Sommer und Ledersitze

AW: Sommer und Ledersitze

ZweiLiterZ3 schrieb:
Die Creme ist genauso NUR für Pferdesättel wie du GENAU NUR die bmw creme auf dem BMW anwenden solltest :d :d :d
natürlich unterscheiden sich die konsitenzen und ergebnisse vielleicht im "nano" bereich aber der abschliessende effekt sollte bei allen gleich sein.:t

ich geh jetzt fetten :M

Also um im Bild zu bleiben: dann kann ich in jede Kaffeetasse auch Tee schenken? :) Du hast mich weiter gebracht! :11scholar
 
AW: Sommer und Ledersitze

Hallo

Um vielleicht wieder zurück zum ursprünglichen Thema zu kommmen. Ich habe in meinem Z3 Oregon-Leder (das mit den Noppen). Gerade jetzt im Sommer ist es brutal wie schnell der Rücken nass wird wenn man auch nur ne halbe Stunde rumfährt. Ich dachte auch erst an rückenbelüftete Sitze wie es sie auch von Recaro zum nächrüsten gibt. Nachdem ich die Preise gesehen hatte war das Thema Recaro erledigt.
Was ich mir überlegt habe ist eine Art Sitzbezug aus sog. Mesh-Stoff. Das ist ein Kunststoffgeflecht wie es bei höherwertigen Bürostühlen o.ä. verwendet wird. Im Gegensatz zu der Handtuchvariante würde der Stoff kein Wasser aufnehmen sondern eher ein "Luftpolster" zwischen Rücken und Sitz erzeugen.
Was meint ihr zu dieser Idee?

P.S.: Ledersitze mit Lederseife und Lederbalsam ausm Reitsportladen pflegen geht supereasy und spart einiges an Kohle q:

Gruß push357
 
AW: Sommer und Ledersitze

@ push 357

Hallo,
ursprünglich ist auch meine bevorzugte Lösung eine Technische mit den vorhandenen Sitzen- aber das scheint ja nicht zu klappen.
Hast Du so eine Lösung (mit dem Meshstoff) schon mal gesehen, kann mir das nicht so recht vorstellen? Vielleicht ein Bild?

Ich kenne so Holzkugeln als Sitzauflage :O , da entsteht ja auch ein Zwischenraum zwischen Sitz und Körper, aber sowas würde ich mir nie eintun, dann lieber ehrlichen Schweiss in der Kleidung ;) .
 
AW: Sommer und Ledersitze

Cavalier schrieb:
@ Ralf "Ich hätte da auch noch eine Alternative, wie man auch ohne
nasses Höschen raus käme"

Was wäre das für eine -saubere- Idee?
der übermächtige hubraumüberalles hat mich da, muss ich zu meiner Schade gestehen durchschaut :s

Das mit der Luftumleitung aus der Klima ginge da schon eher. Einfach die Luft aus den Fußraumdüsen unter die Sitze umleiten. Eine weitere Alternative wäer, so schnell zu fahren, dass der Fahrtwind die kühlung übernimmt!
 
AW: Sommer und Ledersitze

Cavalier schrieb:
@ push 357

Hallo,
ursprünglich ist auch meine bevorzugte Lösung eine Technische mit den vorhandenen Sitzen- aber das scheint ja nicht zu klappen.
Hast Du so eine Lösung (mit dem Meshstoff) schon mal gesehen, kann mir das nicht so recht vorstellen? Vielleicht ein Bild?

Ich kenne so Holzkugeln als Sitzauflage :O , da entsteht ja auch ein Zwischenraum zwischen Sitz und Körper, aber sowas würde ich mir nie eintun, dann lieber ehrlichen Schweiss in der Kleidung ;) .

Hallo Cavalier,

ne die Lösung mit dem Meshstoff hab ich noch nicht gesehen. Die existiert bisher nur in meinen Überlegungen. Das Prinzip würde das gleiche wie bei den Holzkugeln sein, nur das Aussehen sollte um Lichtjahre besser sein. Ich werde wohl erst mal nen Prototypen entwerfen und mal testen. Problem bei mir ist auch noch dass ich die Sportsitze habe und da möchte ich natürlich nicht so nen Sitzbezug der wie ein Sack da drüber gespannt ist.

Gruß push357
 
AW: Sommer und Ledersitze

RALF schrieb:
der übermächtige hubraumüberalles hat mich da, muss ich zu meiner Schade gestehen durchschaut :s

Das mit der Luftumleitung aus der Klima ginge da schon eher. Einfach die Luft aus den Fußraumdüsen unter die Sitze umleiten. Eine weitere Alternative wäer, so schnell zu fahren, dass der Fahrtwind die kühlung übernimmt!

Das klingt ganz leicht zu realisieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Klimaanlage das so gut findet, wenn ich offen fahre und sie laufen muss- hast Du da nicht doch detailliertere Ideen?

Zur Trocknungsgeschwindigkeit: leider kann mein ZZZ nicht so viel Tempo bringen wie ich z.Z. transpiriere! Das umschreibt die Situation einigermassen gepflegt! ;)
 
AW: Sommer und Ledersitze

push357 schrieb:
Hallo Cavalier,

ne die Lösung mit dem Meshstoff hab ich noch nicht gesehen. Die existiert bisher nur in meinen Überlegungen. Das Prinzip würde das gleiche wie bei den Holzkugeln sein, nur das Aussehen sollte um Lichtjahre besser sein. Ich werde wohl erst mal nen Prototypen entwerfen und mal testen. Problem bei mir ist auch noch dass ich die Sportsitze habe und da möchte ich natürlich nicht so nen Sitzbezug der wie ein Sack da drüber gespannt ist.

Gruß push357

Ganz toll,
Du bist der Erste, der sich der Situation mit konstruktivem Erfindergeist nähert! :)
Genauso finde ich es auch, wer will schon sein Fahrzeug nur wegen körperlicher Einschränkungen verunstalten und so eine Lösung mit "Beutel über den Sitz" fände ich auch nicht annehmbar; dann lieber mein beige farbenes Frotteetuch. :(
 
AW: Sommer und Ledersitze

Cavalier schrieb:
Das klingt ganz leicht zu realisieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Klimaanlage das so gut findet, wenn ich offen fahre und sie laufen muss- hast Du da nicht doch detailliertere Ideen?
wieso denn? wenn es mir zu heiß wird stell ich immer die Klimaanlage an und lass mir von unten ein kaltes Lüftlein blasen %: (im ernst, ist nicht schlimm für die Klima, is ja keine Automatik! Die weiß ja nicht wann es kalt genug ist!)

Cavalier schrieb:
Zur Trocknungsgeschwindigkeit: leider kann mein ZZZ nicht so viel Tempo bringen wie ich z.Z. transpiriere! Das umschreibt die Situation einigermassen gepflegt! ;)
na da gibt es dann noch die Möglichkeit einer klappbaren Frontscheibe! :O Einige andere englische Modelle hatten ja auch mal so was! Das müsste dann die Situation merklich entspannen :M

sag mal, was ist das für ein langes Ding daam Heck deines Zetti´s
Z3_SigBild.JPG
hängst du da immer die nassen Sachen dran zum trocknen? :M
 
AW: Sommer und Ledersitze

Cavalier schrieb:
Ganz toll,
Du bist der Erste, der sich der Situation mit konstruktivem Erfindergeist nähert! :)
Genauso finde ich es auch, wer will schon sein Fahrzeug nur wegen körperlicher Einschränkungen verunstalten und so eine Lösung mit "Beutel über den Sitz" fände ich auch nicht annehmbar; dann lieber mein beige farbenes Frotteetuch. :(

Danke für die Blumen. Der konstruktive Erfindergeist beruht auf der beruflichen Ausrichtung ;) . Bin Ingeniör und dem ist bekanntlich nix zu schwörq:
Sobald ich neue Erkenntnisse habe werde ich sie hier kundtun.

Gruß push357
 
AW: Sommer und Ledersitze

push357 schrieb:
Danke für die Blumen. Der konstruktive Erfindergeist beruht auf der beruflichen Ausrichtung ;) . Bin Ingeniör und dem ist bekanntlich nix zu schwörq:
Sobald ich neue Erkenntnisse habe werde ich sie hier kundtun.

Gruß push357

Hallo,
wenn Du schon so am Erfinden bist, können dann später noch Zusatzwünsche Berücksichtigung finden?
Bin gespannt, was das 'Ingenörswesen' zustande bringt!
Grüssle
 
AW: Sommer und Ledersitze

@ Ralf
wieso denn? wenn es mir zu heiß wird stell ich immer die Klimaanlage an und lass mir von unten ein kaltes Lüftlein blasen (im ernst, ist nicht schlimm für die Klima, is ja keine Automatik! Die weiß ja nicht wann es kalt genug ist!)

Nun, dann will ich Selbiges auch mal zu meiner Entlastung ausprobieren. :)

@ Ralf
na da gibt es dann noch die Möglichkeit einer klappbaren Frontscheibe! Einige andere englische Modelle hatten ja auch mal so was! Das müsste dann die Situation merklich entspannen

Das muss ich nun gar nicht haben!:undecided :undecided

@ Ralf
sag mal, was ist das für ein langes Ding da am Heck deines Zetti´s hängst du da immer die nassen Sachen dran zum trocknen?

:B Wenn ich die noch länger rauszieh, wird's ne CB Antenne, wenn ich sie bieg gibt's ne Schleuder, wenn ich ne Fahne dran häng isses nen Fahnenständer und wenn ich Kleidung dranhänge nen _ jo_ Kleiderständer :)
alles nicht richtig: die Vorbesitzerin hatte eine für damalige Verhältnisse extraordinäre Telefonanlage eingebaut.
Muss mich mal nach einer geschmackvollen Lösung umschauen!
Grüssle
 
AW: Sommer und Ledersitze

Das Problem mit Schwitzen an Rücken und Gesäß ist leider aber auch nicht durch die Klima abzustellen, da der Sitz ja noch warm bzw. heiß bleibt, es müsste dieser schon von innen heraus kühlen, deshalb finde ich die Idee mit der Kühlluftumleitung einen guten Ansatz, ob dieser allerdings so umsetzbar ist, das der Sitz von innen heraus gekühlt wird, wage ich zu bezweifeln oder es wird eine Wahnsinnsarbeit, bleibt wohl leider nur weiterschwitzen....

MFG
Daniel
 
AW: Sommer und Ledersitze

kiesswetterd schrieb:
Das Problem mit Schwitzen an Rücken und Gesäß ist leider aber auch nicht durch die Klima abzustellen, da der Sitz ja noch warm bzw. heiß bleibt, es müsste dieser schon von innen heraus kühlen, deshalb finde ich die Idee mit der Kühlluftumleitung einen guten Ansatz, ob dieser allerdings so umsetzbar ist, das der Sitz von innen heraus gekühlt wird, wage ich zu bezweifeln oder es wird eine Wahnsinnsarbeit, bleibt wohl leider nur weiterschwitzen....

MFG
Daniel

Hallo Daniel,
beim Lesen des ersten Teils keimte Hoffnung bei mir auf, dass ein Tüfftler seinen Ehrgeiz da rein hängt ;) doch dann - noch ein Zweifler; so sitze ich weiter auf dem Handtuch! Aber danke für die Mühe. :)
 
AW: Sommer und Ledersitze

Cavalier schrieb:
Hallo,
wenn Du schon so am Erfinden bist, können dann später noch Zusatzwünsche Berücksichtigung finden?
Bin gespannt, was das 'Ingenörswesen' zustande bringt!
Grüssle

Was wären denn das für Sonderwünsche? :)Aber jetzt sag bitte nicht die Auflage soll beheizbar sein :j

Gruß push357 ;)
 
AW: Sommer und Ledersitze

push357 schrieb:
Was wären denn das für Sonderwünsche? :)Aber jetzt sag bitte nicht die Auflage soll beheizbar sein :j

Gruß push357 ;)

Die technischen Lösungen überlasse ich ja dem 'Ingenör', aber so ne Temperaturprogrammierung wie bei Aquarienheizungen mit Display wäre doch ne gute Sache um immer zu wissen, wie hoch die Hecktemperatur ist ;) Ansonsten kann es nur das Exterieur betreffen: farblich abgestimmt, dezent und unauffällig, nein, beheizbar nicht - das habe ich ja und Massagemodule auch nicht, da funktionieren meine spontanen Ausgleichbewegungen ganz gut. Ich habe die Probleme mit den einfachen Sitzen im ZZZ wie Rückenschmerzen und Verspannungen nicht (wie gerade auch im Forum beschrieben), es sollen ja keine orthopädischen Sitzschalen werden, sonst müsste man ja von jedem Interessenten einen Abdruck machen ;)
 
AW: Sommer und Ledersitze

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem mit dem "Reptilien Leder", gestern in
einer Zeitung auf das gestossen WAECO mobile solutions - Sitzkomfort
ich frage mich aber wie das Ding kühlen soll den die preiswerten Peltier-
Elemente geben die Wärme ja an der anderen Seite wieder ab -> geht
also nicht ... soll um die 60 Euro liegen das Problem ist aber die Optik

Gruß

Uli
 
AW: Sommer und Ledersitze

Meine Variante mit dieser Bruthitze umzugehen ist vielleicht weniger aufwendig. Ich lasse ihn in der Sonne nur mit geschlossenem Verdeck und offenen Scheiben stehen, neige mich auf den ersten Kilometern etwas nach vorne und gebe Gas. Damit bekommt man die Schwitzerei zwar nicht völlig in den Griff - aber es ist ertäglich. Ist jetzt vielleicht kein technokratisch versierter oder besonders kreativer Vorschlag, hilft aber dennoch.

Denkt immer dran bald ist es wieder saukalt, der zzz muss in den Winterschlaf und wir werden mit unseren T-Cars durch den Schnee pflügen. Der eine oder die andere wird sich dann nach ein paar Schweißtropfen sehnen.
 
AW: Sommer und Ledersitze

Meine Methode: Handtuch auf den Beifahrersitz, Hemd oder T-shirt ausziehen in den Kofferaum, fahren und schwitzen, nach der Fahrt Rücken abtrocknen mit dem handtuch, Hemd anziehen, fertig!
 
AW: Sommer und Ledersitze

Dr.Anabol schrieb:
Meine Methode: Handtuch auf den Beifahrersitz, Hemd oder T-shirt ausziehen in den Kofferaum, fahren und schwitzen, nach der Fahrt Rücken abtrocknen mit dem handtuch, Hemd anziehen, fertig!
Machst du so lange bis dich die Rennleitung sieht und dir nen 20ziger abnimmt, da kannst dann gleich zum Woolworth fahren und dir Hemden im Dreierpack kaufen und nach jeder heißen Fahrt Klamotten wechseln :X :d
 
AW: Sommer und Ledersitze

Zetti_Zetti schrieb:
Machst du so lange bis dich die Rennleitung sieht und dir nen 20ziger abnimmt, da kannst dann gleich zum Woolworth fahren und dir Hemden im Dreierpack kaufen und nach jeder heißen Fahrt Klamotten wechseln :X :d

Was soll Die bitte schön dagegen haben, wenn Mann oben ohne fährt? :w
 
AW: Sommer und Ledersitze

RALF schrieb:
Was soll Die bitte schön dagegen haben, wenn Mann oben ohne fährt? :w

Unser muskulöser Freund wird doch bestimmt nicht sein T-Shirt ausziehen und dann den Gurt anlegen - und da hat die Trachtengruppe was dagegen.

Weiß eigentlich jemand was von einer Verkehrsregel, gemäß derer man nicht barfuss fahren darf? Das mach ich nämlich gerne...:t :t :t
 
AW: Sommer und Ledersitze

Dr.Anabol schrieb:
Meine Methode: Handtuch auf den Beifahrersitz, Hemd oder T-shirt ausziehen in den Kofferaum, fahren und schwitzen, nach der Fahrt Rücken abtrocknen mit dem handtuch, Hemd anziehen, fertig!

Wer hat denn hier zuerst geschwitzt ;) ? Und jetzt so ein Vorschlag!
 
AW: Sommer und Ledersitze

@ Lawyers Delight
Weiß eigentlich jemand was von einer Verkehrsregel, gemäß derer man nicht barfuss fahren darf? Das mach ich nämlich gerne..

In der STVO ist wohl kein § (23 oder so?) zu finden, nachdem das Barfussfahren nicht gestattet wäre - (ich liebe doppelte Verneinungen!)
Ausserdem ist das Leben auf freiem Fuss gut gegen Schwoissfiess, norddeutsch: Schweissfüssä.

Und schau mal an, in Hessen gibts auch die Kultur:


Buseck bei Gießen

Grüssle, und immer Freiheit für die Füsse
 
AW: Sommer und Ledersitze

das Barfußfahren an sich wohl nicht! Problematisch wird es mit der Versicherung, wenn nach einem Unfall dir nachgewiesen werden kann, dass dir die Schuhe in die Pedalerie gerutscht sind :w

Ich bin auch leidenschaftlicher Barfußfahrer %: :t :t :t

plattfüßige Grüße
 
Zurück
Oben Unten