Sommerpreise Z4 3.0 E85

Meine Vorgehensweise war:
- Kriterien festlegen (und nicht davon abweichen)
- Max Preis, km, Bj festlegen
- Suchen und Zeit dafür nehmen
Das endete nach ca 1 Jahr Suchen mit einem 2,5i Facelift 2006er 75tkm für 12.700 Euro (Kauf in 12/2013)
Damit bin ich immer noch hochzufrieden.

Danach hab ich ein paar Tausend in Audio, Alcantara und Fahrwerk, etc investiert.
 
Da hast Du die Kriterien ja nicht all zu hoch angesetzt - ein Ausstattungswunder ist Dein Z4 ja nicht..... ;)
 
Die Geschmäcker sind ja verschieden, aber ich sehe da ein gut (sicher nicht voll) "ausgestattetes" Auto?

Alles was ein Spassauto haben muss ist vorhanden?
- Sitzheizung
- Leder
- Gute Musik (sicher besser als das orginale System) ebsno verhält sich das mit dem Navi
- Tempomat
- Schön sauber...

Ich kenne das aus dem E30 Forum, da gibt es die "Puristen" die am liebsten auf manuelle Fensterheber umbauen und die Leute die sich an einer seltenen orginalen Recaro Ausstattung oder einem Editionsmodell erfreuen. Unser Z4 wird (vorraussichtlich) bei schönem Wetter im Jahr 3-5 tkm bewegt, da wäre so manches Extra einfach unnötig. Xenon z.B. bräuchten wir nicht, so wenig wie der Wagen im dunkeln gefahren wird.... was ist defekt? Die Reinigungsanlage vom Xenonscheinwerfer. Ohne dem Krimskram in der Front wäre mir der Wagen MINDESTENS genau so viel wert. Aber gut das Ding ist genau wie das veraltete Navi verbaut. Mein Vater mag dieses einfach Navi, ich finde es grausam und ehrlich gesagt hätte ich lieber einen Z4 ohne diesen veralteten Klotz in der Mittelkonsole wo immer die Gefahr besteht, dass er in 5-10 Jahren ausfällt nur für viel Geld zu reparieren ist und dann sowieso nicht genutzt wird bzw. werden kann weil er totall veraltet ist. Das sehen aber Fans die auf die "volle" Hütte stehen ganz anders. So hat jeder seine "Macke" und es gibt da ja viele Ausprägungen. Die einen putzen die Reifen die anderen schütteln den Kopf und brausen über einen sandigen Feldweg.
 
Die Geschmäcker sind ja verschieden, aber ich sehe da ein gut (sicher nicht voll) "

Mein Vater mag dieses einfach Navi, ich finde es grausam und ehrlich gesagt hätte ich lieber einen Z4 ohne diesen veralteten Klotz in der Mittelkonsole wo immer die Gefahr besteht, dass er in 5-10 Jahren ausfällt nur für viel Geld zu reparieren ist und dann sowieso nicht genutzt wird bzw. werden kann weil er totall veraltet ist. Das sehen aber Fans die auf die "volle" Hütte stehen ganz anders. So hat jeder seine "Macke" und es gibt da ja viele Ausprägungen. Die einen putzen die Reifen die anderen schütteln den Kopf und brausen über einen sandigen Feldweg.
Nicht nur Menschen, die auf volle Hütte stehen, finden das Navi gut, sondern auch Tourenfahrer, die gerne die Kurve vorher abschätzen möchten, ohne dass ihnen so ein mobiles Navi die Sicht versperrt ;) wer was super modernes braucht, ist damit sicher fehlbedient. Aber dann ist er bei dem mittlerweile technisch in die Jahre kommenden E85 auch nicht gerade gut aufgehoben. :)

Den liebt man eben oder man tut es nicht. :)

Was die Preise angeht. Letzten Endes muss man sich ein Budget setzen und schauen, dass es realistisch zu den Anforderungen passt. Was nützt es mir, möglichst viel haben zu wollen, aber gute Autos zu ignorieren, weil sie nen tausender mehr kosten, als man so als Schnäppchenjäger ausgeben will. Schnäppchen jagen kann man bei nem Golf. Wenn man was schickes sucht, darf man nicht auf den Euro achten. Dann findet man nie was.

Lg Cleomy (die sich gleich von ihrem alten Navi zu einer Adresse bringen lässt, so ganz sorgenfrei)
 
Ich kann @Z4/6 gut verstehen. Das ist ja wirklich ein (sorry) 0815 Zetti von der Stange. Warum braucht man ein Jahr um einen Z4 ohne M-Sitze, M-Lenkrad, Individual-Leder, Xenon, Klimaautomatik mit standard Zierleisten zu finden?
Der Wagen ist eher mager ausgestattet als gut. Bei einem 3.0i enspricht das so ziemlich der nakten Serienausstattung.

Nach einem Jahr Suche hätte ich was anderes erwartet. Erinnert mich irgendwie an das hier: :D
 
Vielleicht hat er ganz bewusst nach einem Z4 ohne diesen ganzen Firlefanz gesucht, den er letztlich ohnehin später nicht benötigen wird. Dann sucht mal nach so einem Z4 in dann noch gewünschter Farbkombination oder mit Alters-/ Laufleistungsvorgaben. Das ist auch nicht wirklich einfach!
Jedenfalls machen @ZZZZefix -Beiträge hier im Forum nicht den Eindruck, dass er unglücklich mit seinem Zetti wäre. ;)

Letztlich hat halt jeder seine ganz eigenen Vorstellungen und Wünsche an seinen Z4. Die einen wollen halt volle Hütte und große Felgen, der nächste sucht einen Zweckkompromiss und ein anderer will eine sportliche, einfache Basis zum Spaß haben. Und alle haben ihre Daseinsberechtigung.
 
Ich finds wirklich beeindruckend wenn Einige hier ihren Z4 in Wunschausstattung, Wunschmotorisierung, Wunschfarbe, Wunschpreis, Wunsch...alles in kürzester Zeit gefunden haben - SUPER ;)

Ansonsten wie @keulejr sagt: ich bin mit dem was ich gekauft und modifiziert habe hochzufrieden :)

Die Frage war ja nach Erfahrungswerten - und dem TE ist sicher sehr geholfen wenn ihm jemand sagt wie man den Wunsch-Z so ruckzuck findet ;)
 
Nach einem Jahr Suche hätte ich was anderes erwartet

Nunja, man bedenke das Ganze ist über 1,5 Jahre her, da wird ein ZZZZ noch teurer gewesen sein. Dazu ein ordentlicher Pflegezustand und wenige Km. Das ganze dann in einer relativ seltenen Farbe UND für nur gute 12t€... Kann mir schon vorstellen das diese Kriterien 2013 nicht ruck zuck erfüllt werden konnten.
Klar für 5000€ mehr hätte man was anderes bekommen... mit 100 tkm mehr hätte es auch für einen Individual gereicht... für 20.000 mehr hätte es ein schöner 911er sein können. War aber nicht das was gesucht wurde. Darum verstehe ich die Reaktionen nicht ganz, muss ich aber ja auch nicht :)

MFG
 
Ist natürlich alles Geschmackssache. Ich ticke auch völlig anders als Zefix. Baujahr verstehe ich ja noch. Aber Motor wäre bei mir zumindest ein Kriterium gewesen. Der 2.5er Facelift Motor ist zwar ein Sechszylinder, aber ganz schön spassfrei. Kein Wunder, dass der günstig hergeht. Der 2.5si ist dagegen top. Dann so eine 0815 Innenausstattung, die aber aufpimpen. Irgendwie erkenne ich da keine Linie. Aber am wichtigsten ist ja, dass Zefix glücklich ist. ;)

Mein Nachbar hat sich vor 3 Jahren einen 3.0i mit 60.000 KM und Aeropaket (aber in Karibikblau) für 13.500 Euro geholt. Wenn die Preisangaben stimmen, sind die Zettis gerade ungewöhlich teuer. Er hat ihn vor 3 Monaten für 11.500 mit ca. 120.000 KM verkauft.
 
Ist natürlich alles Geschmackssache. Ich ticke auch völlig anders als Zefix. Baujahr verstehe ich ja noch. Aber Motor wäre bei mir zumindest ein Kriterium gewesen. Der 2.5er Facelift Motor ist zwar ein Sechszylinder, aber ganz schön spassfrei. Kein Wunder, dass der günstig hergeht. Der 2.5si ist dagegen top. Dann so eine 0815 Innenausstattung, die aber aufpimpen. Irgendwie erkenne ich da keine Linie. Aber am wichtigsten ist ja, dass Zefix glücklich ist. ;)

Mein Nachbar hat sich vor 3 Jahren einen 3.0i mit 60.000 KM und Aeropaket (aber in Karibikblau) für 13.500 Euro geholt. Wenn die Preisangaben stimmen, sind die Zettis gerade ungewöhlich teuer. Er hat ihn vor 3 Monaten für 11.500 mit ca. 120.000 KM verkauft.
Ja, gerade ist es wirklich teuer!
Karibikblau?!? Malediven?
 
Also ich habe auch sieben Monate den Markt beobachtet und gesucht. In Summe habe ich mir zwölf Z4 angeschaut. 10 entsprachen nicht dem, was in der Anzeige so versprochen wurde oder es gab keine Historie. Habe da die dollsten Dinger erlebt. Bei einem war ich zu langsam und Nummer zwölf ist es dann geworden. Die lange Suche hat sich aber gelohnt, weil es kein Z4 von der Stange sondern ein Individual ist. Der Vorbesitzer hat ihn neun Jahre gehegt und gepflegt. Ich war selbst überrascht, wie gut ein Auto nach zehn Jahren noch beisammen sein kann, wenn es regelmäßig gewartet und mit Verstand bewegt wird. Meine Erfahrung aus den sieben Monaten: Im Herbst waren die Preise etwas günstiger, dafür kam fast nur Schrott auf den Markt. Noch schnell die Saison bis zum Ende gefahren, keine Wartung mehr gemacht und anstehende Reparaturen vor sich hergeschoben. Frei nach dem Motto, soll sich doch der Nachbesitzer damit rum schlagen. Im Frühjahr kamen dann die gepflegteren Exemplare auf den Markt, von Hobby- und Schönwetterfahren, die zur neuen Saison auf das Nachfolgermodell oder ein anderes Cabrio umsteigen wollen. Generell fand ich die Suche nach einem gepflegten E85 sehr schwierig, da nach zehn Jahren schon sehr viele verbastelte und zerrittene Exemplare auf dem Markt sind.

Gruß
QP-Driver
 
Generell fand ich die Suche nach einem gepflegten E85 sehr schwierig, da nach zehn Jahren schon sehr viele verbastelte und zerrittene Exemplare auf dem Markt sind.

genau so sieht es aus......deswegen bleibt meiner genau so wie er vom Band gelaufen ist. In weiteren 10 Jahren wird die Suche nach solch einem Exemplar noch weit aus schwieriger und spätestens dann trennt sich preislich die Spreu vom Weizen.

LG

Frank
 
Der Markt ist schon ein komisches Tier... Meinen Zetti scheint auch nicht so richtig jemand zu wollen, obwohl da alles schick ist.

Entweder stoert es, dass die Mehrwertsteuer nicht ausweisbar ist, der andere hat nur 8000 Euro auf der Naht, dem naechsten ist es zu weit...

Am Ende steht da ein Cabrio, dass fuer seine 10 Jahre fast neu aussieht und sich auch so faehrt. Die 150k an Kilometern sind nun mal drauf, geschadet hat es ihm aber nicht...

Komisch, komisch.

Gruss Uwe
 
Das ganze rum gedöhns wäre mir deutlich zu blöd besonders das womöglich monate lange suchen ich habe gewisse Ansprüche und Vorstellungen und dafür bezahle ich auch den Preis ich will kein altes Auto darum kaufe ich neu ich habe keine Lust mich mit irgendwelchen Schnäppchen Jägern rum zu ärgern darum behalte Ich mein alt Eisen was soll's mach den Kohl nicht fett, mir geht's blendend dabei. Wenn ich die kohle nicht habe schraube ich entweder meine Ansprüche zurück oder suche mir ein billiges Modell
 
... Wenn ich die kohle nicht habe schraube ich entweder meine Ansprüche zurück oder suche mir ein billiges Modell

Versuch' das mal bitte Leuten zu erklären, die von der "scripted reality" komplett verblendet (oder wohl eher verblödet) sind. Die denken tatsächlich, dass man sowieso schon mal 20-25% vom Preis abziehen kann und dann wird erst noch gefeilscht. Natürlich regt man sich zuvor darüber auf, was denn alle Verkäufer für Mondpreise online stellen. Dabei liegt der Fehler aber keinesfalls beim Interessenten, der bei einem Budget von 10.000€ in der Suchmaske bis 20.000€ eingibt. Denn als "alter Hase" holt man das ja ganz locker raus. Schließlich kann man bei einem Gebrauchtwagen locker erwarten, dass er wie ein Neuwagwn oder noch besser dasteht. :rolleyes:

Das erschwert nicht nur den Verkäufern das Verkaufen, sondern auch den echten Kaufinteressenten, die sich die Ware auch leisten können, das Kaufen.
 
Der Markt ist schon ein komisches Tier... Meinen Zetti scheint auch nicht so richtig jemand zu wollen, obwohl da alles schick ist.

Entweder stoert es, dass die Mehrwertsteuer nicht ausweisbar ist, der andere hat nur 8000 Euro auf der Naht, dem naechsten ist es zu weit...

Am Ende steht da ein Cabrio, dass fuer seine 10 Jahre fast neu aussieht und sich auch so faehrt. Die 150k an Kilometern sind nun mal drauf, geschadet hat es ihm aber nicht...

Komisch, komisch.

Gruss Uwe

Das ist absolut komisch.
Habe deinen Zettie schon meinem Kumpel angepriesen, leider hat er keine Garage frei.
Mir gefällt der richtig gut, Farbe finde ich toll, Aero Paket sieht klasse aus, einzig die M Sitze würden mir fehlen. Kilometer würden mich nicht abschrecken. Meiner hat auch schon 140K und ich denke, mit etwas Pflege geht da noch das Doppelte und vielleicht noch mehr.

Kommst du eventuell mal zum Ring?
Dann würden wir meinen Kumpel besuchen, wenn er ihn in real sieht, ist er vielleicht nicht mehr zu bremsen. Bis nach Hannover krieg ich ihn nicht verschleppt.

Viel Glück beim Verkauf oder noch besser behalte ihn einfach, denn zum Herschenken ist er zu schade.
 
Eine Garage hab ich noch frei,
aber ich momentan leider nicht das Geld über, sonst hätte ich ihn längst genommen.
Und ganz ehrlich, für ein gutes, wenn nicht sogar sehr gutes gebrauchtes Fahrzeug würde ich auch gerne etwas weiter fahren.
Wenn er zum Herbst noch zum Verkauf stehen sollte, wäre das eine echte Option für mich.
Und die Laufleistung ist meiner Meinung nach Pillepalle.
 
Ich glaube, dass das Aeropaket hier die Schwachstelle ist. Für mich war es damals ein Ausschlusskriterium, da es doch sehr speziell ist. Da hat jeder einen anderen Geschmack, und wenn ein Großteil der Masse damit nicht angesprochen wird, gestaltet sich der Verkauf schwieriger.
Also einfach abwarten, denn es trifft sicherlich genau den Geschmack eines Käufers. Du brauchst ja nicht 10 Interessenten, sondern nur den einen, der ihn unbedingt will.

Ich habe damals bei der Suche ein paar Kriterien gesetzt, die ich heute so nicht mehr setzen würde, mir als Laien aber logisch erschienen:
- MF-Lenkrad
- mind. Hifi-Soundsystem
- 6-Zylinder
- Sitzwangen im guten Zustand ("nicht heruntergeritten")
- unter 100.000km
 
Kann das auch nur bestätigen, bei mir dauerte die Suche genau 13 Monate, womit ich denke ich mal im guten Durchschnitt liege....
Aber man kann es nicht oft genug sagen: das Ergebnis lohnt sich:) :-):) :-):) :-):) :-):) :-):) :-):) :-)
 
Kommst du eventuell mal zum Ring?
Dann würden wir meinen Kumpel besuchen, wenn er ihn in real sieht, ist er vielleicht nicht mehr zu bremsen. Bis nach Hannover krieg ich ihn nicht verschleppt.

Viel Glück beim Verkauf oder noch besser behalte ihn einfach, denn zum Herschenken ist er zu schade.

Fahre morgen nach Lahnstein bei Koblenz, das ist doch nicht weit vom Ring.... Sind ne Woche mit nem Boot auf der Lahn unterwegs und naechste Woche Samstag zurueck.

Das ist dann ja fuer euch quasi um die Ecke....

LG
Uwe
 
Zurück
Oben Unten