Soundgenerator passt nicht

AW: Soundgenerator passt nicht

Ob das wichtig ist oder nicht war nicht die Aussage. Es ging nur darum, ob man SEHR einfach selber herausfinden könnte wies ist. Und das hättest du können und du machtest nicht den Eindruck es überhaupt zu wollen. Hast du ja auch gesagt, du wolltest es gern erzählt bekommen, weil du kein Bock hattest selbst nachzuschauen.

Also viel Spaß weiterhin!
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Die war schon immer dran und es war schon immer überflüssig, sich die Klammer seperat zu bestellen ;)

Thanks! Habe anun alles zusammengebaut und die blieb tatsächlich übrig. :t


Ja, nee..is klar!!!

ich find´s ja irgendwie auch schade, dass das Teil bei ihm nicht passt....

Mega-schade sogar...

Aber ich habe ihn natürlich auch ausgelacht...!!

Weißt Du, der Unterschied zwischen uns beiden ist, daß ich DANKE sagen kann, während Du nur den Vogel zeigst b:


So, jetzt werde ich gleich mal irgenwas dringend besorgen müssen!!! :d :d

Werde dann berichten.
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Da wir ja beide zumindest gleich motorisiert sind, erwarte ich natürlich Deinen Erfahrungsbericht... bei mir ist es erst frühestens am Montag so weit...
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Wieviel hört man davon noch wenn er offen ist?

Konnte ich heute leider nicht ausprobieren,
aber morgen schon mit Mützchen wirds schon gehen.
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Moin knoxville

boh ey, was für ein Glanz an deinem Zetti. Swizöl, Nanoversiegelung oder doch nur eine gute Bildbearbeitungssoftware???
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Danke...aber es war nur ein reguläres Foto nach der Handwäsche...gewachst wurde er natürlich auch..Poliert wohl nicht (weiß ich nicht mehr..) und auch ohne den schweizer Kram...

Aber schwarz ist in diesem Falle natürlich die dankbarste aller Farben (obwohl es ja keine Farbe ist ;) ).
5 Minuten später waren die ersten Pollen drauf


@ kinofan

Dein 1.Eindruck reicht mir aus ! Ich werde es am Montag bei meinem :) einbauen lassen
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Habe das kleine Stück Schaumstoff drin gelassen.

Das große Stück habe ich in ca. 2/3 und 1/3 geteilt und das 1/3 wieder reingestopft.

Das reicht vollkommen. Möchte gar nicht wissen, wie laut er ganz ohne dem großen Stück ist ;)

Und wenn es meiner :K doch zuuuu laut sein sollte, kann ich das 1/3 gegen 2/3 tauschen.
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Kinofan schrieb:
Habe das kleine Stück Schaumstoff drin gelassen.

Das große Stück habe ich in ca. 2/3 und 1/3 geteilt und das 1/3 wieder reingestopft.

Das reicht vollkommen. Möchte gar nicht wissen, wie laut er ganz ohne dem großen Stück ist ;)

Und wenn es meiner :K doch zuuuu laut sein sollte, kann ich das 1/3 gegen 2/3 tauschen.

wie lange haste für den Einbau gebraucht...überlege mir, ob ich mir die 25 € Einbaukosten bei BMW lieber spare;)
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Ich bin kein Autoschrauber ;)

Mit erstmal intensiv anschauen und Zwischenfrage im Forum stellen 1,5 Stunden.

Wenn man es schon mal gemacht hat, vielleicht 20 Minuten.
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Hätte ich für 25 Euronen auch machen lassen.

Aber wie ich schon geschrieben hatte, hatten die :) nicht den Hauch von Ahnung. Bestellung der Teile war auch auf mein Risiko ohne Rückgaberecht, da sie für den 2.2l sowieso nicht passen :d :d :d

Lass Dir den Schaumstoff gleich kürzen bzw. rausnehmen!
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Naja, werde nachberichten. Mein BMW Händler dachte ja zuerst, ich möchte mir ein neues Soundsystem einbauen lassen...Ich hab´ihn dann schlau gemacht; dann bestellte er die Teile und sagte "Wir machen das schon für ca. 105€..".(nach meinem Hinweis auf "Erfahrungen aus einem einschl. Forum":s )

Ich werde erstmal das Große Schaumstoffteil drin und das kleine draussen lassen....

Ich nehme schließlich ab und zu meinen Hund mit...
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Da fällt mir gerade ein:

Wie ist es denn bei den neuen FL Modellen?

Haben die alle einen SG?
Oder keiner?
Ist er nachrüstbar?
 
AW: Soundgenerator passt nicht

habe ihn mir heute bei BMW einbauen lassen. Der Meister war ganz begeistert (er kannte das Teil beim 2.2er noch nicht/habe deshalb auch einen "Sonderpreis" bekommen, thx!:t ).
Er hat mich auch überzeugt, den kompletten Schaumstoff drin zu lassen. Schon geil und sehr samtig/kräftig und nicht zu laut.


Die werden sich schon was dabei gedacht haben, mit ihrem Schaumstoff...

Nefzger rulez!!!
 
AW: Soundgenerator passt nicht

knoxville schrieb:
habe ihn mir heute bei BMW einbauen lassen. Der Meister war ganz begeistert (er kannte das Teil beim 2.2er noch nicht/habe deshalb auch einen "Sonderpreis" bekommen, thx!:t ).
Er hat mich auch überzeugt, den kompletten Schaumstoff drin zu lassen. Schon geil und sehr samtig/kräftig und nicht zu laut.


Die werden sich schon was dabei gedacht haben, mit ihrem Schaumstoff...

Nefzger rulez!!!

das einzige was sie sich dabei gedacht haben, ist zum Schutz der Insassen das ganze nicht gar so laut zu machen.

Deshalb der Schaumstoff.

Wenn du es sportlicher und lauter willst kannst du den Schaumstoff ohne Probleme befürchten zu müssen, kürzen oder ganz raus nehmen.
 
AW: Soundgenerator passt nicht

IQ-Man schrieb:
Wenn er ihn nicht selber eingebaut hat, wird ihm das nicht so leicht fallen. Die Sachen sitzen schon sehr fest. Am einfachsten ist es, den ganzen Soundgenerator rauszunehmen.

Also ich habe früher zwar auch an Autos rumgebastelt, bei meinem ersten sogar die Zylinderkopfdichtung selbst gewechselt; aber beim z4 lasse ich lieber alles in Händen eines Mechanikers. Er hat mir gestern auch alles haarklein erklärt (Hut ab vor allen, die das Teile selbst eingebaut haben:t ).
Ist mir aber zu hoch. Ich werde da mit Sicherheit nicht rumfummeln. Mein Grinsen ob des sonoren neuen sounds verzieht sich sowieso erstmal nicht--der Schaumstoff bleibt drin!!!
Und wie gesagt, ich habe auch Beifahrerinnen, die sich nicht die Ohren zuhalten können--- mein Mops fährt auch ab und zu mit:M
 
AW: Soundgenerator passt nicht

knoxville schrieb:
Und wie gesagt, ich habe auch Beifahrerinnen, die sich nicht die Ohren zuhalten können--- mein Mops fährt auch ab und zu mit:M

Bei Dir stimmt es mit den Mehrheiten nicht!

Ich würde nur eine Beifahrerin nehmen dafür mit Möpse!!! :d :d :d



Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen HELAU!
 
AW: Soundgenerator passt nicht

knoxville schrieb:
Hut ab vor allen, die das Teile selbst eingebaut haben:t

Also ich bin überhaupt kein Autoschrauber, aber mit der Anleitung klappt das schon.
Habe auch schon mal ein Abflussrohr montiert ;)
 
AW: Soundgenerator passt nicht

Kinofan schrieb:
Also ich bin überhaupt kein Autoschrauber, aber mit der Anleitung klappt das schon.
Habe auch schon mal ein Abflussrohr montiert ;)

Also ich schließe bei """" vorzugsweise rechtzeitig das Verdeck .... Außerdem ruiniert so ein Abflußrohr die Aerodynamik!

:d
 
Hallo
ich werde mir am Freitag oder Samstag dieser Woche auch den Soundgenerator in meinen 2.2 Ltr einbauen.
Originalteile sind bestellt incl. dem dazu noch nötigen Faltenbalg aus dem 3.0 Ltr Modell.
Freu mich schon............
 
Bitte um kurze rückinfo wie alles gelaufen ist, und wie der sound ist bei offenem verdeck.

Danke !!!
 
Hallo
ja werde ich machen, aber ich bekomme ( hoffe ich ) die Teile erst mogen oder übermorgen.
Am Freitag habe ich den Einbau geplant.
 
...oder gleich nen 3.0er kaufen dann spart man sich die Bastelei...
 
Zurück
Oben Unten