Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

zetti33

Fahrer
Registriert
30 Juli 2004
Ort
Ulm
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi
seit 5 Tagen darf ich nun endlich meinen Z4 fahren... :b
Möchte mir gerne den SG in meinen 2.5l VFL einbauen.
Teileliste und Einbauanleitung ist vorhanden. Nur habe ich etwas Sorgen das ich dass nicht gebacken bekomme und etwas falsch mache...
Desswegen, wer kommt aus dem Raum Ulm und um Ulm herum und würde mir beim Einbau des SG helfen? :d

Grüße aus Ulm
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Falls sich niemand findet, frag doch mal deinen ;), soo lange dauert das nicht. Ist also im bezahlbaren Bereich, denke ich. Und fragen kostet ja auch nix.

Viel Spaß mit dem SG. Hab auch bei meinem 2,5er VFL nachgerüstet.

Laß dir aber zeigen, wie es eingebaut wurde. Manche Ängste schwinden dann. Denn du wirst ihn wieder ausbauen, um Schaumgummituning vorzunehmen. War bei mir auch so.

==> trau dich, es ist wirklich nichts dabei

Winni
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Falls Du es bis Sonntag abwarten kannst, könnten wir uns treffen. Bin jetzt kein Top-Mechaniker, aber ich hab den SG serienmäßig drin und schon ein paar Mal mit den Schaumstoffen experimentiert.
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Falls Du es bis Sonntag abwarten kannst, könnten wir uns treffen. Bin jetzt kein Top-Mechaniker, aber ich hab den SG serienmäßig drin und schon ein paar Mal mit den Schaumstoffen experimentiert.

Hey Heiko dess wäre echt super!!! :t
Sonntag wäre auch zeitlich perfekt! muss am Mittwoch sovieso nochmal zum :) wegen ein paar kleinigkeiten mit der Memory Key Funktion.
Dann könnte ich dabei auch schon mal alle SG Teile besorgen.
Gib mir einfach mal ne PN mit Deiner Adresse oder Handy. Ich würde Dich dann die Woche anrufen.

@Trainer_Uli:
Mit dem Einbau beim :) ist das so ne Sache, die wussten heute ja nich mal was ein SG ist&: Da machte sich irgendwie ein negatives Gefühl in mir breit...:j
Wer weiß wie lange die dann daran rummachen... Kunde zahlt es ja :d
Die Anleitung hab ich übrigens schon gelesen, ist auf dem Papier eigendlich ne "einfache" Sache...aber wie ich schon sagte, ich hab meinen zetti erst seit 5 Tagen und muss bei Solchen Sachen oft daran denken wieviele schöne, bunte Euro Schein'chen ich für meinen neunen Traumwagen auf den Tisch geblättert habe... :d

Bei meinem Z3 war es zum Schluss anderes... da wusste ich schon was ich tun darf und was besser nicht... aber der Wagen war auch schon vollständig bezahlt...:d

Ich denke einfach das ich am Anfang mit eurer Unterstüzung erst mal besser fahre... und man lernt ja nie aus...:y

Danke nochmal an alle für Eure Hilfe hier im Zetti Forum! :t

Grüße aus Ulm!
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Hey Leute, sorry wenn ich nun etwas dumm frage.
Ich bin erst 8 Wochen glücklicher Zetti Fahrer und lese immer Soundgenerator.
Was ist DAS denn?
Gruss aus der Pfalz
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Eine Röhre die den Ansaugsound in die Fahrgastzelle überführt und so ein geileren Sound im Innenraum gibt ;)
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Wahrscheinlich kriege ich für diese Frage Prügel :9 ABER:
Kann beim 3,0 si den sogenannten "Soundgenerator" auch ausbauen - wird der Wagen dann im Innenraum leiser?

Grüße
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Wahrscheinlich kriege ich für diese Frage Prügel :9 ABER:
Kann beim 3,0 si den sogenannten "Soundgenerator" auch ausbauen - wird der Wagen dann im Innenraum leiser?

Grüße

Man könnte versuchen, den SG noch mehr zuzustopfen, als er werksseitig schon ist. :w
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Wahrscheinlich kriege ich für diese Frage Prügel :9 ABER:
Kann beim 3,0 si den sogenannten "Soundgenerator" auch ausbauen - wird der Wagen dann im Innenraum leiser?

Grüße

Du kannst das Verbindungsrohr vom eigentlichen SG und dem Innenraum rausnehmen. Das Rohr ist am SG mit einer Schlauchschelle befestigt und an der Spritzwand gesteckt. Dann solltest Du aber das Loch in der Spritzwand mit einem Stopfen verschließen, damit bei """" oder in der Waschanlage kein Wasser in den Innenraum kommt.
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

2 gute Tipps! :t So werde ich das mal ausprobieren!

Danke
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

@Trainer_Uli:
Mit dem Einbau beim :) ist das so ne Sache, die wussten heute ja nich mal was ein SG ist&: Da machte sich irgendwie ein negatives Gefühl in mir breit...:j
Wer weiß wie lange die dann daran rummachen... Kunde zahlt es ja :d
Die Anleitung hab ich übrigens schon gelesen, ist auf dem Papier eigendlich ne "einfache" Sache...aber wie ich schon sagte, ich hab meinen zetti erst seit 5 Tagen und muss bei Solchen Sachen oft daran denken wieviele schöne, bunte Euro Schein'chen ich für meinen neunen Traumwagen auf den Tisch geblättert habe... :d

Hi, ist völlig i.O. lieber auf Nummer sicher zu gehen - schon wegen der Scheinchen, die du dafür locker gemacht hast.

Wenn ich in der nächsten Zeit einen Auftrag meines Arbeitgebers in Günzburg gehabt hätte, hätte ich dir auch meine Hilfe anbieten können. Heiko wird dir sicher schnell helfen können.

Grüße
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Hi, ist völlig i.O. lieber auf Nummer sicher zu gehen - schon wegen der Scheinchen, die du dafür locker gemacht hast.

Wenn ich in der nächsten Zeit einen Auftrag meines Arbeitgebers in Günzburg gehabt hätte, hätte ich dir auch meine Hilfe anbieten können. Heiko wird dir sicher schnell helfen können.

Grüße

Hi Uli,
vielen dank das Du mir auch so "selbst verständlich" Deine Hilfe anbietest!:t
Bin seit meinem Z3 im Forum angemeldet und muss sagen, die Unterstützung hier ist einfach nur GENIAL :11sweethe
"Best Z-Website ever"

Grüße aus Ulm %:
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Man könnte versuchen, den SG noch mehr zuzustopfen, als er werksseitig schon ist. :w


Das bringt den von mir gewünschten Effekt. :t Schluss mit dem Soundgenerator - Pseudo - Gedröhne nur im Innenraumb: - welches bei längeren Strecken wirklich das einzige Manko dieses ansonsten tollen Autos für mich ist, und akustisch freie Bahn für das seidige Schnurren des Reihensechsers ( ein Hochgenuss) und dem entsprechend tollen Serien-Auspuffsound.

So gefällt mir mein ZZZZ
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Sooo... nu iss der SG auch in meinem Zetti drinne... :b
Aber auch nur wegen Heiko's einmaliger super Hilfe!!!! :t

Vielen Dank nochmal Heiko für die echt tolle Hilfe! trotz Dauerregen und jede menge frecher Fliegen %:

Wahnsinn! :j die Kiste hört sich jetzt fast schon brutal an...
schade das man den Sound im Inneraum nur beim Gasgeben hat... :d
Ist fauch ür für meinen Geschmack nich so gut für den Alltag zu empfehlen :d
Auf dem Heimweg bin ich, sagen mer mal: "etwas mehr "sportlich" gefahren" als ich dass sonst so tue... :X
Deswegen werd ich nochmal etwas mit dem Schaumstoff tüffteln damit ned gar so Vollgas süchtig macht :d.

Mein Fazit: Ich kann es jedem nicht 3.0l Zettfahrer nur empfehlen!
Der Einbau ist, wenn man es mal verstanden hat, eigendlich ganz einfach.. (klugscheisser:d)
Die 90 Euro Kosten für die Teile sind für das was man als "Spaßfaktor" dazu bekommt in Ordnung.

Grüße nach Hattenhofen!!!
 
AW: Soundgenerator Einbauhilfe in Ulm?

Ich muß Dir danken! Ohne die Aktion wäre ich heute auf meinem Sofa dahinvegetiert wie Tundramoos. :D Viel Spaß beim Experimentieren mit den Schaumstoffen.

P.S. Den Prosecco laß ich mir schmecken - aber nicht heute ;)
 
Zurück
Oben Unten