"Soundgenerator" für den Z3 2,8

steph

Fahrer
Registriert
9 September 2002
Hi Leute ... habe den "Soundgenerator" für den Z3 entdeckt %: :s

Die Firma Simota stellt für alle M50, M52 und M52TU sowie für die M54 B22 und B25 einen Carbonansaugtrichter her, welche den serienmäßigen Luftfilterkasten ersetzt.

Das Teil hat einen sehr geilen Klang - deutlich "aggressiver" und "hörbarer" als z.B. ein KN Kit ( also ein offenn Filter ). Dazu hat man auch etwas "Wärmeabschirmung" und im Z3 bekommt der Motor direkt Kaltluft als dem orig. Ansaugsystem, welches die Luft normal in den Filterkasten leitet.

Hier mal 3 Bilder (Den Schnitzer Aufkleber habe ich selbst, anstelle des Simota Schildes, auf den Ansaugtrichter geklebt) :



Bild%20050.jpg


Bild%20051.jpg


Bild%20052.jpg


Hier habe ich mal noch ein kleines Soundfile gemacht ( 3MB ):

http://www.bmw-club-saarland.de/eigenedateien/Carbonansaugtrichter/Film (klein).wmv

Leider hört man ihn auf dem Video nicht wirklich so gut, wie in Real.

Wir machen morgen noch eine Ausfahrt - vielleicht bekomm ich da noch besseres Videomaterial zusammen ... Dann mach ich auch hier nochmal ein Link rein.

So das wars ... wollte einfach mal meine neue Erungenschaft vorstellen :M
 
AW: "Soundgenerator" für den Z3 2,8

Klingt wirklich ganz passabel.:w
Woher bekommt man den das gute Stück?
Wieviel Euronen muß man den dafür hinblättern?
Hast du es in einem Serein 2,8 verbaut?
 
AW: "Soundgenerator" für den Z3 2,8

Ja ... ist ein Serienmäßiger 2,8er - also Vom Motor her. Hab halt alles von Schnitzer dran und drin, was es gab - bis auf die Spiegel. Motor iss Serie - nur mit nem Schnitzer ESD - aber da gibts ja zur Serie kaum nen Unterschied.

In Dtld. vertreibt es bislang nur die die Firma MAxxtune.
Im Katalog steht das Teil mit 279 € :g
Im ebayshop haben se das immerhin schon mal für 249 € ...
eBay: Carbon-Look Luftfilter-Trichter BMW Z3 2.0l, 2.2l, 2.8l (Artikel 8034443891 endet 27.10.06 13:28:27 MESZ)

Ich hab dann dort angerufen und es über unsere Firma direkt bestellt ... da hab ich dann glaub 235 oder so bezahlt ... weiß ich gar nimmer ...

außen ist das Teil auch deutlich "hörbarer" als in nem geschlossenen Auto. in nem Cabrio oder Roadster macht das sicherlich noch viel mehr "Spass" :b

Wie gesagt, falls gleich noch en besseres video bei rausspringt, poste ich das heut abend mal :s
 
AW: "Soundgenerator" für den Z3 2,8

...der Preis naja...:-( aber wenn der Sound stimmt:O:t
wär Klasse wenn du nochmal einen Audio/Videofile von Außen machen könntest.
Muß man da bedenken haben, dass sich sowas negativ auf die Lebensdauer des
Motors auswirkt?
Will meinen Zettti ja nicht unnötig verheizen:d
 
AW: "Soundgenerator" für den Z3 2,8

bist du schonmal beim Tüv gewesen? klappt das mit der Eintragung??? Einzelabnahme is ja nich mehr so easy oder?
 
AW: "Soundgenerator" für den Z3 2,8

hmm ... Aufnahme von außen ... muss ich mal kucken - muss aber nächster Woche wieder schaffen, und hab auch nur Saisonkennzeichen - also nimmer viel Zeit ich schau mal.

Muss morgen noch das Videomaterial von heut "auswerten" - evtl. ist da was besseres dabei ...

Bzgl. TÜV:
Es ist da ein Teilegutachten dabei.
Kann angeblich von jedem TÜV und Dekra Gutachter eingetragen werden.
Angeblich wird da nur im untertourigen Bereich gemessen, von daher hab ich da jetzt erst mal kein Schiss ... Wir werden die Dinger wohl auch erst nächstes Jahr eintragen lassen - daher kann ich da jetzt ned mal genau was zu sagen, was der Prüfer meint ... sollte ich es jetzt im Oktober doch noch schaffen, lass ich es euch wissen, was dabei raus kam !

Bzgl. Langlebigkeit:
Hab mir von der Person meines Vertrauens sagen lassen, dass das kein Thema wäre, zumal du hier sogar noch eine gewisse Abschirmung gegen Warmluft hast. Sonst hätte ich es auch nicht gemacht.

Der Preis ... naja habt ihr schon Recht - der iss schon heftigst - aber sind wir nicht alle etwas Irre :s
 
AW: "Soundgenerator" für den Z3 2,8

ich weiß - es ist schon Mittwoch und ich hab bisserl lang gebraucht :M

hier iss mal noch das versprochene 2. Video ( 8 MB ):

Ich hab es mal in der Originalgröße belassen und nicht komprimiert, in der Hoffnung, dass der Klang auch besser ist.

Aber ich find immer noch, dass er sich in real viel besser anhört, als auf den Videos. :#

Aber ihr könnt ja nochmal kucken !
 
AW: "Soundgenerator" für den Z3 2,8

Ich kann derzeit irgendwie keine Links hier im Forum posten, dann gibts immer en Error :#

Deshalb trage ich den Link mal hier "manuell" mit Leerstellen ein, damit der Kollege hier das nicht als Link erkennt :s

müsst ihr dann halt kopieren und die Leerstellen löschen.

www . bmw-club-saarland . de /eigenedateien/Carbonansaugtrichter/Ausfahrt.wmv
 
AW: "Soundgenerator" für den Z3 2,8

Hm, mit Filerwirkung ist da aber nicht mehr zu rechnen, oder ? Ich kann da keinen LuFi mehr erkennen :s
 
AW: "Soundgenerator" für den Z3 2,8

doch doch ... da iss ein Filter drin !!!!
Ähnlich nem offenen K&N Filter würde ich mal behaupten - sieht mal genauso aus - und der Carbonkasten ist halt drum rum.

Im eingebauten Zustand siehste den Filter im Z3 aber nicht - das ist richtig.

Kuck mal oben unter dem Ebay-Link - da sieht man das Teil von vorne - da siehste auch den Filter ( bzw. siehste wo er iss).

Ich werd doch ned ungefilterte Luft in meinen Motor lassen :O :s
 
Zurück
Oben Unten