CityCobra
Forum Sponsor
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,
da unser Stromverbrauch immer höher wird und sich die Klimaanlage zukünftig auch beim Verbrauch bemerkbar machen wird, denke ich darüber nach eine Solaranlage nachzurüsten.
Mein Bruder hat das erst kürzlich gemacht und behauptet seine Anlage würde sich in ca. 8 Jahren bereits amortisieren, danach liefert sie kostenlosen Strom.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, die Firmen rechnen den Kunden das ja meistens schön.
Ist es z.B. nicht so das die Solarzellen nach einer gewissen Zeit an Leistung verlieren und auch regelmäßig gereinigt werden müssen?
Eine große Unbekannte ist auch wie zuverlässig und langlebig die Technik funktioniert.
Wenn sich nach der Garantie die ersten Komponenten verabschieden rechnet sich das am Ende gar nicht.
Ich bin (noch) nicht informiert welche Solarmodule gut und effektiv sind, gibt es bestimmte Hersteller die besonders empfehlenswert sind und welche von denen man eher die Finger lassen sollte?
Ich habe bei zwei örtlichen Fachbetrieben angefragt, die eine Firma sagt ich müsste mich aufgrund der aktuellen Auftragslage ein paar Wochen gedulden und die andere Firma hat mir erstmal einen Fragebogen geschickt den ich ausfüllen soll zwecks Erstellung eines Angebotes.
Kann hier jemand etwas zu diesem Thema beitragen?
da unser Stromverbrauch immer höher wird und sich die Klimaanlage zukünftig auch beim Verbrauch bemerkbar machen wird, denke ich darüber nach eine Solaranlage nachzurüsten.
Mein Bruder hat das erst kürzlich gemacht und behauptet seine Anlage würde sich in ca. 8 Jahren bereits amortisieren, danach liefert sie kostenlosen Strom.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, die Firmen rechnen den Kunden das ja meistens schön.

Ist es z.B. nicht so das die Solarzellen nach einer gewissen Zeit an Leistung verlieren und auch regelmäßig gereinigt werden müssen?
Eine große Unbekannte ist auch wie zuverlässig und langlebig die Technik funktioniert.
Wenn sich nach der Garantie die ersten Komponenten verabschieden rechnet sich das am Ende gar nicht.
Ich bin (noch) nicht informiert welche Solarmodule gut und effektiv sind, gibt es bestimmte Hersteller die besonders empfehlenswert sind und welche von denen man eher die Finger lassen sollte?
Ich habe bei zwei örtlichen Fachbetrieben angefragt, die eine Firma sagt ich müsste mich aufgrund der aktuellen Auftragslage ein paar Wochen gedulden und die andere Firma hat mir erstmal einen Fragebogen geschickt den ich ausfüllen soll zwecks Erstellung eines Angebotes.
Kann hier jemand etwas zu diesem Thema beitragen?