...das Problem ist, dass es leider ein häufig verbreiteter Irrglaube ist dass ein Reifen x auf Fahrzeug a exakt gleich funktioniert, wie derselbe Reifen auf Fahrzeug b - wenn dann auch noch verschiedene Reifengröße verglichen werden wirds ganz kunterbunt.
Bestes Beispiel aus eigener Erfahrung: auf dem Z3 3.0i funktionierte der Goodyear Eagle F1 (17" Mischbereifung) sehr gut, auf dem Z4 jedoch war der selbe Reifen (jedoch in 18") eine Katastrophe...und das, obwohl dieser Reifen sicherlich kein schlechter Reifen ist.
Deshalb wäre ich sehr vorsichtig, einen Reifen á la Hancook oder Michelin grundsätzlich über den Himmel zu loben oder zu verteufeln - es hängt einfach von zu vielen Faktoren ab und dann ist der eigene Fahrstil und das gewünschte Einsatzprofil noch gar nicht mitberücksichtigt.
Die angesprochenen Tests bei AMS oder ADAC können nur eine Tendenz wiedergeben, da diese Tests immer auf ein möglichst maximal breitbandiges Anfordrungsprofil und einer bestimmten Fahrzeug-Kategorie ausgelegt sind. Also, selbst wenn 18" oder 19"er in der richtigen Dimension auf einer Limosine der Mittelklasse getestet wurden, muss das Ergebnis auf einem Zetti nicht gleich ausfallen.