Sommerpreise Z4 3.0 E85

Fux

Testfahrer
Registriert
26 Mai 2015
Wagen
anderer Wagen
Suche seit ein paar Wochen nach einem guten Z4 E85 3.0 mit guter Ausstattung und sauberer Historie. Das ZWIKI war mir bei den bisherigen Besichtigungen sehr hilfreich wofür ich mich auch bedanken möchte. Mein eingeplantes Budget beträgt ca. 15 T€. Doch was mit den Preisen in den letzten Wochen passiert ist schwer nachzuvollziehen. Wo ich Anfang Mai noch ein paar gute gefunden habe für 12-13 T€ sind jetzt sogar Bj. 2003 mit wenig km für 18 T€ inseriert. Ist das normal das die Preise im Sommer so stark steigen? War das die letzten Jahren auch so? Da lohnt sich der Kauf ja erst wieder im Herbst. Was sind eure Erfahrungen der letzten Jahre?
 
Sollte schon einen 3 Liter Sechser drin haben. Und 33 TKM ist mir etwas suspekt. Für ein 12 Jahre altes Auto heisst nicht einmal 3000 KM im Jahr, was bedeutet Kurzstrecke oder lange Standzeiten. Wobei Farbe und aussehen stimmen.
 
Guck das ein Facelift bekommst mit N52 Motor. Beim FL haste weniger Krankheiten.
 
Guck das ein Facelift bekommst mit N52 Motor. Beim FL haste weniger Krankheiten.
Hust, bitte?
Magnetventile, Hydrostößelklackern, Aquariumnebler stehen doch DISA, VDD/VANOS in nichts nach. Vorteile liegen dagegen in der Optik (m.M.n.) und einigen Kleinigkeiten (Motorhaubenverriegelung, Verdeckverriegelung), die beim FL schöner sind, man sich aber teuer erkauft.
 
Diese preis Erfahrung haben wir auch gemacht. Wir haben den Markt ca. 3monate beobachtet es sind aber nicht nur in unserem Fall die ZZZZQP's gestiegen sondern auch 350z oder aber auch Cayman sucht ein Bekannter von uns. Wir glauben im allgemeinen sind die preise gestiegen warum auch immer. Viel Erfolg bei der Suche :12thumbsu
 
Bei mir war es genau ungekert. Ich dachte im Januar, ich bin super schlau und kaufe antizyklisch mit den Winterpreisen. Allerdings ist mir dann im Frühjahr aufgefallen, dass lediglich die Auswahl im Winter geringer war :confused:
 
Bei mir war es genau ungekert. Ich dachte im Januar, ich bin super schlau und kaufe antizyklisch mit den Winterpreisen. Allerdings ist mir dann im Frühjahr aufgefallen, dass lediglich die Auswahl im Winter geringer war :confused:
Das hört sich auch nicht gut an. Wie man es macht, macht man es falsche. Denke, man soll kaufen wenn man was findet unabhängig von der Jahreszeit.
 
Aber er sucht doch einen mit weniger Laufleistung.
Hach, bei dem grauen könnte ich schwach werden, wenn ich nicht schon einen in der Garage hätte.
 
Grundsätzlich sollte man erst einmal berücksichtigen, dass die Wunschpreise bei Mobile etc pp. meist doch etwas entfernt vom Endpreis liegen.

Allerdings habe ich beobachtet, dass die 3.0i mit Ausstattung wie M-Sitzen und Laufleistungen unter 100.000km wirklich kaum unter 15.000€ angeboten werden.

Ob es nun sinnvoll ist eine niedrige Laufleistung haben zu wollen, entscheidet immer der Suchende.

Ich habe meinen Z vor 2 Jahren im August gekauft.
 
Da ich auch vor kurzem erst gesucht habe (und meinen gefunden) kann ich nur bestätigen das eben Autos mit entsprechender Ausstattung, wenig Km, netter Farbe/Felgen, sehr gepflegt, unverbastelt ect. pp. immer einen guten Preis erzielen werden.
Wahrscheinlich auch noch in 5 Jahren, denn die Auswahl wird eher geringer als anders herum.

Ich habe in meine Suche dann den 2.5er mit einbezogen und auch genommen. Mir waren die andere Faktoren schlußendlich wichtiger. Zum cruisen (und ab und zu mal Angasen) ist der 2.5er auch sehr nett. Bei den Probefahrten habe ich jetzt keine Höllenunterschiede feststellen können. (OK 6 Gänge wären schön gewesen) Und bei meiner Fahrweise erst recht nicht.


viel Glück bei der Suche nach Deinem Zett

Gruß

Frank
 
Suche seit ein paar Wochen nach einem guten Z4 E85 3.0 mit guter Ausstattung und sauberer Historie. Das ZWIKI war mir bei den bisherigen Besichtigungen sehr hilfreich wofür ich mich auch bedanken möchte. Mein eingeplantes Budget beträgt ca. 15 T€. Doch was mit den Preisen in den letzten Wochen passiert ist schwer nachzuvollziehen. Wo ich Anfang Mai noch ein paar gute gefunden habe für 12-13 T€ sind jetzt sogar Bj. 2003 mit wenig km für 18 T€ inseriert. Ist das normal das die Preise im Sommer so stark steigen? War das die letzten Jahren auch so? Da lohnt sich der Kauf ja erst wieder im Herbst. Was sind eure Erfahrungen der letzten Jahre?

Naja, wenn die günstigen für unter 18' € verkauft wurden, bleiben die teureren eben über - da muss niemand irgendwelche Preise erhöht haben, sondern nur jemand die günstigen gekauft haben.

Das ist grundsätzlich so, dass bei schönem Wetter mehr Roadster den Besitzer wechseln, denn erst mit der Sonne steigt der Wunsch nach einem offenen Auto.

Bei mir war es genau ungekert. Ich dachte im Januar, ich bin super schlau und kaufe antizyklisch mit den Winterpreisen. Allerdings ist mir dann im Frühjahr aufgefallen, dass lediglich die Auswahl im Winter geringer war :confused:
Genau - das ist der nächste Effekt ... die Verkäufer wissen, dass im Herbst kaum was zu verkaufen ist, also bieten sie ihre Autos erst im Frühjahr an. Dadurch steigt aber auch zugleich das Angebot bei erst im Sommer anziehenden Nachfrage.

Wenn ich meinen verkaufe, dann sehe ich mich gleich mit diversen Vorurteilen der Käuferschaft konfrontiert:

Seriensitze anstatt M-Sitze
Der Seitenhalt der Seriensitze ist tatsächlich mie für schmale Menschen - ist halt ein USA-Auto für dicke Menschen.
... hab mir die Sitze aufpolstern lassen, dadurch behalte ich den Komfort der Seriensitze, denn die M-Sitze sind mir zu unbequem.

2.5i anstatt 3.0i
Gesucht wird eher der 3.0i, da der nicht wirklich viel mehr verbraucht. Jedoch ist auch der Leistungsunterschied nicht sooo enorm.

5 Gänge anstatt 6 Gänge
Wer ein Spaßauto sucht, braucht in der Regel keine 6 Gänge. Auf der Autobahn ist es zum Tempomatschnarchen und Spritsparen ganz nett, nur wirklich viel mehr sparen geht da auch nicht.

393 tkm anstatt unter 100 tkm
Wie lange wird sich dieses Märchen wohl noch halten? Ich bin jahrelang 50 tkm/Jahr gefahren, hatte extrem wenig Probleme.
Das letzte Jahr bin ich weit weniger gefahren und schon bin ich für "mangelhaftes Tragbild der hinteren Bremsscheiben" durch die HU gefallen - und an der Vorderachse hatte ich elendiges Rubbeln, weil mir immer mal wieder nach längeren Standzeiten die Bremsbeläge an der Bremsscheibe angammelten.
Während der gesamten Laufzeit hatte ich einmal die Hydrolager gemacht (ca. 150 tkm), die Querlenker komplett wegen der Traggelenke (ca. 350 tkm) und die Stoßdämpfer (150 tkm, 200 tkm, 370 tkm) - ansonsten hab ich keine nennenswerten Reparaturen, die der Laufleistung geschuldet sind.

11 Jahre anstatt unter 5 Jahre
Klar, das Alter spielt auch eine Rolle - altersbedingt sehe ich das Kühlsystem beider der Wartung ganz vorne alle 7 Jahre. Wenn das gemacht ist, sollten keine Überraschungen zu erwarten sein.

LPG-Anlage anstatt Benzinschlucker
*hrhr* ... derzeit für 6 Euro auf 100 km unterwegs anstatt 14 Euro - so bleibt genug Geld für noch mehr Bewegungsfahrten über um Standschäden zu vermeiden :M

8.000 Euro anstatt 16.000 Euro
Tja, und das alles macht mal eben einen erheblichen Preisabschlag aus - da hilft auch die LPG-Anlage nicht wirklich viel.

... ob ich meinen verkaufen möchte? Keine Ahnung ....
 
Da bei mir der Gedanke, wieder was offenes zu fahren sehr langsam gereift ist und ich den Markt seit 2013 intensiv beobachtet hatte (Porsche Boxter-Z3-Z4-sogar MX5 )
machte ich die Feststellung das die Preise am Anfang der Saison hochschnellten und in der Saison das Angebot knapp wurde.
Kurz vor Ende der Saison bis Oktober/November tauchten reichlich frische Angebote auf und teilweise zu sehr günstigen Preisen und guten Ausstattungen . Bis 15k
wollte ich investieren, war aber gar nicht so einfach da du bei den echten Schnäppchen seeehr schnell sein musst:mad:
Wichtig war mir Farbe/Checkheft/max bis 100tkm (wobei ich dank des Forums heute weis das Daß blödsinn ist. Schon mein erster Wagen E3 3,0si hatte beim Kauf 300tkm runter und mit fast 400tkm verkauft,ohne Probleme.)/ M-Sitze und wenig Vorbesitzer sowie möglichst weit weg von Rennstrecken ;) 3,0/2,5si/2,5 ltr.
Unwichtig war mir Navi-PDC (braucht man hinten echt nicht, eher vorn)
Bekommen hab ich mit 300Km Anfahrt das:
2,5i Vfl Individual 105tkm EZ 03.2006
Inkl. Winterreifen für 10k
1433142181365.jpg1433142223749.jpg
Und 5k über:)
Hab da mir noch ein Bilstein b12 verbaut
weil er mit H&R Federn nicht in die Garage passen wollte:eek: und die fast neuen Bridgeston RFT runtergeschmissen.
Jetzt sagt man, :eek: Winterreifen!!!
Das geht ja gar nicht!:mad:
Meiner war Altagsfahrzeug auch mit Winterbetrieb, und das hat ihm nicht geschadet.
Gestern die Front abgenommen um einen Leuchtweitenversteller zu ern.
und alles top, keine Korrosion auch unterm Z alles top .
1433142897598.jpg

Und selbst mit der kleinen Maschine Spaß ohne Ende:D

Viel Erfolg und Glück bei der Suche

Bernd

P.S. hab schon viele Autos gehabt so ca. 25, aber noch nie eins das so viel Spaß gemacht hat, wo allerdings dieses spitzen Forum seinen Anteil dran hat:)
Hab den Kauf ende Oktober 2014 nicht eine Sekunde bereut!
 
Zuletzt bearbeitet:
10Kiloeuro für Deinen blauen ist natürlich ein fairer Preis.:t

ich habe 4.5K€ mehr hingelegt. Für einen 2.5er mit 61TKM von 2005, reiner Sommerbetrieb, nur Handwäsche 1.Hand. Schwarz/Schwarz. M-Sitze, Fahrwerk, Schaltung. Felgen Typ 108. Aerodramatik Paket, Das fette Radio mit den Boom Bomm Boxen im Kreuz und blauen Zähnen :D. Open Air Paket. Alle Rechnungen und Belege.

Einzige "Verbastelungen" Spurplatten, kurze Antenne und symmetrische Rücklichter. Mit diesen Änderungen kann ich aber gut leben, da jederzeit rückrüstbar. Ich denke bei meinem Gebrauch als Sommerschönwetter-3.Auto wird der Wagen dann die 100TKm nach ca. 10 weiteren Jahren erreichen.

Aber den Preis war mir das Auto letztendlich auch wert.

achja...ich bin vorgestern, als ich vor dem """" geflüchet bin, sogar mal 160 gefahren.:rolleyes: Klaro...3 Liter, 6 Gänge und über ca. 40 Horsepower mehr währen schön gewesen und macht am Stammtisch mehr her, aber ob ich die wirklich brauche? :whistle:

ich wünsche viel Glück bei Deiner Suche nach dem richtigen für Dich.

Gruß

Frank
 
Hi Frank F , die Kombination Schwarz/Schwarz-M mit grad mal über 60tkm macht ihn schon wieder zum Schnäppchen ;)
Wohl die begehrteste Kombination , mit Recht ;)
 
Die Kombi schwarz/schwarz ist sicher nicht die begehrteste, aber wohl nichts, was den Käufer abhält. Rot etc. ist schon eher Geschmackssache.
Wirklich begehrt ist eher sowas wie schwarz/sattelbraun, also eine gute Individualausstattung. Schwarz/schwarz schaut schon ganz schön trist aus.
 
ich will diesen Threat nicht zerlabern........Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden, aber eine helle Innenausstattung wäre für mich z.B. ein No-Go gewesen. Genau so wie ****-Rot oder anderes Buntes :D

also jedem das Seine ;)

Gruß

Frank
 
@Jokin bleibt er doch Frank? :)

Fahre erst mal die in Frage kommenden Motorisierungen Probe. Fang nur nicht mit 3.0er an :D Ich habe mich von 265ps im Coupe zu 170 über 177 zu 218 wieder zu 192 und schlussendlich zu 231ps im Roadster gearbeitet :D

Ich persönlich empfand den Unterschied von 192 zu 231 schon als deutlich.

M Sitze sind tatsächlich Figurabhängig zu betrachten, die Farbwahl persönlicher Geschmack.

Vielleicht mag es sinnvoller sein, dann die gesparten Euros vom 3.0 zum 2.5 tatsächlich in ein gescheites Fahrwerk plus Abstimmung zu investieren.

Auch wenn das B12 toll ist, bin ich immer noch beeindruckt vom KW V3 :cool:
Und wenn man so oder so nachrüsten sollte, würde ich die 1000€ mehr in die Hand nehmen und es direkt richtig machen.
 
@Fux
Wenn du den Z4 länger behalten möchtest, dann würde ich auch nicht gleich kategorisch höhere Laufleistungen ausschließen. Denn die Dinger sind ohnehin zum Fahren da und zum Stehenlassen viel zu schade.

Wie @Jokin schon schrieb - und er muss es mit seinem Methusalem-Z4 am besten wissen -, kann der E85 auch höhere Laufleistungen gut ab. Denn was bringen <100tkm in der Kurzstrecke/Stadtverkehr im Vergleich zu >150tkm überwiegende Langstrecke?
Da leider zu viele sich von "wenig Kilometer" (ver)blenden lassen, kann man hier durchaus attraktive Angebote finden. Und vom verbliebenen Budget ließe sich sicherlich schon die eine oder andere Optimierung finden. Potenzial bietet der Z4 reichlich dafür (Fahrwerk, Räder, Sperre, Sitze, Styling, etc.).

Allzu heftig ist die Differenz zwischen 2,5i und 3,0i auch nicht mehr. Denn allein die deutlich längere Übersetzung des 3,0i kostet ihn schon etwas vom Leistungsvorteil. Daher liegen die Vorteile des 6. Gangs und der längeren Übersetzung eher in der Reduzierung des Drehzahlniveaus. Das kann auf Langstrecken, wenn man diese regelmäßig zu bewältigen hat, allerdings vorteilhaft sein.
Ansonsten wird ein guter Fahrer im 2,5i dem Normalo im 3,0i trotzdem davon fahren, sobald es nicht nur geradeaus geht.



Gute Einstellung! :t Dann mal fix bestellen. Die Rabattaktion läuft bald aus und die Lieferzeit ist derzeit auch ein paar Wochen. :w
 
Suche seit ein paar Wochen nach einem guten Z4 E85 3.0 mit guter Ausstattung und sauberer Historie. Das ZWIKI war mir bei den bisherigen Besichtigungen sehr hilfreich wofür ich mich auch bedanken möchte. Mein eingeplantes Budget beträgt ca. 15 T€. Doch was mit den Preisen in den letzten Wochen passiert ist schwer nachzuvollziehen. Wo ich Anfang Mai noch ein paar gute gefunden habe für 12-13 T€ sind jetzt sogar Bj. 2003 mit wenig km für 18 T€ inseriert. Ist das normal das die Preise im Sommer so stark steigen? War das die letzten Jahren auch so? Da lohnt sich der Kauf ja erst wieder im Herbst. Was sind eure Erfahrungen der letzten Jahre?
Hallo,

schau bei Mobile rein, da kannst Du wenn Du Geduld hast ein Schnäppchen machen. Wir haben unseren Zetti 3,0 auch von Mobile. Vor 3 Jahren gekauft ein halbes Jahr gesucht. Es hat sich gelohnt. 56Tkm gelaufen.
 
Unser Schnäpchen war keins. 3.0i VFL (2003) 59 tkm knapp 16. Aber im Low Miler Bereich + ein paar Wünschen bei der Ausstattung wird es schon echt knapp. Habe auch das Gefühl das die ZZZZ teurer geworden sind, trotz des schlechten Wetters. Jetzt schaue ich aber nicht mehr, da würde ich mich ggf. nur ärgern :)
 
Zurück
Oben Unten