Spaltmaß Heckdeckel

AW: Spaltmaß Heckdeckel

ich denke mal das funktioniert nur über das Kofferraumschloss

lg claus
 
AW: Spaltmaß Heckdeckel

Du hast ziemlich viele Einstellmöglichkeiten ... in dieser Reihenfolge einzustellen:

1. Schrauben des Scharniers an der Heckklappe: seitliche Spaltmaße einstellen (zum Kotflügel: 4 mm +- 0,8; seitlich zur Blende: 4,5 mm +- 1,3)

2. Schrauben des Scharniers an der Karossiere: Höhe einstellen (in der Höhe auf keinen Fall überstehend - bündig oder tiefer)

3. Anschlagpuffer und Heckschloss. Schlos lockern, es stellt sich selber ein, wenn die Anschlagpufer rechts und links richtig sitzen. Der Spalt zur Schürze nach unten ist ca. 6 mm groß.

Viel Spaß ... die meisten haben das Problem, dass rechts und links zu den Rückleuchten unterschiedlich große Spaltmaße sind ... das ist dann aber leider so ...
 
AW: Spaltmaß Heckdeckel

... kommt drauf an. Wo ist sie denn zu hoch?

Aber das sieht man eigentlich schon an der Lage der Schrauben, an welcher zu drehen ist. Es sind auch keine Einstellschrauben, sondern Schrauben im Langloch. Blöd nur, wenn die Endposition schon erreicht ist.
 
AW: Spaltmaß Heckdeckel

Das Einstellen erfolgt indem Du die Schrauben löst, die Klappe einstellst und wieder festziehst.

Da der Kofferraumdeckel erst eingestellt udn danach lackiert wurde, kann das ein wenig schwierig werden, da der Lack den Mist "zusammenklebt".

Ich würde erstmal schauen ob da Lackspuren schon zu erkennen sind - wenn das noch jungfräulich aussieht, dann ab zum Freundlichen und ihn nochmal auf die beauftragte Einstellungsarbeit hinweisen.

Wenn das danach immernoch nicht ok ist, dann lass Dir erklären warum es nicht einzustellen ist und wenn die Sprache gar nicht auf die Schrauben des Scharniers kommt, frage gezielt nach, ob man an den Schruaben nicht auch was einstellen könnte.

Erst wenn da klar ein "nein, die sind nicht zum Einstellen", fragst Du gzielt nach, was im TIS steht, ob das nicht mal jemand ausdrucken könnte.

So, und dann hast Du sie ohne dass sie eine ausreichend große Chance hatten ihr Gesicht zu wahren.

Selber würde ich da nicht unbedingt dran rumschrauben, wenn das Auto noch Garantie hat.

Wenn der Lack erstmal ab ist, wirst Du beim Verkauf ein Problem haben, denn der Käufer vermutet einen verdeckten Unfallschaden.
Also den Werkstattauftrag zur Justage auf Garantie unbedingt aufbewahren!
 
AW: Spaltmaß Heckdeckel

Hi,

ich kenne das Problem auch, allerdings ist bei mir nicht der Kofferraumdeckel das Problem, sondern wie von Jokin beschrieben das Spaltmaß bei den Rückleuchten. Bei mir ist es sogar so, daß die Sicke von den Rückleuchten zum Hinterreifen auf der einen Seite größer ist als auf der anderen und das spielgelt sich auch im Bereich der Rückleuchten wieder. Fällt allerdings keinem auf und ist laut :) im Toleranzbereich.

Peter
 
AW: Spaltmaß Heckdeckel

Wenn Du das Gefühl hast, die Klappe ist in sich schief, dann kannste das Teil mit roher Gewalt auch von Hand verwinden ... geht schon. Wird bei Motorhauben auch gern gemacht ...
 
AW: Spaltmaß Heckdeckel

Klar, aber ich denke, dazu sollte man so einen Spartanburger importieren ... die sind wahre Dengelmeister im Rohbau ... klar, müssen sie ja auch :d
 
AW: Spaltmaß Heckdeckel

So, alle Spaltmaße sind nun perfekt, außer dieser scheiß Heckdeckel. Ich verzweifle an dem scheiß Ding! Entweder ist er vorne zu hoch oder hinten oder eben vollständig. Motorhaube und Türen sind nun sauber eingestellt.

Bin mit meinen Ideen am Ende. Ich schicke den Kumpel zum :)


Wenn du noch nicht beim :) warst schick mir deine E-Mail Adresse mal, ich habe da noch was.
 
Zurück
Oben Unten