Soundsystem

B

Batemann

Guest
Hallo erstmal,

es gibt doch von Harman&Kardon ein Soundsystem für den Z3. Der Bass ist da doch, ich sag mal, in der hinteren Mittelkonsole eingebaut.
Bei mir ist da ein Ablagefach.
Kann man nicht einfach selbst dieses Teil rausbauen, und verusuchen selbst einen Bass reinzubauen? Hat das schon mal jemand versucht?

Bateman

---------------------------------------------------------
BMW Z3 1.9 | schwarz | GW KW Inox Var2 | 7/99
---------------------------------------------------------
 
Hola,

also ausbauen kannste alles! Ja der Bass ist in der hinteren Mittelkonsole eingebaut! Aber das Teil ist nicht der hit! sagen viele

Hast du Überrollbügel? wenn ja, haste da eh nicht mehr viel platz!

Am besten du kaufst dir nen kleinen aktiven sub, z.B. den Panasonic und verbaust ihn entweder vorn in der Mittelkonsole (nicht einfach und bei Klima anscheinend unmöglich) oder unter bzw hinter den Sitz oder irgendwo anderst hin :)

Gruss Steve
 
Moin Steve,

ja ich habe mir auch schon diverse Threads zum Thema " Sound im Z3" durchgelesen.
Der aktive Sub von Panasonic ist da wirklich eine gute alternative. (eine Klima hab ich nicht :P )
Ich höre allerdings viel Housemusic und wollte schon ein bisschen mehr Druck haben.
Allerdings hab ich solchen aktiven Sub von Panasonic noch nie live gehört, deswegen kann ich das atm gar nicht beurteilen.
Außerdem wollte ich den Bass schon irgendwie mittig haben. Wenn ich den im Beifahrerfussraum installiere könnte ich mir vorstellen, dass der Bass irgendwie immer nur von rechts kommt... !?!

---------------------------------------------------------
BMW Z3 1.9 | schwarz | GW KW Inox Var2 | 7/99
---------------------------------------------------------
 
Hi Patrick.
Falls Du ein ÜRSS in Deinem Zettie hast, und Du auf den Sub umbauen möchtest, dann könnten wir ja tauschen. Ich könnte Dir dann den Sub anbieten (Inclusive der Mittleren Ablage).
Ich würde nämlich gerne auf ÜRSS umrüsten, und dafür bräuchte ich noch die diversen Elemente, sprich Ablagefach und Abdeckungen.

Gruß JenzzzZ
 
also live hab ich den sub bis jetzt auch noch nicht gehört!

aber dein Musikgechmack ist gut - House :) was besseres gibts nicht :)

aber bei einem Preis von derzeit 222 Euro, und vorher 380 Euro, glaube ich dass das Teil schon nen netten bumms bringt :)

wegen Einbau im Beifahrerfussraum, also ich hab gehört, dass es ziemlich egal ist, wo der sub eingebaut wird, da das menschiche gehör nicht richtig warnehmen kann, woher der bass kommt!

aber wenn du sowieso keine klima hast, dann bau ihn vorn in die mittelkonsole und alls ist gut :)

die andere alternative ist: es gibt mittlerweile subwoofer für autos mit abgeschirmtem Kofferraum! sind halt auch nicht billig und der kofferraum ist voll!

viel kann man da in einem zetti leider nicht machen!

Gruss Steve

zett26.jpg

...der Sommer kann kommen...

http://www.ice-club.de
 
Moin moin,

also wenn ihr noch ein bißchen Geduld habt, dann werde ich mal
berichten. Ich habe mir nämlich den Panasonic-Sub bestellt, hat nur
leider ne endlos lange Lieferzeit. Aber wenn er angekommen und
verbaut ist (geplant hinter der Beifahrer-Fussmatte), dann werde ich
mal berichten. Wenn interesse besteht.

Grüße
Malte
 
Hallo zusammen

Ich wollt nur sichergehen es geht doch jetzt hier um den Panasonic EAB 12132 oder ?

Nevs

P1310006_resize.JPG
 
ja den meinte ich auch den Panasonic CJ-BL 150 N

den was du meinst, der ist doch zu groß! außerdem ist die Leistung zu gering! wo willste denn den hinpacken :j
1778.jpg



Gruss Steve

zett26.jpg

...der Sommer kann kommen...

http://www.ice-club.de
 
Hi Malte,

wäre klasse, wenn Du nochmal was posten würdest, wenn Du den aktiven Sub von Panasonic eingebaut hast! Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, mir dieses Teil zu bestellen.

Ich finde die Idee, das Teil unter den Sitz zu bauen echt nicht schlecht. Am besten gleich 2 bestellen! :B :B

@JenzzzZ

Kannst Du mir vielleicht ein Foto von dem Sub an meine Mailadresse schicken?
Wie ist denn der Sound von dem Teil? Was macht mehr Druck?

cyaz
bateman
 
Hallo wo hast du den denn bestellt ???

Ps wie lang ist denn die Lieferzeit ???

Würd mir das Teil dann auch bestellen !! Kannst du mir evt nochmehr Info´s zur verfügung stellen ????

Dank vorab

Nevs
 
Das werde ich dann selbstverständlich machen, mit Fotos. Ich habe
allerdings nicht vor ihn unter den Sitz zu bauen, sondern hinter
die Fussmatte im Beifahrer-Fussraum. Ich will ihn praktisch auf die
Schräge legen und dann wieder die Fussmatte drüber. Aber das wird
man dann ja auf den Fotos sehen.
 
Hi bateman.
Also der Sound von dem HK-System ist sch... Ich dachte nur, wenn Du umrüsten möchtest, dann könnte ich Dir meine hintere Mittelkonsole anbieten, das Ding, wo der Sub eigentlich drin ist. Ich würde da halt was anderes verbauen.
Ich selber habe ja auf die F1 von Jehner umgerüstet, und die spielen sehr gut.

Gruß JenzzzZ
 
Hallo

Und Anschluß ?? Am Original Radio ? Ich nehm mal an per chinch oder ? Weiß jemand von euch ob das business rds von BMW vorverstärker ausgänge hat ? Oder willst du den an die Anschlüße der "rearBoxen" hinterm Sitz hängen ? Was kann man generll für ein Radio empfhelen ? Brauch ich noch ne Extra Belnde oder ist das ein DIN Einbauschacht ?

Dank vorab

P1310006_resize.JPG
 
Hola,

also der Radioschacht vom Z3 ist genormt, passt also jedes Radio! Also der Radio hat nur Lautsprecherausgänge und keine Chinch! (kann mich nur noch schwach erinnern) Also ich kann dir den JVC-KD-SH909R als Radio empfehlen: ist halt nicht mehr der neuest, auch schon 2 Jahre alt! aber da haste was für dein Geld! uvp 560 Euro und mittlerweile kriegt man ihn für 250 Euro

technische Daten:
CD/MP3-Tuner, CD-R/RW/MP3 geeignet, RDS, 4 x 50 W Mosfet, 4 K. 4 V Preout, Subwoofer-Levelcontrol, Front-In, CD-Text, dimmbares Punktmatrixdisplay, Multicolor, Flip Downfront aus Aluminium, Extendet Bass Control, Levelmeter, 7-Band-iEQ, Fernbedienung, Changer/DVD/Video Control, Tel. Mute

und er hat 8 Chinch-Ausgänge für Subwoofer, Frontlautsprecher usw.

1824.jpg


Gruss Steve

zett26.jpg

...der Sommer kann kommen...

http://www.ice-club.de
 
Ok danke erstmal

Wie sieht es denn mit der Alarmanlage aus ? Die soll doch da auch mit dran hängen oder ?? Nur über Spannungsabfall gesichert oder was ?

Funzt das denn dann auch beim neuen Radio ? du hast doch bestimmt nen Adapter haben müssen ? War da schon was für Alarmanlage vorgesehen ?

Dank vorab ? Sicher 8x chinch ??? Laut technical details pdf von jvc nur 2x line out und 1x subwoofer ??? Wieviele Kabel kommen denn da für die Original-Boxen an ? Ich vermute 2x2 oder Front + Rear ???? Hast du noch die original Boxen drin oder kannst du da auch noch was empfehlen ?

Ich hab leider nur das effe stereo paket!!!

cu

Nevs
 
ok, es sind nur 6 chinchausgänge! 2 sind für line in :) aber es reicht! also die Alarmanlage war bei mir nich mit angeschlossen (nicht dass ich wüßte)! hab nicht einmal nen Adapter benutzt, hab alles manuel angeschlossen! wenn man weiß wie es geht, ist das kein problem. also ich hatte das Soundsystem drin, hab aber alles rausgeschmissen :) es kommen 2x2, front und rear kabel an! der JVC hat nen ISO-DIN-Anschluss.

also bei den lautsprechern solltest du nicht sparen, da im fussbereich nur 13er passen. hochtöner muss ich noch austauschen, mach ich in den nächsten wochen!

schau auf meine website unter updates, da steht alles drin :)
http://www.ice-club.de


Gruss Steve

zett26.jpg

...der Sommer kann kommen...

http://www.ice-club.de
 
Hi,
also ich habe den Panasonic Sub seit ca 1 Jahr und bin absolut zufrieden damit.
Ich hätte selbst nicht gedacht dass aus solch einer kleinen Dose
derart tiefe Bässe kommen können, hatte aber vor dem Kauf die Gelegenheit das Teil mal in meinem Auto probezuhören.
Die Verkabelung ist absolut simpel. Ist ein vorgefertigter Kabelbaum dabei der nur zwischen die beiden DIN Stecker für Lautsprecher und Stromversorgung gesteckt wird und fertig. Am Autoradio ist kein Cinch Ausgang für Subwoofer nötig!
Ich habe den Sub im Gepäcknetz im Beifahrerfußraum installiert, aber auch hinter dem Beifahrersitz ist eine gute Stelle (wenn man den Teppich ausschneidet kann man den Sub darin einlassen dass der fast gar nicht mehr auffällt). Unter die Sitze wir der nicht passen.... hatte ich auch dran gedacht.
Wer möchte kann gerne mal probehören kommen.... :w
GruZZZ
 
hallo jungs,
na dann will ich meinen quark mal auch dazu geben. ich habe auch nur die normalen lautsprecher verbaut gehabt. ich kann in erster linie ein neues radio bzw. cd tuner empfehlen. diese haben in der regel zwischen 4*15 bis 4*25 watt und das bringt schon was an klarheit des sounds. als zweiten schritt würde ich auch einen sub verbauen, ich habe den blaupunkt verbaut. siehe auch hier:

http://www.zroadster.com/forum/dcbo...pic_id=10390&mesg_id=10390&page=&topic_page=4

es ist nur der alte mit 30 watt, doch der teifbassbereich ist genial. es langt voll und ganz, ist klar das nicht die heckschiebe reist, aber es langt.

wenn es dann noch nicht reicht, kann man in ruhe das vordere soundsystem, 13er zwei wege gegen ein hochwetigeres tauschen. ist aber vieleicht nicht einmal von nöten.

mein radio hat glücklicher weise EEQ+ womit man leichte klangschwächen ausbügeln kann.

greets insideg:P

110838.jpg



p.s. fakt ist das man einen guten sound und ausreichen lautstärke bei klaren tönen bekommt. was man nicht hin bekommt ist einen absoluten wummer bass wos den fußgängern die haare vom kopf reißt.
 
Hallo Meiner ist heute gekommen.

Du hast doch sicher deinen schon verbaut oder ? Mich würde interessieren für welchen Platz du dich nun entschieden hast ?!

Gibt es sonst noch was besonderes beim Einbau zu beachten ?

Adapter stecker sollen ja beim original BMW radio nicht von nöten sein ? Frag nur weil ich das hasse mitten im Basteln alles liegen zu lassen um dann in irgendwelchen hifi läden Teile zu besorgen.

Gruß und Dank

Nevs
 
Zurück
Oben Unten