 8HP im Daily die Gänge selber zu sortieren, gerade beim Diesel mit dem recht kuren Drehzahlband, das kann niemals Spaß machen :P
naja, ich schalte die 8hp ab der Autobahn immer händisch am Hebel. der 8 Gang reicht meist im 340i. Wobei das voll ok ist. In Eco ist übrigens der Wandler mehr drin, in Comfort fast nicht. Merkt man beim leichten Gasgeben. Für mich kam auch wegen der 6-Gang, nur der 3,0i in Frage. Außerdem wollte ich schon immer so einen haben. Ich war bei der Eröffnung und Ausfahrt total begeistert, meien Frau eher nicht, was dann für das Auto spricht :whistle:, hatte sich aber vorher nie ergeben. Nach 20 Jahren dann doch. Was lange währt weird endlich gut, wenn man nur lange warten tut :D.
 
Ich finde 6 Gänge als Handschalter auch Optimal, alles andere wäre irre.

Und genau wegen dieser 8 Gänge beim 8HP habe ich nie verstanden warum Leute so gerne und viel Wert auf die Sportautomatik samt der Paddels am Lenkrad legen? Ist es nur damit die Tasten da sind und einfach cool ist oder warum?
Ich hätte niemals bock bei meinem 8HP im Daily die Gänge selber zu sortieren, gerade beim Diesel mit dem recht kuren Drehzahlband, das kann niemals Spaß machen :P
Fahr das 8HP mal in einem sportlichen Modell. In Sport+ den Pass rauf- und runter. Da gehen die Griffel ganz von alleine an die Paddles, um die Gänge durchzufeuern :) :-)
 
Ja, der 6. fehlt mir im 25er E46 Coupé (aber ich wollte mir noch einen dieser zeitlos-eleganten Teile sichern, solange es Gute gibt und das Auto war so gut, das mußte ich einfach kaufen), deshalb war der 3liter im Zetti auch gesetzt.

Der Witz ist, ich mochte den E85 überhaupt nicht als er auf den Markt kam. In den E89 war ich dagegen sofort verliebt. Wir (mein mir angetrautes Eheweib und ich) haben dann beide ausprobiert aber um den e85 führte kein Weg rum.
Das puristische (obwohl er das ja überhaupt nicht ist) eigenständige und knackige Auftreten vom 85er, das göttliche Heck, gerade beim VFL....und dagegen das etwas "gewöhnliche" (was ihn wohl auf den ersten Blick damals "ansehlicher" wirken ließ) des E89, das unproportionierter/fetter wirkende Heck ... der Fakt das wir mit dem Auto immer geschlossen auf Urlaubstripps gehen müßten (und das ist einer seiner "Haupteinsatzgebiete" bei uns) da das Gepäck ja dann den "Dachplatz" einnimmt, haben ganz schnell die Suchfilter auf den E85 geschoben.

Wir hatten dann sogar schon mehrere E86 für meine Frau angesehen (sie liebt kleine sportliche Coupés) bevor dann die Vernunft doch wieder einen Kombi für den Alltagseinsatz auf den Plan rief.
 
naja, ich schalte die 8hp ab der Autobahn immer händisch am Hebel. der 8 Gang reicht meist im 340i. Wobei das voll ok ist.
Gut das verstehe ich jetzt nicht :D ... gerade dort macht es doch am wenigsten Sinn ein Automat Manuell zu betreiben? Oder einfach Just for Fun? :D

Ich glaube ich habe meine 8HP noch nie selber geschalten, genauso wie ich noch nie wirklich mein SMG im Automatikmodus gefahren bin ;)
Fahr das 8HP mal in einem sportlichen Modell. In Sport+ den Pass rauf- und runter. Da gehen die Griffel ganz von alleine an die Paddles, um die Gänge durchzufeuern :) :-)
Ja das glaube ich dir schon, das Getriebe gibt es ja in echt den unterschiedlichsten Autos, da hat es bestimmt auch andere Schaltzeiten einprogrammiert als in meinem Alltags Diesel ;) Ich finde es aber schon bemerkenswert wie sehr das Getriebe auf Zack ist wenn ich den Sport Modus gehe, generell hat dieser Modus auch auf die Gas-Kennlinie des N57 auch immensen EInfluss. Aber diesen Modus nutze ich echt nur wenn ich an ner Ampel mal fix von der Stelle möchte, sonst praktisch fast nie, ich merke schon ich sollte mal mehr herum spielen.
Wobei ich noch nie den Unterschied gemerkt habe ob ich nun per Fahr-Erlebnissschalter auf Sport gehe oder mit dem Getriebe selber nur, ist doch irgendwie doppelt gemoppelt ? Beides ergibt fürs Getriebe den Sportmodus?
Wo ich den separaten Sportmodus des 8HP echt am besten nutzen konnte bisher sind tatsächlich Passabfahrten um den Motor als eine optimale Motorbremse zu nutzen, das checkt die Automatik im Normalmodus oft nicht so effektiv habe ich den Eindruck.
Aber ja das 8HP ist schon ein wirkliches Weltklasse Getriebe in meinen Augen.
 
Bei den 6HP gab's da tatsächlich nen Unterschied, weswegen beim E6x bspw. die Sportautomatik das Mittel der Wahl war. Da gab's mit der Sporttaste mehr Spaß, andere Gaspedalkennlinie, kürzere Schaltzeiten und anderes Lenkverhalten. ;)
Ist aber was anderes als der Sportmodus (DS) am Wählhebel.
 
Ja gut am Ende ist es wie im E85 mit Sporttaste, dort wird ja auch die Lenkung straff, das Gas giftiger und die Schaltzeiten bei Automatik und SMG kürzer, das ist glaube ich doch echt der erste BMW der das in der Ausprägung mit Lenkung hatte, weil auch zum ersten mal Elektrische Lenkung .... Mensch der E85 ist ein wahrer Pionier :D
Und meines Erachtens kam der reine Fahrerlebnisschalter doch auch erst mit dem F10 und wurde da als solcher Vermarktet? Hatte der E6x so einen kombinierten Schalter? Oder war es der 1er der den Schalter als Fahrerlebnisschalter eingeführt hatte?

Was ich sagen wollte ist das wenn ich im Fahrerlebnisschalter auf Sport oder Sport Plus stelle das Getriebe genauso in den Sportmodus geht wie wenn ich das Getriebe alleine in den Sportmodus schalte, das wäre ja dann doppelt gemoppelt wenn ich auf beim Fahrerlebnisschalter auf Sport gehe und das Getriebe auch noch händisch in die Linke Gasse auf Sport stelle?
 
Was ich sagen wollte ist das wenn ich im Fahrerlebnisschalter auf Sport oder Sport Plus stelle das Getriebe genauso in den Sportmodus geht wie wenn ich das Getriebe alleine in den Sportmodus schalte, das wäre ja dann doppelt gemoppelt wenn ich auf beim Fahrerlebnisschalter auf Sport gehe und das Getriebe auch noch händisch in die Linke Gasse auf Sport stelle?

Jaein, DS hält die Gänge länger, dreht weiter aus und solche Dinge. Sport des Fahrzeugs bringt kürzere Schaltzeiten.
 
Aber sobald ich nur mit dem Fahrerlebnisschalter auf Sport gehe schaltet er auch sofort nen Gang zurück? Oder das mit den Schaltzeiten selber habe ich noch nicht überprüft... war ich bei nem Diesel bisher aber auch nicht so erpicht
 
Jo, vermutlich ist im S Kennfeld einfach die Drehzahl in dem Moment zu niedrig.
 
Ja gut am Ende ist es wie im E85 mit Sporttaste, dort wird ja auch die Lenkung straff, das Gas giftiger und die Schaltzeiten bei Automatik und SMG kürzer, das ist glaube ich doch echt der erste BMW der das in der Ausprägung mit Lenkung hatte, weil auch zum ersten mal Elektrische Lenkung .... Mensch der E85 ist ein wahrer Pionier :D
Und meines Erachtens kam der reine Fahrerlebnisschalter doch auch erst mit dem F10 und wurde da als solcher Vermarktet? Hatte der E6x so einen kombinierten Schalter? Oder war es der 1er der den Schalter als Fahrerlebnisschalter eingeführt hatte?

Was ich sagen wollte ist das wenn ich im Fahrerlebnisschalter auf Sport oder Sport Plus stelle das Getriebe genauso in den Sportmodus geht wie wenn ich das Getriebe alleine in den Sportmodus schalte, das wäre ja dann doppelt gemoppelt wenn ich auf beim Fahrerlebnisschalter auf Sport gehe und das Getriebe auch noch händisch in die Linke Gasse auf Sport stelle?
Da gibt es unterschiedliche Schaltpunkte. in Sport(Taste) schaltet er unter 1.500 U/min zurück, damit der Turbo im Bereich bleibt. Nach oben bei 2.000. In der Gasse DS schalter er bei 2.500 U/min, Sportaste und DS bei 3.500 beim F31 Benziner. Das wird beim Diesel anders sein aber wahrscheinlich ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss das heute mal testen und werde mal berichten ob sich das Drehzahl-Niveau bzw die Gangwahl unterschiedlich verhält zwischen reinem Sport-Modus und dem reinen DS, bisher dachte ich immer das wäre identisch, genauso die schaltzeiten.
 
Zurück
Oben Unten