Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schick, hört sich gut an.
Vorher war es das Auto, jetzt ist es DER WAGEN![]()
Sehr genial.
Gefällt mir gut, vor allem vid 2 die ersten 20 sek
Sagmal, wie / womit und in welchem Format hast Du das bitte aufgezeichnet.
Ist na ne super Qualität!!
Grüße
tom
Öhm, ich würde noch gerne etwas hinzufügen. Ich gehe davon aus das Du zuvor einen Z8 hattest?
Kann mir hier irgendwer erklären wie man einen Z8 gg einen Porsche tauschen kann?
Sorry, aber das war kein guter tausch, es sei denn Du hattest 327000km mit dem Z8 weg.
Das Vid ist trotzdem sehr schön anzusehen..
Macht bestimmt spass der Zuffenhausner
Sehr genial.
Gefällt mir gut, vor allem vid 2 die ersten 20 sek
Sagmal, wie / womit und in welchem Format hast Du das bitte aufgezeichnet.
Ist na ne super Qualität!!
Grüße
tom
hört sich gut an.... bei dem Video "Klappeoff" was für ne Strecke ist das? die sieht interessant aus...
Etwas OT, bin gestern auch ne kleine ecke offen gefahren und ein 911'er kam mir entgegen (auch cabrio)
Hauahaua.. der hat mal ein sound gehabt.. also angenommen ich hau so ne tüte unter'n Z und fahr zum TÜV.. der lacht mich aus und macht Fotos für die TÜV Zeitung....![]()
Die dB-Messung wird bei 2/3 Nenndrehzahl gemacht. Oberhalb geht dann die Klappe auf. Natürlich kann man die Klappe auch vorher schon "testen"![]()
Die DB Messung wird zwischen 50 Km/h - 70 Km/h, während der Beschleunigung gemacht.
Von 1-49 Km/h und ab 71 Km/h ist die Klappe geöffnet... unabhängig von der Drehzahl.
Zusätzlich ist sie noch durch einen Ein/Ausschalter geregelt.
(In Wohngebieten oder bei Ortsdurchfahrten schalte ich den Kl-Auspuff ab)
Natürlich gibt es Anlagen welche hier so verändert sind, daß diese permanent geöffnet sind. Ist allerdings verboten.
Hehe. Klassischer Fall von Vorschriften gekonnt ausgelegt![]()
Wie siehts dann bei einer Kontrolle aus? Ist die Klappe im Stand immer zu?
Ein Teil der Strecke ist in der Nähe von Backnang ... der Rest von Neckarsulm in Richtung Mosbach und Odenwald.
Die Schaltpunkte der Klappen sind einzig und allein auf die gesetzliche Grundlage angepasst, um die Löcher in der Meßvorschrift "beschleunigte Vorbeifahrt" auszunutzen. Bei dieser Messung kommt das Fahrzeug mit konstant 50Km/h, um dann am Beginn der Messstrecke mit Vollgas bis 70Km/h zu beschleunigen. Gemessen wird seitlich im Abstand von glaub ich 9 Metern. Der Spitzenwert des Schalldrucks ist dann per Definition das "Fahrgeräusch".
Für das Standgeräusch gibts keinen oberen Grenzwert, daher brabbeln einige mit 103 oder gar 106 dB rum.
[URL=http://server6.pictiger.com/img/297214/picture-hosting/a-050-kl-.php][IMG]http://images6.pictiger.com/thumbs/6a/05cfefcbb6d9d5291698d5d18feb8d6a.th.jpg[/IMG][/URL]
[URL=http://server6.pictiger.com/img/297216/picture-hosting/a-061-kl-.php][IMG]http://images6.pictiger.com/thumbs/86/bb8e0cce7bfc0e3c1480497128ef5686.th.jpg[/IMG][/URL]
Die Anlage hört sich top an!
Aber man hört auch das Knacken des AmaturenbrettsDas störte mich bei dem 996 (sogar Coupe) dass ich zur Probefahrt hatte. Darf ich fragen: Wie zufrieden bist Du mit der Verarbeitung im Innenraum? Knack/Knarzgeräusche bzw. Haptik und Kratzempfindlichkeit?
Danke und Gruß!