Hallo zusammen,
Ich habe die komplett Inspektion selber gemacht.
Das Getriebe hat den normalen Ölwechsel bekommen wie das normale 6 Gang Getriebe auch. Die Getriebe sind ja gleich aufgebaut.
Die Hydraulikeinheit hat nur eine Sichtprobe bekommen. Dabei ist aufgefallen das der Kupplungsaktuator leicht schwitzt. Sah nicht gravierend aus und es war auch keinen erheblicher Öl Verlust fest zustellen.
Eigentlich wollte ich den Ölstand vom smg Hydraulikbehälter auch noch prüfen. Dies ist war für mich aber nicht möglich, da der Behälter nicht durchsichtig ist.
Ich wollte erst das ganze Öl tauschen (mit Pentosin CHF 11S, am günstigsten bei Mercedes) habe es dann aber doch nicht für nötig gehalten.
Zur Wartung gehört für mich dann noch das Fehler auslesen und die smg Statistik zu analysieren, ( das smg zählt die Betriebszeit in den 4 Fahrstufen D, Manuel, Sport, und Sport D.
Zudem habe ich dann noch eine Probe Fahrt mit angeschlossenem Diagnose stecker und laptop gemacht, um den Pumpendruck und das ansprechen der Pumpe zu prüfen. Aber alles im allem konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden.
Das war die Wartung an meinem smg Getriebe.
Kostentechnisch hatte ich keine Aufwendung da ich alles selber auf einer hebe Bühne eines befreundeten KFZ Mechaniker gemacht habe.
Anfallende Kosten könnten sein.
20€ für Hydrauliköl
20€ Miete für eine hebe Bühne
Eventueller Stunden Lohn in einer Werkstatt,ca 1-1,5h.
Den Öl Wechsel an der smg Einheit habe ich ca ein Monat später gemacht als die smg Pumpe nicht mehr ganz wollte.
Grund dafür waren die aufgebrauchten Kohle bürsten. Diese habe ich ersetzt, die Pumpe von innen gesäubert und wieder zusammen gesetzt.
Kosten hier für (alles in Eigenleistung)
20€ Hydrauliköl
Ca 4€ für 2 Dichtungen( Pumpe intern Anschluss Ausgleichsbehälter, 1x Kupferdichtung.
14€ für die neuen Kohlestifte.
25€ für Pumpen Relais (Lachs/ Orange farbig)
Danach habe ich das System entlüftet und neu angelernt.
Ich muss sagen das neu anlernen der Hydraulik-Einheit war das beste was ich machen konnte. Das Schaltverhalten hat sich noch mal verbessert und ich bin noch eine Stufe süchtiger nach Schaltvorgängen geworden ;-)
Ich hänge noch mal ein paar Bilder von dem inneren der Pumpe an.



Wenn ihr noch Fragen habt könnt ihr euch gern melden... :-)
Schönen Abend noch.