Moin , hatte ja berichtet das ich zwischen Alpinas in 17 und 18 Zoll hin und her am tingeln war ......
Nun sind es also 18^^ geworden vom e46 Alpina...
Die Daten gleichen sich von den üblichen Z4 Rädern bzw e46 Radsätze :
Also VA : 8 * 18 et 47
Ha 8,5*18 et 50 .............Bereifung ist vorne 225 hinten 255......
Ich habe ja davor Rial Daytonas Race gefahren auf der Hinterachse mit 9,5*18 et 35 .....
Und natürlich muss auf der Hinterachse nun was passieren damit es gut ausgefüllt ausschaut.....
1:)Ich möchte aufjedenfall Spurplatten an der Hinterachse von H&R verbauen , mit DRA System ( fühle mich mit den geschraubten einfach sicherer
)
Was würdet ihr montieren? 20 oder 25 mm pro Seite?
2:)Habe mir mal die Gutachten von H&R durchgelesen und da stehen ja nur serienmäßige Radkombis drin , was ist aber wenn ich ne 8,5 mit Spurplatten bestücke und diese nicht im Gutachten stehen , trägt der Tüv es dann per Einzelabnahme ein?
Bei den Rädern mache ich mir keine Gedanken , Gutachten etc ist alles mit dabei , dort steht auch die Traglast in Kg mit bei und somit dürfte das keine Probleme geben.
3:)Vorderachse mit 8*18 et 47 is zwar schmal bestückt aber ich mag keine Spurplatten an der Vorderachse fahren , hatte bisher nur immer negative erfahrungen machen können.......
Zum Wagen :
Er ist gute 35mm tiefer durch Kelleners Federn made bei Eibach , und die Radläufe hinten sind auch schon umgelegt , wegen den Rials damals....genauso wie die Radhauspappe vorne , die wurde auch schon ausgeschnitten
Die Felgen habe ich nur gekauft , weil der Zustand einfach ne Note 1-2 verdient hat . Wer heute Alpinas sucht weiß was für Preise genommen werden wenn sie im guten Zustand sind ....und bei denen hat einfach alles gepasst ...
( keine Macken , gute Reifen , alle 4 Schlüssel , orginal Gutachten von Alpina , 4 Abdeckungen von den Felgen dabei , ich denke ihr versteht mich
) , da musste ich es tuen :-p
Nun sind es also 18^^ geworden vom e46 Alpina...
Die Daten gleichen sich von den üblichen Z4 Rädern bzw e46 Radsätze :
Also VA : 8 * 18 et 47
Ha 8,5*18 et 50 .............Bereifung ist vorne 225 hinten 255......
Ich habe ja davor Rial Daytonas Race gefahren auf der Hinterachse mit 9,5*18 et 35 .....
Und natürlich muss auf der Hinterachse nun was passieren damit es gut ausgefüllt ausschaut.....
1:)Ich möchte aufjedenfall Spurplatten an der Hinterachse von H&R verbauen , mit DRA System ( fühle mich mit den geschraubten einfach sicherer

Was würdet ihr montieren? 20 oder 25 mm pro Seite?
2:)Habe mir mal die Gutachten von H&R durchgelesen und da stehen ja nur serienmäßige Radkombis drin , was ist aber wenn ich ne 8,5 mit Spurplatten bestücke und diese nicht im Gutachten stehen , trägt der Tüv es dann per Einzelabnahme ein?
Bei den Rädern mache ich mir keine Gedanken , Gutachten etc ist alles mit dabei , dort steht auch die Traglast in Kg mit bei und somit dürfte das keine Probleme geben.
3:)Vorderachse mit 8*18 et 47 is zwar schmal bestückt aber ich mag keine Spurplatten an der Vorderachse fahren , hatte bisher nur immer negative erfahrungen machen können.......
Zum Wagen :
Er ist gute 35mm tiefer durch Kelleners Federn made bei Eibach , und die Radläufe hinten sind auch schon umgelegt , wegen den Rials damals....genauso wie die Radhauspappe vorne , die wurde auch schon ausgeschnitten
Die Felgen habe ich nur gekauft , weil der Zustand einfach ne Note 1-2 verdient hat . Wer heute Alpinas sucht weiß was für Preise genommen werden wenn sie im guten Zustand sind ....und bei denen hat einfach alles gepasst ...
( keine Macken , gute Reifen , alle 4 Schlüssel , orginal Gutachten von Alpina , 4 Abdeckungen von den Felgen dabei , ich denke ihr versteht mich
