SONAX Felgenreiniger Xtreme

sdriver

Fahrer
Registriert
11 März 2014
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Einen wunderschönen Abend Leute, :D

bin heute mal dazu gekommen, meine Felgen zu waschen und war vorher bei ATU um mir den "SONAX Felgenreiniger Extreme" als Sprühflasche zu kaufen. Der Reiniger kostet 18 Euro.

Muss euch mit gutem Gewissen sagen, dass dieser Reiniger alles toppt, was ich je zum Reinigen von Felgen benutzt habe.

Die beste Gebrauchsanweisung meiner Meinung nach...

- Felgen mit Hochdruckreiniger leicht abspritzen.
- Sonax Felgenreiniger großzügig aufsprühen
- 2 Minuten einwirken lassen...
- Mit Hochdruckreiniger erneut abspritzen
- Trocknen lassen...

Nach dem Trocknen sieht die Felge aus wie Neu.

Der Reiniger färbt sich übrigens auf der Felge rot, was ziemlich viele Blicke auf sich zieht ^^

Musste danach sogar den Reiniger mit nem Porsche Besitzer teilen, da dieser vom Staunen nicht weggucken konnte. :D


Hinweis: Bitte nicht fahren, wenn der Felgenreiniger auf der Felge und Scheibe ist.. Das gibt enormes quitschen...


hier der Link zum Angebot:

http://www.amazon.de/SONAX-230-400-...&sr=8-1&keywords=sonax+felgenreiniger+extreme
 
  • Like
Reaktionen: opg
Nix für ungut, aber so ein scharfes Zeuch kommt mir nicht an meine Alus. No way!

Ich habe meine 19 Zöller mit mehreren Schichten RIMWAX versiegelt und daher reicht Wasser und Schwamm zum säubern. Und beim Bremsbelagwechsel gönne ich mir ATE Keramik Beläge und hab dann nochmal deutlich weniger Bremsstaub, also eigentlich fast gar keinen mehr.
 
Laut den zahlreichen Erfahrungsberichten hat das Zeug scheinbar noch keine Alu Felgen gekillt...

Aber gut.. wenn du das Zeuch scharf findest :D


Auch die Herstellerseite garantiert keinerlei Schäden, wie man auf dem Bild erkennen kann..
 

Anhänge

  • Unbenhannt.png
    Unbenhannt.png
    444,6 KB · Aufrufe: 74
Glaub's mir, die ganzen Felgenreiniger sind aggressiv! Deshalb: besser versiegeln mit Liquid Glass, Rimwax, Carlack, Turtle Wax oder was auch immer! Ich habe viele Jahre Lacke entwickelt und kann Dir sagen: Auf Dauer schadet es dem Lack Deiner Felge!
Die Versiegelung trage ich 2-3 mal im Jahr auf und ich verwende Rimwax. Das hat den Vorteil, dass es sehr ergiebig ist und angenehm fruchtig riecht. Für die Karosserie des Zettis verwende ich Liquid Glass, aber bei Felgen habe ich irgendwann gemerkt, dass Rimwax länger halt als LG.
 
ist als säurefrei deklariert, soweit schon mal gut.
Wird im Gegenzug daher wohl ein alkalischer Reiniger sein welche bei PH-Werten etwas über 10 keine Probleme bei Aluminium verursachen.

Musste mich wegen meinem Ultraschall-Reinigungsbad mit diesem Thema mal auseinander setzen.

Alkalisch = Seifig (wohl schaumgebremst).
 
Einen wunderschönen Abend Leute, :D

bin heute mal dazu gekommen, meine Felgen zu waschen und war vorher bei ATU um mir den "SONAX Felgenreiniger Extreme" als Sprühflasche zu kaufen. Der Reiniger kostet 18 Euro.

Muss euch mit gutem Gewissen sagen, dass dieser Reiniger alles toppt, was ich je zum Reinigen von Felgen benutzt habe.

Die beste Gebrauchsanweisung meiner Meinung nach...

- Felgen mit Hochdruckreiniger leicht abspritzen.
- Sonax Felgenreiniger großzügig aufsprühen
- 2 Minuten einwirken lassen...
- Mit Hochdruckreiniger erneut abspritzen
- Trocknen lassen...

Nach dem Trocknen sieht die Felge aus wie Neu.

Der Reiniger färbt sich übrigens auf der Felge rot, was ziemlich viele Blicke auf sich zieht ^^

Musste danach sogar den Reiniger mit nem Porsche Besitzer teilen, da dieser vom Staunen nicht weggucken konnte. :D


Hinweis: Bitte nicht fahren, wenn der Felgenreiniger auf der Felge und Scheibe ist.. Das gibt enormes quitschen...


hier der Link zum Angebot:

http://www.amazon.de/SONAX-230-400-...&sr=8-1&keywords=sonax+felgenreiniger+extreme
Ist auch mein Favorit :)

Ist das beste von allen die ich bis jetzt getestet habe!

Es gab lange eine Aktion mit Vorteilspackung zwei zum Preis von einer.

Außer das er sonst sehr teuer ist super Zeug :)

Damit glänzen meine BBS jedesmal wie neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze ich ebenfalls schon seit langem und hab bisher noch keine Schäden am Alu bzw. an der Lakierung erkennen können.
Reinigungswirkung von dem Zeug ist Top und im Vergleich zu anderen Mitteln wohl auch nicht ganz so aggressiv.
Nur der "Zersteuber" an der Sprühflasche ist nicht so gut gelungen,

Gruß Doc
 
Ich benutze nur den " Bike Care Gel Reiniger" gibt verschiedene...hat sich bei meinen Bikes bewährt und das nutze ich auch für die Felgen Reinigung sowie alle Teile die es nötig haben.
Kostet mich 5 Liter beim Polo- Shop circa 20€

ImageUploadedByzroadster.com1399378266.202707.jpg

Ergebniss nach 3- 4 Minuten Arbeit ...mit 2 Minuten Wartezeit und Felgenbürste...als Finish mit kaltem Wasser abspülen.

ImageUploadedByzroadster.com1399378346.811450.jpgImageUploadedByzroadster.com1399378412.871596.jpg


Gruß Robert
 
Einen wunderschönen Abend Leute, :D

bin heute mal dazu gekommen, meine Felgen zu waschen und war vorher bei ATU um mir den "SONAX Felgenreiniger Extreme" als Sprühflasche zu kaufen. Der Reiniger kostet 18 Euro.

Muss euch mit gutem Gewissen sagen, dass dieser Reiniger alles toppt, was ich je zum Reinigen von Felgen benutzt habe.

Die beste Gebrauchsanweisung meiner Meinung nach...

- Felgen mit Hochdruckreiniger leicht abspritzen.
- Sonax Felgenreiniger großzügig aufsprühen
- 2 Minuten einwirken lassen...
- Mit Hochdruckreiniger erneut abspritzen
- Trocknen lassen...

Nach dem Trocknen sieht die Felge aus wie Neu.

Der Reiniger färbt sich übrigens auf der Felge rot, was ziemlich viele Blicke auf sich zieht ^^

Musste danach sogar den Reiniger mit nem Porsche Besitzer teilen, da dieser vom Staunen nicht weggucken konnte. :D


Hinweis: Bitte nicht fahren, wenn der Felgenreiniger auf der Felge und Scheibe ist.. Das gibt enormes quitschen...


hier der Link zum Angebot:

http://www.amazon.de/SONAX-230-400-...&sr=8-1&keywords=sonax+felgenreiniger+extreme
Da sag ich nur: geiles zeug!

1399380815885.jpg
 
Ich wollte meine Winterfelgen schon wegwerfen wegen dem gelbstich und dann hab ich das Zeug drauf und siehe da: sauber! Genial! Online aber deutlich günstiger.
 
Wird im Gegenzug daher wohl ein alkalischer Reiniger sein welche bei PH-Werten etwas über 10 keine Probleme bei Aluminium verursachen.
Die Wirkung auf Aluminium ist doch dabei überhaupt nicht relevant, sondern ausschließlich, wie sich der Reiniger gegenüber der Beschichtung (Lack) verhält.
 
Ich muss Robby da zustimmen, gibt besseres und günstigeres zugleich.

Wenns hartnäckiger Schmutz ist kann man quasi gleich mit IRON-X ran, das ist noch effektiver und günstiger. Dürfte sogar verdünnt noch einen super Job machen.

Für normale Verschmutzungen gibt es Tuga aluteufel Grün oder den Bilberry Felgen Reiniger. Beide viel günstiger und auch sehr wirksam, jedoch weniger aggressiv.
 
Für normale Verschmutzungen gibt es Tuga aluteufel Grün oder den Bilberry Felgen Reiniger. Beide viel günstiger und auch sehr wirksam, jedoch weniger aggressiv.
Den grünen Aluteufel habe ich am Wochenende bei meinen Winterrädern getestet.
Der holte den Bremsstaub und Schmutz problemlos von den Felgen, und das obwohl ich die Räder nicht vorgereinigt hatte.
Habe den Aluteufel nur auf die Felgen gesprüht und ein paar Minuten einwirken lassen.
Danach mit einem Drucksprüher und Wasser abgespült.
Danach sahen die Felgen aus wie neu.
Der Aluteufel färbte den Bremsstaub auch rötlich.
Ich bin mit dem Produkt bisher sehr zufrieden.
 
Glaub's mir, die ganzen Felgenreiniger sind aggressiv!...
Interessant, mit welcher Detailkenntnis über Produkteigenschaften hier passend zum Thema geglänzt wird. Natürlich kann man auch einem Stück Arztseife bei entsprechender Auslegung des Begriffs "Aggressivität" nachsagen, aber die im Zubehörhandel und Baumärkten erhältlichen Felgenreiniger gehen bei sachgemäßer Anwendung doch sanft mit dem Material um und sind als chemische Keule, wie auch in der Wirkung, weit entfernt vom Profimaterial der Aufbereiter. Das gilt auch für das hier besprochene Produkt. Gerade beim Winterbetrieb helfen Wunderversiegelungen herzlich wenig, wenn man nicht Zeit und Muße hat, nach jeder Fahrt die Felgen zu putzen. Zur Nachsorge der Wintersaison sind diese Reiniger ganz praktisch, auch wenn "richtiger" Dreck so ganz ohne mechanische Unterstützung durch einen Schwamm damit nicht einfach herunterzuspülen ist.
http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/10-felgenreiniger-im-test-9605534.html
 
Hmh, ich muss mich zwar nicht rechtfertigen, aber ich spiele gerne den Erklärbär. Ich habe früher in der chemischen Industrie als Laborant gearbeitet und Analysen verschiedenster Art durchgeführt und ich korrigiere meine Aussage dahingehend: die MEISTEN Felgenreiniger sind aggressiv. Die milden Felgenreiniger sind IMHO das Geld nicht wert, aber das ist nur meine Meinung.

Ich habe auf meinen Felgen derzeit RIMWAX drauf, Sommer wie Winter und, ob Du's glaubst oder nicht, 1x Monat abgespült und gut isses. Okay, an schwer zugänglichen Stellen muss man auch mal nachwischen, aber das ist erträglich.
 
.............. die MEISTEN Felgenreiniger sind aggressiv. Die milden Felgenreiniger sind IMHO das Geld nicht wert, aber das ist nur meine Meinung.
Das kann ich zumindest für den Sonax-Felgenreiniger bestätigen!
Dieser hinterliess bei mir einen etwas zwiespältigen Eindruck.
Bei den Felgen war der Reinigungseffekt zwar zufriedenstellend, aber der Lack wirkte danach leicht blasser. Liess sich aber durch eine Politur wieder beheben.
Was mir jedoch deutlich weniger gefiel, ist dass die - im Originalzustand befindlichen - Bremssättel sehr matt wurden und stellenweise dunkel anliefen.
Habe zwar den Reiniger an meinem jetzigen Z4 noch nicht angewendet, würde ihn aber auch nur noch an demontierten Felgen verwenden.;)
 
Wirkt der auch vergleichbar oder stinkt der nur vergleichbar?
Ich bin mit der Wirkung sehr zufrieden! :thumbsup:
Habe den Reiniger von Nigrin gewählt, weil mir dieser empfohlen und die Reinigungswirkung auch in verschiedenen Tests bestätigt wurde.
Zudem ist der im 3 Liter Gebinde wesentlich preiswerter als "vergleichbare" Produkte.
Der leicht moderige/schwefelige Geruch stört mich nicht. :D
 
Ich frage mich wofür benötigt man eigentlich Spezielle Felgenreiniger ?
Kann ja sein das ich meinen Zett zu oft Wasche aber für Felgenreiniger habe ich keine verwendung ,es reicht das normale Autoschampo und auch Hochdruckreiniger kommt schonmal garnicht zum einsatz da ich der meinung bin das der sehr feine Wasserstrahl sich gern unter den Klarlack setzt und dort dann zu Weissrost beiträgt.
Einfach mal öfter die Felgen Waschen und Wachsen wie schon Tom @Escape99 erwähnte und der Bremsstaub geht auch so ab ;)
Achja und Geld habt ihr dann auch gespart :) :-)
 
Zurück
Oben Unten