So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Hello_Moto

Testfahrer
Registriert
20 Februar 2008
Hi Leute,

also ich wollt dieses Wochenende endlich mal Fotos machen...da isses passiert...
Frontal mit dem Frontspoiler einen etwas hohen Bordstein beim Vorwärtseinparken getoucht.
Nu ja, so kann ich mich hier natürlich nicht blicken lassen, und wollt Fragen ob es diese Spoiler als Teile noch bei BMW zu kaufen gibt.

Ich könnt mir in den A**** beißen...

Ach und wo wir grad dabei sind...hab ja Automatik und komm bei legerer Fahrweise (nicht Sportmodus) mit ner Tankfüllung gut 350km, is das normal? (60% Stadt, Rest so um die 70 bis 100 im 5., nicht übermütig)

So das wars...ich Depp!:g

mfg
Peter
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Hallo Peter,

tut mir Leid für dein Auto!!!
Könnte man sich schwarz ärgern, aber nutzen tut es auch nichts!!!

Viele Grüße und ärgere dich nicht zu viel

Günter
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Hi Peter,

tut mir leid um deinen Spoiler. Wenn's aber alles noch Serie ist, dann müsste es alle Teile bei BMW noch geben.
Meiner ist nicht tiefer oder so, und da bin ich inzwischen ganz froh drum, denn diese XXL-Bordsteine gibt es überall. Man sieht es aber immer erst (zu) spät....
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Ich hab ja auch vor alles Original zu belassen...tiefer legen käme aus Prinzip und aufgrund meiner eher unsportlichen Fahrweise sowieso nicht in Frage, mir geht es wirklich nur drum das Coupe zu genießen.

Nun ja...was die Reichweite des Zettis angeht hab ich mich aber schon gewundert.
Mein Vater hatte mal´n Z4 3.0si zur Probe und ist damit im selben Verkehr etc. auf etwa 500km gekommen. Die Welt geht davon nicht unter, aber Gründe sollte das haben...

Peter
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Hast Du den Durchschnittsverbrauch schonmal ausgerechnet? Bin mit meiner 1.Tankfüllung 300Km. gekommen bis Reserve geleuchtet hat. Hab 39 Liter nachgetankt, also 13l/100Km. Waren also noch 12 Liter Sprit im tank. Die Tankuhr ist da etwas ungenau, darum lieber mal ausrechnen! Beim Z4 denk ich mal, daß da einfach ein größerer Tank serienmäßig drin ist! Darum auch mehr Reichweite. Ausserdem wars wohl ein Schalter? Automatik braucht halt doch noch etwas mehr Sprit.
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Okey, ich kontrollier das mal. Der Z4 war tatsächlich ein Handschalter...
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Und die neueren Motoren sind doch ein gutes Stück sparsamer, muss man auch ganz klar sagen - auch wenn der 200 ccm mehr hat.
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Hallo Peter,

Spoiler gibt es noch bei BMW. Preis weiss ich allerdings nicht.

Verbrauch bei mir mit ebenfalls 60% Stadt, Rest Landstrasse: 9-10 Liter

Flughöhe Bodenhöhe auf der BAB: 12-13 Liter

Viele Grüsse


Christoph
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Auch mein Beileid für den Spoiler :-(. Müßtest Du aber beim Freundlichen noch bekommen. So alt ist das Modell ja noch nicht. Bzgl. des Verbrauches denke ich das es normal ist. Bei mir nichts anderes. Kommt mit der Größe des Tankes im Vergleich zu den Angaben vom Freundlichen auch etwa hin.
LG
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Was ist denn für euch eigentlich ein Spoiler?

Meint ihr die Frontverkleidung/Frontschürze oder was?

Natürllich gibt es das Teil wie auch jedes andere Teil für den Z3 bei BMW. Und wenn die Teile nicht mehr auf Lager sind wird nachproduziert. Selbst für eine Isetta gibt es noch sämtliche Teile.
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Hmmm naja mit einer Tankfüllung nur ca. 350km!!!!! Es wurde ja geschrieben das er bei "legerer" Fahrweise nur 350km weit kommt, das finde ich definitiv nicht normal. Gut er hat einen Automatik aber das kann ja nicht soviel ausmachen! Wenn ich normal fahre dann schaffe ich IMMER mindestens 500km mit einer Tankfüllung (ist dann halt auch nicht mehr allzuviel im Tank, versteht sich ;))! Ich weiss ja echt nicht wie so manch anderer nur 300km :O mit einer Tankfüllung schafft :j, da muss man ja wirklch ins Coupe einsteigen und nur die ganze Zeit Vollgas geben, anders ist das ja so gut wie unmöglich! Naja das Auto wirds denjenigen schon danken bzw. der Motor bei Dauervollgas :X.

mfg
Kale
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Klar ist das normal! Wenn ich ne Autobahnanfahrt habe und die Bahn ist einigermaßen frei, komm ich auch auf 18l auf eine Tankfüllung. Kannst ja ausrechnen, wieviele km das sind :w. Bei normalem landstraßencruisen liege ich so bei 11l / in der Stadt 12,5l ... also kein Grund zur Panik, alles i.o.

matze
P.S.:
Hab nen Schalter
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Ich habe zwar ein Schalter mein Verbrauch liegt zwischen 9,5 und 11,5 (dach dem wieder Tanken ausgerechnet). Die 9,5 wurden bei Sparflamme erreicht 60% Stadt und 40% Autobahn (mit 140KMH), die 11,5 mit ein wenig mehr Bleifuß.
Dein Verbrauch finde ich nicht wirklich normal, 11 Liter wären eher angemessen.
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Moin,

habe auch Automatik und denke, dass der Verbrauch ok ist. Jedenfalls sieht's bei mir nicht anders aus;-) Das Lämpchen leuchtet bei mir ab ca. 330 - 350km.
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

Klar ist das normal! Wenn ich ne Autobahnanfahrt habe und die Bahn ist einigermaßen frei, komm ich auch auf 18l auf eine Tankfüllung. Kannst ja ausrechnen, wieviele km das sind :w. Bei normalem landstraßencruisen liege ich so bei 11l / in der Stadt 12,5l ... also kein Grund zur Panik, alles i.o.

matze
P.S.:
Hab nen Schalter


Sorry, aber er hatte ja ausdrücklich geschrieben "bei legerer Fahrweise!!!" dann denke ich da nicht gerade an Autobahn dahinheizen! Für eine legere Fahrweise ist die reichweite einfach nicht normal meiner Meinung! %:

mfg
Kale
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

also meine Angaben stimmen wirklich...300km dann is zick...und jetzt bin ich wirklich gefahren wie die letzte Oma, um ins Detail zu gehen...nicht mehr als 3000Umin...Automatik schaltet ja eh schon vorher.
->in der Stadt immer schön 50 und Landstraße genau 70, auf Ampelduelle hab ich mal verzichtet;)

Also wollt ja eigentlich nur wissen, was mit der Automatik machbar ist...wirklich no problem. Werd aufgrund der Antworten den Wagen mal durchchecken lassen, vielleicht speziell Öl oder andere Teile, die damit zusammenhängen können. Hab ihn ja jetzt erst nen Monat;)

mfg, Peter
 
AW: So viel zum Thema knitterfrei fahren!

ähm, also ich habe auch nen Automatik und verbrauche mit viel Stop´n´go und ansonsten normalem Fahrstil meine 13-14l (Sommer / Winter bis zu 15l) in der Stadt und komme mit einer Tankfüllung so sehr gute 300km und dann geht bald das Reservelämpchen an... So im Schnitt sind es 320/330km - wiehoch genau das Tankvolumen bzw. die Reichweite ist, kann ich nicht sagen, da ich spätestens bei 300km wieder den Zapfhahn in den Tank stecke...

Mein Öl ist neuwertig :d und ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das was kaputt ist...
Weil selbst wenn mein Mann ihn fährt ändert sich nicht der Verbrauch - ausser bei meiner Schwiegermami, aber die fährt auch seeeeeeeeeeeeeeeeeehr behutsam und langsaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaam uuuuuuuund gemäääääääääächlich :d :d :d aber sie fährt ihn nicht mehr
 
Zurück
Oben Unten