Ahoi Z4-Freunde,
ich habe mal ein bisschen mit dem SG rumgespielt - Quintessenz: Der Sound ohne den großen Schaumstoff ist
, aber nicht auf längeren Autobahnfahrten. So ist der Wunsch danach entstanden, den SG per Knopfdruck steuern zu können - etwa im Sinne von: Aus=normaler Seriensound, An=Sound vergleichbar "mit ohne" großen Schaumstoff.
Das müßte eigentlich hinzukriegen sein... ich denke da an eine Konstruktion, die ähnlich wie die aus anderen BMWs bekannte Lordosenstütze aus einem aufpumpbaren Kissen besteht - das könnte man dann in das Rohr packen, Schaumstoff um das Kissen rum, nicht aufgepumpt=wenig Widerstand=laut, aufgepumpt=viel Luftwiderstand=leise.
Ich trau's mir durchaus zu, das mal auszuprobieren. Zwei Fragen an Euch:
1) Hat da schon jemand Erfahrung damit?
2) Wie ist das, wenn ich sowas reinbastle - verliere ich dann meine ABE/Versicherungsschutz, oder ist das nicht TÜV-relevant?
Für sachdienliche Hinweise dankt der Euch grüßende
Chris
ich habe mal ein bisschen mit dem SG rumgespielt - Quintessenz: Der Sound ohne den großen Schaumstoff ist

Das müßte eigentlich hinzukriegen sein... ich denke da an eine Konstruktion, die ähnlich wie die aus anderen BMWs bekannte Lordosenstütze aus einem aufpumpbaren Kissen besteht - das könnte man dann in das Rohr packen, Schaumstoff um das Kissen rum, nicht aufgepumpt=wenig Widerstand=laut, aufgepumpt=viel Luftwiderstand=leise.
Ich trau's mir durchaus zu, das mal auszuprobieren. Zwei Fragen an Euch:
1) Hat da schon jemand Erfahrung damit?
2) Wie ist das, wenn ich sowas reinbastle - verliere ich dann meine ABE/Versicherungsschutz, oder ist das nicht TÜV-relevant?
Für sachdienliche Hinweise dankt der Euch grüßende
Chris