So Tief wie möglich durch Federn ?

forrent

Testfahrer
Registriert
5 Juni 2009
HI....
ich habe mir gerade einen SI zugelegt.
Jetzt ist mir dieser zu hoch, die Frage ist jetzt, mit welchen Federn bekomme ich meinen Z4 so Tief wie möglich ohne mir eine Gewindefahrwerk zuzulegen.

Habe schon viel gelesen das die Eibach Federn sehr gut sind das jedoch die 35mm wirklich nur das maximum sind.
Im gegensatz zu den H&R Federn die sollen sich doch je nach dem ein ganzes Stück setzten.

P.S Ich habe ja noch das M fahrwerk drinne. Das heisst wenn ich mir die Federn kaufen sollte (35 mm) wird er ja nur noch 20 mm tiefer oder ???

Welcher Hersteller bietet Federn mit maximaler Tieferlegung an ???

Danke im vorraus.

Mfg
forrent
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Ich weiß zwar nicht wie das beim si ist aber bei mir haben "damals" die H&R schon ne gute Tieferlegung gebracht...bestimmt 50 mm.....:-)

suche mal ein altes Bild raus.....M-Fahrwerk hatte ich auch...
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Kannste mit mal den vergleich vielleicht schicken vorher=nachher ??so das man das schön erkkenen kann ?
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Die maximale Tieferlegung mit Federn beträgt 50 bis 60 mm. Das ist das Maß wo man die Federn auch ganz weglassen kann, weil das Fahrzeug nur noch auf den Endanschlägen herumhoppelt.

Daher fahren viele hier mit Eibach-Federn, da mit den Eibachfedern der Originalfederweg "nur" halbiert wird.

Einige haben ihre H&R-Federn schon wieder rausgeschmissen.

KAW bietet noch tiefere Federn an.

Dieses "Setzen" kommt daher, weil diese Endanschläge mit der Zeit zusammengedrückt werden.

Meine Endanschläge hat's mit der Zeit (trotz Eibachfedern) so lädiert, dass mir hinten die Staubschutztüllen der Dämpferstange herunter hingen ... die Folge: Tüv-Mängeleintrag und späterer Austausch der Dämpfer.

Selbst meine Tieferlegung mit Eibachfedern ist eigentlich nur Pfusch!!
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Du willst mir doch nicht sagen, wo du vor der Fahne (Castol) nur Federn drinne hast ?
Mfg
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

da ist "Was".... von Jokin war der Spitzname Titanic...;)
 

Anhänge

  • Felge hinten rechts.jpg
    Felge hinten rechts.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 449
  • Seite rechts.JPG
    Seite rechts.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 22
  • Z 4 Titanic.jpg
    Z 4 Titanic.jpg
    9,3 KB · Aufrufe: 447
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Und Jungerstar du hast die 35/35 mm von H&R drinne... wenn ja das ist der Hammer :D
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

genau H&R........habe den ZZZZ aber leider nicht mehr...
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Ja ich meint das müssen ja die 35/35 mm sein denn andere Tieferlegungsfedern gibts ja von H&R nicht oder?

Mfg
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Und aus welchen Grund hast du dich für die Eibach Federn entschieden ??
hast du mal ein Foto ? was ich mir ansehen kann ?
mfg
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Hier sind einige Bilder, zur Visualisierung sollte es reichen :w

Mein Z4

Gruß Thomas

p.s.: Mit den H&R Federn sind Parkhäuser, etc. ein Tabu!!!

Schreib mal den Uwe(hat auch in meinem Thrad gepostet) an, der hat von H&R auf Eibach gewechselt!!
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Ich fahre die KAW Federn und habe hinten das Schlechtwegepaket verbaut! Ich bin super zufrieden!
 

Anhänge

  • DSC01734.jpg
    DSC01734.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 26
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Welche genau von KAW ?Und wie bist du mit dem Fahrverhalten zufrieden ??
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Fahrverhalten ist für nur Federn OK! Wobei Jokin schon recht hat wenn er schreibt das tieferlegen durch Federn "Murks" ist!
Ich meine das das KAW Federn 50-40mm sind!
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Du das ist aber überall so... DAs Tieferlegen durch federn ist nur eine halbe sache...
Aber im entdefekt sind die alle geprüft das ist halt nur der Name !!! Von KAW hört man finde ich längst nicht so viel als von H&R aber 50/40 hört sich gut an

ich überlege gerade zwischen

H&R 35/35 setzt sich mit hoher wahrscheinlichkeit noch.
Eibach30/30 sagen viele ist das beste (Federn) aber belieben auch bei30/30
KAW 50/40 sieht spitze aus ! :D
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Tag,
auf meinen Bildern sind H&R 35 mm verbaut.
Aber wie Jokin ja schon geschrieben hat,ist dieses tiefergelege mit den federn pfusch und ich würde es nicht mehr machen.es sieht zwar sehr geil aus und zum gemütlich durch die gegend fahren auch ok,aber gerade heut habe ich mal wieder gemerkt das man mit dieser fahrwerkskombi bei richtig harter Fahweise auf schönen kurvenstrecken ganz schnell am limit angekommen ist und es einen ankotzt weil im auto und in den reifen eigentlich noch viel mehr steckt,(in den Bremsen nicht :X)....

Also wenn du nur posen willst in der stadt und nur gerade aus feuer geben willst dann sind die federn ne super günstige lösung aber um den Z artgerecht zu bewegen würde ich lieber mehr geldin die hand nehmen und ein schönes Gewindefahrwerk kaufen.

das ist natürlich nur meine persönliche meinung.

Gruß,Freddy
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Schau dir meine Fotos an habe ebenfalls KAW 50/40 mit M Dämpfer.
Ich bin mit dem Fahrverhalten sehr zu frieden, habe bis jetzt noch nirgends aufgesetzt selbst Bremshügel kann man langsam damit nehmen.

Ich finde es faszinierend wie immer alle sagen tieferlegen mit Federn is Fusch und man kann damit nicht richtig fahren usw.
Ich glaube weniger das alle Leute die sich ein Z gekauft haben um ein auf Schumi zu machen ich kann das einfach nicht verstehen einige tun so als wären sie täglich auf allen Rennstrecken in Deutschland und Europa unterwegs.
Ich sage dir mit den KAW liegt mein Z4 1A auf der Strasse abbiegen kannste mit meiner Karre mit 50KMH ich denke das is OK.(dabei muss ich dazu sagen bei so einer Aktion die sicherlich keiner ständig macht hört man von vorne 1-2x ein kurzes schleifen bei 19" ET30 das ist aber weniger schlimm. Mein Auto darf bei solchen Aktionen auch mal kurz schleifen.
Ok ich könnte das stk Radhauschale mit dem Fön erwärmen(wozu ich allerdings täglich zu faul bin) und nach innen etwas biegen aber warum das ist eine 3cm lange und 1cm breite Schleifspur im Plastik schleift sich frei nach paar Wochen.
Obwohl könnte meiner ruhig noch ein bisschen tiefer sein ich hoffe das sich meien Federn noch ein bissl setzen sind erst seit 4 Wochen verbaut.
17052009485.jpg

020620095633.jpg
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Wunderbar für die Aussage...ich glaube wir haben eins gemeinsam :D

entscheide mich dann auch für die KAW :D so tief wie möglich und für 220 euro kann man nichts falsch machen ?
was hast du bezahlt ?
mfg
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Wunderbar für die Aussage...ich glaube wir haben eins gemeinsam :D

entscheide mich dann auch für die KAW :D so tief wie möglich und für 220 euro kann man nichts falsch machen ?
was hast du bezahlt ?
mfg


Naja ich hab die Federn(neu für ich glaub 80 waren es) von jemand aus dem Forum abgekauft weil er auch gedacht hatte es wäre zu tief aber ich kann dir zu 100% versichern du kommst überall rüber du setzt nirgends auf wie die Sache in einem Parkhaus aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen weil ich das nicht probieren werde da ich so oder so nie ins Parkhaus fahre.
Aber von der Bodenfreiheit her gesehen müsste es klappen.
Hier gibts ein User Names Bitschpult der fährt auch KAW 50/40 und er fähret damit sogar in Parkhäuser.
Ich habe Bodenfreiheit vorne 11cm an den Seiten ca 10cm das reicht mir allemal aus für alle möglichen Faxen auf der Strasse.
Wenn man natürlich sein Wagen nicht im Griff hat könnte man den auch höher legen und trotzdem noch aufsetzen hehe.
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Hallo zusammen,

mit Aussagen wie "problemlos in Parkhäuser" wäre ich weniger leichtfertig :s
Meiner setzt mit M-Fahrwerk schon im Parkhaus auf, wenn ich nicht Schrittempo fahre !!! b:

beste Grüße
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Hallo zusammen,

mit Aussagen wie "problemlos in Parkhäuser" wäre ich weniger leichtfertig :s
Meiner setzt mit M-Fahrwerk schon im Parkhaus auf, wenn ich nicht Schrittempo fahre !!! b:

beste Grüße


Was ist denn das für ein Parkhaus Steigung und Gefälle von 50% ?
Man sollte auch nciht allzu schnell in Parkhäusern fahren das sollte man selbst mit Serienautos nicht, wenn man tiefer legt ist immer etwas vorsicht zu geniessen an Stellen wo es eng werden könnte.
Wer sein Wagen tiefer legt und mit ich weiss nicht 50kmh durch ein Parkhaus fährt macht in meinen Augen so oder so irgend etwas falsch.
Ich sage ja nur ICH könnte in unsere Parkhäuser rein wenn ich es wollte, selbstverständlich langsam rauf und runter aber das versteht sich von selbst.
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Schau dir meine Fotos an habe ebenfalls KAW 50/40 mit M Dämpfer.
Ich bin mit dem Fahrverhalten sehr zu frieden, habe bis jetzt noch nirgends aufgesetzt selbst Bremshügel kann man langsam damit nehmen.

Ich finde es faszinierend wie immer alle sagen tieferlegen mit Federn is Fusch und man kann damit nicht richtig fahren usw.
Ich glaube weniger das alle Leute die sich ein Z gekauft haben um ein auf Schumi zu machen ich kann das einfach nicht verstehen einige tun so als wären sie täglich auf allen Rennstrecken in Deutschland und Europa unterwegs.
Ich sage dir mit den KAW liegt mein Z4 1A auf der Strasse abbiegen kannste mit meiner Karre mit 50KMH ich denke das is OK.
Obwohl könnte meiner ruhig noch ein bisschen tiefer sein ich hoffe das sich meien Federn noch ein bissl setzen sind erst seit 4 Wochen verbaut.
17052009485.jpg

020620095633.jpg


Der Meinung war ich früher auch immer, bevor ich meine Hausstrecke einmal mit mittelhart eingestelltem B16 PSS9 und H&R Stabis gefahren bin... :M

Glaub mir, KEIN Vergleich... MFW, Eibach, H&R Federn... alles Kindergarten dagegen. Und ich fahr mit Sicherheit nicht professionell durch die Kurven, war noch nicht einmal auf ner Rennstrecke (leider :g)...

Wenn du was wirklich Gutes haben willst, wo du auch lange Freude mit hast, Gewinde kaufen! :t Wenns das Budget sprengt, dann Eibach, die hatte ich davor und war bis zu besagtem tage auch top zufrieden! :t
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Wenn du was wirklich Gutes haben willst, wo du auch lange Freude mit hast, Gewinde kaufen! :t Wenns das Budget sprengt, dann Eibach, die hatte ich davor und war bis zu besagtem tage auch top zufrieden! :t

Klaro gibt es besseres das streite ich nicht ab.
GW ist ne gute Lösung nur halt teuer.
Und Eibachs würden ihm von der tiefe her nicht reichen.
 
AW: So Tief wie möglich durch Federn ?

Klaro gibt es besseres das streite ich nicht ab.
GW ist ne gute Lösung nur halt teuer.
Und Eibachs würden ihm von der tiefe her nicht reichen.

Hab meine Eibachs damals mit anderen federtellern vorn kombiniert, ist zwar noch mehr Fusch, dafür setzen die sich aber nicht und anstatt mit SWP hinten hoch gehts halt vorn noch weitere 10mm runter. Vielleicht ja ach ne Möglichkeit... :w
 
Zurück
Oben Unten