Soundgenerator im 2,2er eingebaut

Zetti Utze

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2004
Ort
Willich
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo liebes Forum

Habe heute in meinem Zetti endlich den heißumschwärmten Soundgenerator eingebaut.

Der Einbau war relativ einfach. Dank Jokins Link zu der Liste mit den benötigten Teilen war alles relativ schnell beim freundlichen bestellt. Zwar kam von denen die Aussage " dat passt nicht" aber wir wissen es ja besser. :-)
Von den Anbauteilen besteht zum 2,5er her kein Unterschied, deshalb war die Installation auch kein Problem.

Vom Sound her war ich von Anfang an helauf begeistert. Hab direkt das Schaumstoffstück rausgenommen und nun brüllt er schön in den Innenraum. Ich schätze mal es ist nicht nicht so laut, wie ein 3,0 Liter (klar da fehlen ja 800 cccm die saugen wollen)aber von der Lautstärke her würde ich sagen hat sie sich gegenüber einem 3,0 Liter mit originalem Soundgenerator verdreifacht.
Nur ein M3 klingt schöner:-)


Gruß Zetti Utze

Ach ja vielen dank auch an Chris79 für seine Tipps und Hilfestellungen.
 
AW: Soundgenerator im 2,2er eingebaut

Schön das es geklappt hat mit dem Einbau, und Du auch mit dem Resultat zufrieden bist... :)

Das ganze Schaumstoffstück zu entfernen halte ich aber für ein wenig gewagt. Ich hab es mal ausprobiert und nach einigen Kilometern auf der Autobahn sind mir die Ohren abgefallen.
 
AW: Soundgenerator im 2,2er eingebaut

Dein Händler wird die benötigten Teile für 85 EUR rausrücken.
 
AW: Soundgenerator im 2,2er eingebaut

Hallo Leute

zwar nur ZZZ würde mich aber trotzdem interessieren was ihr da verbaut habt ??? Könntet ihr das mal kurz in ein zwei sätze fassen oder einen Link posten auf dem ich mich Schlau lesen kann ??? :t
 
AW: Soundgenerator im 2,2er eingebaut

Nevs schrieb:
Hallo Leute

zwar nur ZZZ würde mich aber trotzdem interessieren was ihr da verbaut habt ??? Könntet ihr das mal kurz in ein zwei sätze fassen oder einen Link posten auf dem ich mich Schlau lesen kann ??? :t


Hallo Nevs,
....beim Soundgenerator wird das Ansauggeräusch vom Luftfilter zum Motor über einen Beipass (Generator / Sound Pipe) zum wageninneren geleitet. Soweit mir bekannt ist, ist der Soundgenerator beim 3.0L Serie!
 

Anhänge

  • Bild 084neu1.jpg
    Bild 084neu1.jpg
    38 KB · Aufrufe: 289
AW: Soundgenerator im 2,2er eingebaut

Bitte meinen Beitrag nicht falsch verstehen, jeder soll machen, was ihn glücklich macht! :t

Aber verstehe ich das jetzt richtig? Ihr baut da extra was ein, was den Lärmpegel im Innenraum STEIGERT??:O Und BMW baut das im 3.0 serienmäßig ein?? :O -> Im Umkehrschluss: ich könnte durch weglassen irgendeines Teils den Lärm im Innenraum einese serienmäßigen 3.0 reduzieren??

Nochmal, da es da in letzter Zeit immer Diskussionen gibt: die Frage soll bitte niemanden provozieren, aber ich kann es kaum glauben, dass ein Fahrzeughersteller im Innenraum den Lärmpegel künstlich anhebt!? :O
 
AW: Soundgenerator im 2,2er eingebaut

etspace schrieb:
Bitte meinen Beitrag nicht falsch verstehen, jeder soll machen, was ihn glücklich macht! :t

Aber verstehe ich das jetzt richtig? Ihr baut da extra was ein, was den Lärmpegel im Innenraum STEIGERT??:O Und BMW baut das im 3.0 serienmäßig ein?? :O -> Im Umkehrschluss: ich könnte durch weglassen irgendeines Teils den Lärm im Innenraum einese serienmäßigen 3.0 reduzieren??

Nochmal, da es da in letzter Zeit immer Diskussionen gibt: die Frage soll bitte niemanden provozieren, aber ich kann es kaum glauben, dass ein Fahrzeughersteller im Innenraum den Lärmpegel künstlich anhebt!? :O
Es geht um Sound, nicht um Lärm. Fahr' mal in 'nem 3.0er mit, dann verstehste, was gemeint istq:
 
AW: Soundgenerator im 2,2er eingebaut

Ich kann auch nur positive Reaktionen meiner Mitfahrer bestätigen.
Bis jetzt hat wirklich "JEDER" gemeint bei der ersten Mitfahrt...
...boooaaaaahhhhh was für ein SOUND :t :t
 
AW: Soundgenerator im 2,2er eingebaut

krischi schrieb:
hallo zman
kannst du mir bitte verraten, wie ich es schaff im profil mein alter anzugeben?? so wie bei dir die 23??

... ganz einfach unter "Profil ändern" dein Geb. Datum eingeben.
 
Zurück
Oben Unten