Soundgenerator ohne Soundpipe ?

422i

macht Rennlizenz
Registriert
26 Mai 2005
Hallo !
Ganz kurze Frage zum fast ausgelutschten Thema "Soundgenerator":
Zieht der Motor durch den Soundgenerator (Fremd-)Luft ? Oder ist der "dicht" ? Da ist doch so´ne rote Gummi-Membran drin. Ist das für den Motor schädlich, wenn man die komplette Soundpipe draussen lässt ?
 
AW: Soundgenerator ohne Soundpipe ?

Hmm, ob man das nur mit "durchpusten" testen kann ? Da braucht man bestimmt viel Druck, um das Geräusch zu erzeugen, oder ? Und kommt da dann wirklich keine Luft durch ?
 
AW: Soundgenerator ohne Soundpipe ?

422i schrieb:
Hmm, ob man das nur mit "durchpusten" testen kann ? Da braucht man bestimmt viel Druck, um das Geräusch zu erzeugen, oder ? Und kommt da dann wirklich keine Luft durch ?

...wenn Du genug Luft in den Backen hast, bekommst Du sicher irgendwann auch Luft durch. :b

Jetzt mal im Ernst:
Das Geräusch wird nicht erzeugt indem man Luft "durchpustet", bzw. der Motor Luft durchsaugt. Wäre ja noch schöner wenn die Luft woanders herkäme als auf dem Luftfilter und woanders landen würde als im Motor... :s

Das Teil ist einfach ein Resonanzkörper mit Membran. Wie so ein Teil genau funktioniert, erklärt Dir der freundliche Physik- bzw. Musiklehrer in der Nachbarschaft. :M
 
AW: Soundgenerator ohne Soundpipe ?

Simpel erklärt eine kleine Lautsprechermembran, die statt eines elektrischen Anschlusses über die Luftsäule des Motors in Schwingung versetzt wird und durch Länge und Durchmesser des Rohrs und der Schaumstoffstücke tonal angepaßt wurde.
 
AW: Soundgenerator ohne Soundpipe ?

Hmm, na schön, dann bin ich ja beruhigt ;) .
 
Zurück
Oben Unten