Sonax + BMW Hartwachs

Makinen

Fahrer
Registriert
8 April 2005
Hallo

Habe leztens meinen Zeti erfrischt. Wie schon immer verwende ich dazu 2 oder 3 Mittel wie oben geschrien.
Erstens mit polier Paste (eigentlich egal welche) grossere Kratzer weg polieren. Danach mit Sonax polieren und dan mit BMW Hatwachs versiegeln. BTW, habe lezten Sonax Hartwachas gekauft, ist viel billieger als BMW aber ich kann Euch sagen das der HW von BMW beser ist.
Sonax Paste und BMW HW iste kinderleicht aufzutragen. Muss man nicht 5h reiben, sehr einfach.
Die Hartwachse halten viel langer als die herkommlichen Wachse. Habe schon viele ausprobiert und die HW sind einfach im dauertest beser.
Weis nicht wie wahre es mit Swizol aber das Ding ist mir zu teuer :j
Sonax Paste ~10 Euro
BMW Hartwachs ~25 Euro
Endefekt - unbezahlbar :+
 

Anhänge

  • maska1.jpg
    maska1.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 12
  • maska2.jpg
    maska2.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 15
  • maska3.jpg
    maska3.jpg
    90 KB · Aufrufe: 12
AW: Sonax + BMW Hartwachs

Bei dem Sonax ist doch bereits ein Wachs dabei.

Du wachst also auf Wachs?

Macht das Sinn?
 
AW: Sonax + BMW Hartwachs

Ja, der Sonax hat schon Wachs aber kein Nano-Tech. Wachs - mindestens halt er nicht zu lange. Habe fruher nur mit Sonax poliert und es hat kurzer gehallten. 1 Sonax, dan 2 mit BMW HW - halt viel viel langer :t Habe schon viele Metoden ausprobiert und die wie oben beschriebene scheint zur Zeit die beste zu sein.
 
AW: Sonax + BMW Hartwachs

Hallo Saubermänner und -frauen,

habt ihr schon einmal Swizoel zum Pflegen ausprobiert? Die Mittel sind echt der Hammer. Interesse am Erfahrungsbericht?

Gruß aus dem Süden
.florian.
 
AW: Sonax + BMW Hartwachs

Hi Florian,

haben wir hier alles schon öfter diskutiert. Aber Erfahrungsberichte sind immer dann gut, wenn derjenige objektiv ist und vor allem auch Erfahrung mit anderen Produkten hat! Was nutzt es, wenn jemand nun anfängt sein Auto zu pflegen und sich ein Starterset von z.B. Swizöl kauft und begeistert ist? Wenn derjenige aber schon 4 andere Polituren und Wachse verwendet hat und nun mit Swizöl SEHR zufrieden ist, dann hilft das auf jeden Fall!

Ich hatte viel versucht (um nicht zu sagen sehr viel!) und bin dann auf Swizöl gestossen und bin sehr zufrieden damit! Allerdings habe ich danach (man hört ja nicht auf zu testen) auch noch 3 andere Sachen versucht, und das P21S Concours Wachs ist deutlich billiger, hat eine bessere Standzeit und ist vom Glanz auch wirklich top. Eine echte Alternative zu Swizöl...

Wie sind nun deine Erfahrungen??


Tschööö,

Armin
 
AW: Sonax + BMW Hartwachs

Hallo!

Das oben beschrieben "Sonaxwachs" ist in meinen Augen nichts besser als ein 0815 handelsübliches Poliermittel, hält auch nicht lange!

Das BMW-Produkt hab ich selbst leider noch nie angewendet.

Möcht hier keine Werbung machen aber persönlich muss ich sagen hab ich mit Meguiars und Swizzöl Produkten die besten Erfahrungen gemacht, hat aber auch seinen Preis wie jeder weiß!
 
Zurück
Oben Unten