Soundgenerator auch außen hörbar?

s-w-e-t

macht Rennlizenz
Registriert
9 November 2016
Ort
Iserlohn
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen...,

hab da mal ne Frage zum Soundgenerator.
Das Ding wird ja in den Innenraum gelegt.
Hört man auf der Straße als Fußgänger rein gar nichts von dem Ding? Ist es also nur für den Fahrer/Beifahrer präsent?

Gruß, Sascha
 
Hauptsächlich gehen die Geräusche nach innen, aber der Soundgenerator ist nun mal ein Resonanzkörper, der nicht geräuschlos im Motorraum herumwerkelt.
Ein bisschen lauter wird er auch nach außen.
 
Das empfinde ich absolut nicht so. Da ist jedes andere Geräusch lauter..Abrollgeräusche und Motorsound selbst
 
Der wird doch nicht nach außen lauter ?
nur nach innen, wie soll das denn anders möglich sein ?
 
Wenn man drinnen sitzt, kann man doch nicht hören ob es draußen lauter wurde.
Nochmal: Die meisten Geräusche gehen in den Innenraum, aber alleine von der Logik wird auch ein wenig nach außen gehen. Der Resonanzkörper ist doch völlig ungedämmt im Motorraum. Wie soll denn verhindert werden, das die Geräusche entlang des Soundgenerator nicht in den Motorraum abstrahlen?

Damit das nicht falsch verstanden wird:
Er wird nicht laut, nur ein wenig lauter.
 
Ich denke das er auch nicht ein wenig lauter wird, zumindest nicht zu 1% wahrnehmbar, dies würde erst passieren wenn der Schnorchel vorm Luftfilter größer wird und mehr Luft angesaugt wird, einfach mal den Luftfilterkasten ein Stück auf machen und im Stand paar Gasstöße geben.
 
Ich denke auch das man von außen davon nix hören sollte, bzw. es unter geht ;) .... ich merke das am besten daran das ich den Sound-Generator bei geschlossen Verdeck viel mehr wahr nehme als bei offenen Verdeck.
 
Ich denke auch das man von außen davon nix hören sollte, bzw. es unter geht ;) .... ich merke das am besten daran das ich den Sound-Generator bei geschlossen Verdeck viel mehr wahr nehme als bei offenen Verdeck.
Genau. Ich fahre schon immer ohne Schaumstoff (alles nur Gewicht! :)) und denke mir aber, dass der Lärm bei offenem Verdeck schon für den dahergelaufenen Passanten hörbar sein sollte. Nur eben nicht so aufdringlich und laut wie ein Sportauspuff und das ist auch gut so.
 
wobei ansaugungs- und abgasgeräusche ja doch schon unterschiedlich sind und beides durchaus ihren charme haben :D
 
Man könnte den Schlauch, der zum Innenraum führt, auch versuchsweise abziehen und im Motorraum enden lassen. Hatte da schon einmal jemand die Langeweile?
 
Man könnte den Schlauch, der zum Innenraum führt, auch versuchsweise abziehen und im Motorraum enden lassen. Hatte da schon einmal jemand die Langeweile?


Ich glaube das führt zu nix, weil es dort wohl im Laufgeräusch untergeht, dazu noch von der Motorhaube und Co. nach außen noch besser isoliert ist ..... und zu dem hört man den Soundgenerator doch eh nur so richtig ab einer gewissen Drehzahl, was bedeutet das von außen bei den Geschwindigkeiten auch die Fahrgeräusche dann Dominanter wären und der SG völlig untergehen würde.
 
Man kann auch ein Loch in den Luftfilterkasten reinschneiden (wohl gemerkt unterhalb des Filters!) das ist dann so laut dass man keinen Soundgenerator in den Innenraum mehr braucht - von der Legalität und der warmen Luft die er dann bekommt mal abgesehen....
So machen das viele Neulinge, die ohne Geld zu investieren einem ordentlich auf den Sack gehen wollen....
 
Wohl aber nur am 3.0i;) ich denke umrüstungen an den 2.5i oder andere Motoren sind nicht legal genau genommen
 
Warum? Es hat keine Auswirkung auf die Leistung und oder Außengeräusche.

Warum soll es illegal sein?
Dann müssten auch der Wechsel des Autoradios illegal sein.
 
Hab fix nachgeschaut. Laut $19 StVO bedürfen folgende Dinge eine Abnahme:

  1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird (z.B. Transporter zum Wohnmobil),
  2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist (z.B. unzureichende Umbauten am Fahrwerk) oder
  3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
 
Ist trotzdem eine Veränderung am Fahrzeug. Es ist ja auch faktisch so das du den 3.0i ansaugstutzen verwendest welcher einen größeren Durchmesser hat und damit auch ggf deine Leistung/Abgasverhalten verändert. Du darfst ja auch z.B. nicht eine Auspuffanlage verbauen die keine ABE hat, auch wenn die von ihren Eigenschaften dem Original entspricht
 
Ist es kein originalteil oder eines mit ABE siehst halt schlecht aus mit der Betriebserlaubnis. Natürlich wird es niemanden jucken mit dem SG aber es ist und bleibt m.M.n. eine technische Veränderung
 
Ist trotzdem eine Veränderung am Fahrzeug. Es ist ja auch faktisch so das du den 3.0i ansaugstutzen verwendest welcher einen größeren Durchmesser hat und damit auch ggf deine Leistung/Abgasverhalten verändert. Du darfst ja auch z.B. nicht eine Auspuffanlage verbauen die keine ABE hat, auch wenn die von ihren Eigenschaften dem Original entspricht
Halte ich für quatsch, da sich nichts ändert. Kann auch denn kleinen Durchmesser nehmen und das hinbasteln.
 
Ach keine Ahnung wie es gesetzlich aussieht aber ich kann mir nicht vorstellen das im Falle eines Falles da nicht irgendwie jemand versucht dir nen Strick draus zu drehen. Der Gutachter sucht nach jeder Kleinigkeit, allerdings muss soweit ich weiß auch bewiesen werden das diese Umbaumaßnahme in Zusammenhang mit dem Unfall steht, was beim SG natürlich schwierig wird, aber nicht unmöglich. Man könnte sagen das der sportliche laute Sound den Fahrzeugführer massiv abgelenkt hat etc
 
Zurück
Oben Unten