Sound (Serie) Z4 R6 bis 3,0si vs. M

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,
stehe ich mit der Meinung eigentlich alleine da, dass der typische, klassische R6 Sauger Sound bei den Z4 R6 bis zum 3,0si besser ist als beim M? Der M klingt auch gut, aber ich bin mit dem oldschool BMW R6 Sound groß geworden und er gibt mir beim Z4 irgendwie mehr.
 
Hallo zusammen,
stehe ich mit der Meinung eigentlich alleine da, dass der typische, klassische R6 Sauger Sound bei den Z4 R6 bis zum 3,0si besser ist als beim M? Der M klingt auch gut, aber ich bin mit dem oldschool BMW R6 Sound groß geworden und er gibt mir beim Z4 irgendwie mehr.

ich finde dieser oldschool sound fehlt beim serien m54 (außer bass is da nich viel), da gefallen mir die m52 und älteren motoren deutlich besser
 
Ich fahre den 3 L SI mit Bastuck ESD und VSD Ersatzrohr und der Sound ist schon sehr geil.
Der Z4 M Sound dagegen ist infernalisch. Der schreit noch ein bisschen mehr.....
 
Das könnte noch besser werden als ein Reifen-Fred...
corn

Wenn ich mit dem Begriff „besser“ operiere, muss ich erst einmal „gut“ und „schlecht“ definieren bzw. Bewertungskriterien finden. Diese sind aber nunmal äußerst subjektiv.

Beispiel:
Z1 mit Serien AGA ist der typische M20 R6 Sauger.
Meine Plastik-Bastelbude ist davon meilenweit entfernt (lauter, bassiger, ...). Besser? Das liegt im Auge des Betrachters. Frag meine Frau und sie sagt „furchtbar, prollig“. Frag mich und ich sage dir „der Hammer“.

Stell meinen Si (Serie) neben den von @Matze93 . Serie gegen „bollern und knallen“. Was ist besser?

Fazit:
Stehst du auf ruhige, sanfte Töne, dann ist der alte R6 Sound „besser“.
Magst du Gänsehaut beim Ausdrehen der Gänge, dann ist der M 3.2 Sound “besser“.
Lieber eher computerdefiniert? Dir gefallen die aktuellen M „besser“.

corn2:bierwein:
 
Wenn ich den Sound des Ford Focus 1.0 EcoBoost meines Carport-Nachbarn mit dem meines E 86 vergleiche, so denke ich manchmal, dass mein Reihensechser ein gaaanz klein wenig besser klingt. Kann aber auch sein, dass ich mir das einbilde...🤔😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ///M kommt der Sound von vorn, von der Ansaugseite.
Bei allen anderen eher von hinten, vom Auspuff.

Daher werde ich den Auspuff auch nicht verändern am M, damit er die Ansauggeräusche nicht übertönt. ;)
 
Ich habe die Wahl zwischen dem N52B30 Motor in meinem 330er und dem S54 im M3, und ich muss sagen der N52B30 hat für mich den klassischen BMW R6 Sound :inlove: , nicht der S54.
 
wahrer sound wird im motor kreiert, geräusche kommen aus dem lautsprecher bzw. auspuff.
 
Das könnte noch besser werden als ein Reifen-Fred...
corn

Wenn ich mit dem Begriff „besser“ operiere, muss ich erst einmal „gut“ und „schlecht“ definieren bzw. Bewertungskriterien finden. Diese sind aber nunmal äußerst subjektiv.

Beispiel:
Z1 mit Serien AGA ist der typische M20 R6 Sauger.
Meine Plastik-Bastelbude ist davon meilenweit entfernt (lauter, bassiger, ...). Besser? Das liegt im Auge des Betrachters. Frag meine Frau und sie sagt „furchtbar, prollig“. Frag mich und ich sage dir „der Hammer“.

Stell meinen Si (Serie) neben den von @Matze93 . Serie gegen „bollern und knallen“. Was ist besser?

Fazit:
Stehst du auf ruhige, sanfte Töne, dann ist der alte R6 Sound „besser“.
Magst du Gänsehaut beim Ausdrehen der Gänge, dann ist der M 3.2 Sound “besser“.
Lieber eher computerdefiniert? Dir gefallen die aktuellen M „besser“.

corn2:bierwein:

meiner ist doch Serie 🌝🌝
 
Zurück
Oben Unten