Zetti Utze
macht Rennlizenz
Hallo liebes Forum
Habe heute in meinem Zetti endlich den heißumschwärmten Soundgenerator eingebaut.
Der Einbau war relativ einfach. Dank Jokins Link zu der Liste mit den benötigten Teilen war alles relativ schnell beim freundlichen bestellt. Zwar kam von denen die Aussage " dat passt nicht" aber wir wissen es ja besser. :-)
Von den Anbauteilen besteht zum 2,5er her kein Unterschied, deshalb war die Installation auch kein Problem.
Vom Sound her war ich von Anfang an helauf begeistert. Hab direkt das Schaumstoffstück rausgenommen und nun brüllt er schön in den Innenraum. Ich schätze mal es ist nicht nicht so laut, wie ein 3,0 Liter (klar da fehlen ja 800 cccm die saugen wollen)aber von der Lautstärke her würde ich sagen hat sie sich gegenüber einem 3,0 Liter mit originalem Soundgenerator verdreifacht.
Nur ein M3 klingt schöner:-)
Gruß Zetti Utze
Ach ja vielen dank auch an Chris79 für seine Tipps und Hilfestellungen.
Habe heute in meinem Zetti endlich den heißumschwärmten Soundgenerator eingebaut.
Der Einbau war relativ einfach. Dank Jokins Link zu der Liste mit den benötigten Teilen war alles relativ schnell beim freundlichen bestellt. Zwar kam von denen die Aussage " dat passt nicht" aber wir wissen es ja besser. :-)
Von den Anbauteilen besteht zum 2,5er her kein Unterschied, deshalb war die Installation auch kein Problem.
Vom Sound her war ich von Anfang an helauf begeistert. Hab direkt das Schaumstoffstück rausgenommen und nun brüllt er schön in den Innenraum. Ich schätze mal es ist nicht nicht so laut, wie ein 3,0 Liter (klar da fehlen ja 800 cccm die saugen wollen)aber von der Lautstärke her würde ich sagen hat sie sich gegenüber einem 3,0 Liter mit originalem Soundgenerator verdreifacht.
Nur ein M3 klingt schöner:-)
Gruß Zetti Utze
Ach ja vielen dank auch an Chris79 für seine Tipps und Hilfestellungen.