Sonnenschutzverglasung nachrüsten möglich ?

Robby73

Testfahrer
Registriert
27 November 2011
Ort
Nordbayern
Wagen
anderer Wagen
Hallo
ist es möglich die normalen Scheiben gegen Sonnenschutzverglasung auszutauschen...und falls ja, was kostet das so ungefähr ?

Gruß
Robby
 
Lass sie dir doch einfach folieren, bei Carglass oder irgendeinem anderen guten Anbieter. Kosten ca. 300 bis 350 Euro.
 
Lass sie dir doch einfach folieren, bei Carglass oder irgendeinem anderen guten Anbieter. Kosten ca. 300 bis 350 Euro.

wenn der Austausch wesentlich teurer kommt dann würde ich auch ne Folie nehmen.
auch wenn ich kein großer Freund davon bin...man sieht immer das es ne Folie ist

Gruß
Robby
 
Lass sie dir doch einfach folieren, bei Carglass oder irgendeinem anderen guten Anbieter. Kosten ca. 300 bis 350 Euro.

in deutschland ist folie an der windschutzscheibe und den türen verboten. du darfst ja nicht mal den grünkeil oben an der windschutzscheibe selber anbringen (falls keiner ab werk drauf ist)

da bleibt beim coupe nicht viel übrig zum folieren :)

dann lieber rundumschlag und die scheiben ersetzen.
wenns nicht am geld liegt
 
Ich habe unter Sonnenschutzverglasung die abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben verstanden. Das andere heißt doch Klimaverglasung, oder nicht?
 
Ich denke mal weil Carglass eine Apotheke ist.
Mit irgendetwas müssen die diese grausamen Werbespots im Fernsehen und Radio ja finanzieren.
 
... ja, dann eben bei Scheiben-Doktor anrufen oder sonst jemanden, der das macht.

Aber dürfte klar sein, dass kaum jemand hier im Forum diese Frage beantworten kann:

was kostet das so ungefähr?

... denn das ist nichts "Alltägliches" wie Ölwechsel oder Bremsenwechsel und schon etwas, was aus Kosten/Nutzen-Gesichtspunkten mehr als nur grenzwertig ist. Da lohnt wirklich der direkte Anruf bei der Werkstatt wo man es auch machen lassen würde.

Auch Carglass kann übrigens vernünftige Preise machen - man muss nur wollen und sagen, dass es nicht über die Versicherung abgerechnet wird. Weiterhin lohnt es sich einen Kostenrahmen zu definieren und die Jungs mal einen Nachmittag grübeln zu lassen ob sie es hinbekommen.

Teilepreise gibt's beim BMW-Händler, einfach mal nennen lassen.

Zumindest würde ich so vorgehen um zu vermeiden als Hannoveraner einen Dresden-Preis genannt zu bekommen für den das hier gar nicht möglich ist. (oder eine beliebige andere Niedrig-Lohn-Region)
 
... und warum rufst Du nicht einfach bei Carglass an und lässt Dir mal einen Preis machen?

es wäre ja im Bereich des Möglichen das es Leute gibt die den Tausch haben machen lassen und dazu was sagen können.
Natürlich würde ich im Falle eines Falles vorher nen Händler/Carglass anrufen aber spricht doch wohl nichts dagegen mal ein Thema anzusprechen...deswegen gibt´s ja Foren.

Gruß
Robby
 
Allein der Frontscheibentausch eines E89 hat bei BMW Berlin ca. 900€ gekostet. Material und Arbeitslohn waren je zur Hälfte am Preis beteiligt. Nur mal so als Hausnummer.
 
Frag mal Sandro von Schwabenfolia, der hat ja hier seinen eigenen Bereich im Forum.
Dann kannst ja vergleichen was sowas kostet. Wobei ich Folie gegenüber nachträglich getauschten Scheiben bevorzugen würde.Alleine schon aus Kostengründen
 
Frag mal Sandro von Schwabenfolia, der hat ja hier seinen eigenen Bereich im Forum.
Dann kannst ja vergleichen was sowas kostet. Wobei ich Folie gegenüber nachträglich getauschten Scheiben bevorzugen würde.Alleine schon aus Kostengründen

Danke für den Tip :t

Folie ist mit Sicherheit die günstigere und auch vernünftigere Lösung, es ist halt imo 2. Wahl.
- man sieht (bei genauem hinsehen) das es ne Folie ist
- nachts wirken die Lichter nachfolgender Fahrzeuge durch manche Folien leicht blendend
- bei dunkleren Folien funzen der aut. abblendende Innenspiegel und damit auch die aut. abbl. Außenspiegel nicht mehr

Gruß
Robby
 
Danke für den Tip :t

Folie ist mit Sicherheit die günstigere und auch vernünftigere Lösung, es ist halt imo 2. Wahl.
- man sieht (bei genauem hinsehen) das es ne Folie ist
- nachts wirken die Lichter nachfolgender Fahrzeuge durch manche Folien leicht blendend
- bei dunkleren Folien funzen der aut. abblendende Innenspiegel und damit auch die aut. abbl. Außenspiegel nicht mehr

Gruß
Robby

Ich habe den abblendenden Spiegel und die dunkleren Scheiben (beides von Werk aus) und die harmonieren problemlos. Ich hab's mir nicht mit der Lupe angesehen, aber die dunklen Scheiben von Werk aus sind doch auch 'nur' foliert. Nur nochmal zum Verständnis: Sonnenschutzverglasung = dunkle Scheiben hinten, Klimaverglasung = spezielle Thermoscheiben rundum i.d.R. ohne Tönung.

Kleiner Hinweis zur Klimaverglasung: Hatte ich im 3.0si und damit hat das TomTom keinen Empfang bekommen wollen. Mit mobilen Navis und INet-Handys kann das schonmal Probleme machen.
 
Ich habe den abblendenden Spiegel und die dunkleren Scheiben (beides von Werk aus) und die harmonieren problemlos. Ich hab's mir nicht mit der Lupe angesehen, aber die dunklen Scheiben von Werk aus sind doch auch 'nur' foliert. Nur nochmal zum Verständnis: Sonnenschutzverglasung = dunkle Scheiben hinten, Klimaverglasung = spezielle Thermoscheiben rundum i.d.R. ohne Tönung.
.

nur zum Verständnis: orig. BMW-Sonnenschutzverglasung ist ein dunkel durchgetöntes Glas welches bereits in der Herstelllung geschwärzt wird, hat mit ner Folie bzw. folieren überhaupt nichts zu tun, ist ein ganz anderes Verfahren/Technologie.

und das mit dem Navi kommt von der Klimakomfortscheibe welche (teilweise) chrombedampft ist...daher auch kein Empfang.

Gruß
Robby
 
Zurück
Oben Unten