Sommereifentransport

Luckas

Fahrer
Registriert
11 Oktober 2010
Sommerreifentransport

Hallo zusammen,

ich hab mir jetzt grad einen Z4 gekauft. Nun hat er Winterreifen drauf und die Sommerreifen sind auch mit dabei. Da das Auto jetzt 400 Kilometer von mir entfernt steht würde ich mit dem Zug hinfahren und das Auto abholen.

So, nun meine Frage:

Kann ich die 4 Reifen einigermaßen sinnvoll im Z4 eine so lange Strecke transportieren?

Ich denke mal mindestens 2 Reifen müssten auf den Beifahrersitz?

Oder soll ich sie besser mit DHL o.ä. verschicken?


Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Luckas

P.S.: meinte natürlich "Sommerreifentransport"
 
AW: Sommereifentransport

Zwei gehen locker in den Kofferraum (QP),aber für die anderen beiden wirds richtig eng aufm Beifahrersitz...und anschnallen ist auch nicht drin:b.

Gruß, Thomas
 
AW: Sommereifentransport

Hab vergessen zur erwähnen, dass es ein Roadster ist!


Hab den z4 bei BMW in München gekauft. Schicken mir die die Reifen? Und was meint ihr kostet das?
 
AW: Sommereifentransport

lieber verschicken, kostet 50eur. kratzer im innenraum wären deutlich teurer, zudem das risiko bei einem unfall... ;)
 
AW: Sommereifentransport

Hallo,

Ich habe meine Winterreifen so nicht mitbekommen. Versenden über Iloox
kostet 49€, Nachteil sie müssen verpackt werden.
Wo bist Kommst Du denn her?
Anbieten kann ich Dir, die Reifen bei mir
zu lagern.
Ich wohne fast vor der Tür, abholen würde ich sie dir da auch.
Dann kann man sie später immer noch versenden, falls wir keinen
anderen Weg finden.
Du kannst mir ja bei Bedarf eine PN schicken.

Hansi
 
AW: Sommerreifentransport

Hallo Hansi
danke für das Angebot aber dann liegen die Reifen ja bei Dir und ich müsste bei jedem Wechsel 400 km fahren, damit ist mir nicht wirklich geholfen!? ;)

Ich glaub, ich tue so, als ob das das selbstverständlichste auf der Welt ist, dass Sie mir die Reifen kostenlos nach Hause schicken. Gehört doch auch irgendwie zum Service, oder? &:
 
AW: Sommereifentransport

Na ich hätte das verschicken der Reifen noch als Bedingung beim Kauf mit rein gepackt
 
AW: Sommereifentransport

Danke für die zahlreichen Antworten.

Hat jemand mal Erfahrung mit DHL und dem Verpackungsservice gemacht? Kommen die Felgen dann total zerkratzt an oder funktioniert das? &:
 
AW: Sommereifentransport

Ich habe dieses Jahr schon 4 Räder auf Palette erhalten, die für sich genommen nicht erwähnenswert geschützt verpackt waren. Die sind ebenso nagelneu angekommen wie sie davor waren.

Keinesfalls solltest Du sie mit dem Z vorne transportieren. Da kannst Du Dir mit Pech zu viel zusammenhauen.

Mit Deinem Vorgehen solltest Du erfolgreich sein, schätze ich - auf selbstverständlich tun. Klär das nur vorher ab, damit der Wagen nicht schon bei Abholung vollgepackt ist mit den Rädern. Für einen Händler ist das Versenden kein wirklicher Akt, nur nervig zu organisieren.
 
AW: Sommereifentransport

Also ich habe auch nen Roadster und habe von meinen 225er-Reifen nur einen in den Kofferraum bekommen, die sind leider etwas zu hoch um zwei hineinzubekommen. Den Ledersitzen würde ich aber sowieso auch keine 2 Reifen antun wollen.

Daher habe ich damals auch den Versand per Ilox gewählt, hat gut geklappt.
 
AW: Sommereifentransport

Hallo,

was hat Du für einen Zetti gekauft, erzähl doch mal mehr...

Hansi

Werde ihn bald mal mit ein paar Bilder vorstellen. Darf ich eigentlich die von bmw nehmen, die dort in den Gebrauchtwagenbörsen drin waren oder stehen die unterm Urheberrecht?


So zum Thema Reifen: Hab heute nochmals mit dem Verkäufer telefoniert und das Thema angesprochen. Er meinte, dass Sie mir die Reifen ins Fahrzeug packen. Als ich dann sagte, dass das wohl nicht passt (danke für Eure Tipps), dachte er kurz nach und bestätigte dies. (Lustig, gell:wm)

Daraufhin sagte er, dass Sie mir die Reifen heimschicken.

So einfach ist das. :D

Nun kann meine Freundin mit nach München :)

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Luckas
 
AW: Sommereifentransport

Werde ihn bald mal mit ein paar Bilder vorstellen. Darf ich eigentlich die von bmw nehmen, die dort in den Gebrauchtwagenbörsen drin waren oder stehen die unterm Urheberrecht?



Gruß Luckas

So lange Du nicht die Bilder selbst erstellt hast, so liegt das Recht am Bild beim "Urheber". Auch wenn kein Wasserzeichen auf den Bilder existieren.
 
Zurück
Oben Unten