Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Patty

Fahrer
Registriert
2 März 2005
Mittlerweile ärgern mich meine M-Sitze. Wackeln tun sie zwar noch nicht stark, aber das Oregon-Leder löst sich, die Sitzheizung ist kaputt und jetzt leuchtet auch noch die Airbaglampe. Habs noch nicht auslesen lassen, aber tippe auf die Sitzbelegungsmatte.
Außerdem wäre es schön noch ein bißchen tiefer zu sitzen und vor allem besseren Seitenhalt zu haben. Allerdings nur in Verbindung mit den Seriengurten, Hosenträger sind in so einem Auto fehl am Platz.
Möchte am liebsten komplett umbauen und da sind mir die Sparco-Roadster-Sitze ins Auge gefallen.
Hier hieß es ja immer das es Probleme gibt Zubehörsitze zu verbauen aufgrund des fehlenden Platzes. Die Roadster sind aber wirklich relativ klein und ich tippe darauf das es gehen müßte.

Was kann ich dann machen wegen der Sitzbelegung, kann man die irgendwie wegcodieren, damit die Airbags immer aktiv sind?

Evtl. in der Zwischenzeit schonmal jemand anderes andere Sitze in den Z gebaut?
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Keiner ´ne Ahnung? Muß ich mir jetzt echt so´n Sitz zum Ausprobieren bestellen und wenn ich Pech hab bei Ebay wieder vertickern? Hmmm...
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Patt, biste schon weiter mit dem Thema?

Ich interssiere mich auch für tiefere und vor allem leichtere Sitze, brauchs aber alltagstauglich. Welche Sitze hast du gekauft?

Joey
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Auf dem Treffen in Wetzlar vor 2 Jahren war jemand mit König-Sitzen. Die waren auch Klasse. War nach Aussage aber viel,viel Arbeit..u.a. Mittelkonsolen, Führungsschienen etc.

aau.sized.jpg
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Nee, natürlich hab ich noch nichts bestellt, habe ja erst heute nachmittag erneut gefragt.:w

Also diese König-Dinger sind nichts für mich, das war sicherlich jemand der vorher Normalsitze drinhatte und für denjenigen war das schon ´ne Verbesserung. Für mich mit den M-Sitzen bringt das aber nicht viel. Solche dicken König, Recaro oder sonstwas sind viel zu wuchtig für den Z, dann hätte ich noch weniger oder zumindest nicht mehr Platz nach hinten und tiefer werden sie wahrscheinlich auch nicht sein.

Deswegen scheinen mir diese Sparco Roadster die wirkliche Optimallösung zu sein. Es gibt sie serienmäßig leider nicht in Leder, somit müßte ich sie satteln lassen, aber sie haben alles was man für den ZZZ braucht.
Sehr leicht, können sicher sehr tief montiert werden und haben ziemlich schlanke Abmessungen. Keine richtige Vollschale, aber fast, sodaß man den Vorteil von Vollschalen und die originalen Sicherheitsgurte kombinieren könnte, weil sie im seitlichen Übergang von Sitzfläche und Lehne relativ flach gehalten sind und auch ausdrücklich für Seriengurte geeignet sind.
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Hallo,

den schaue ich mir den Monat noch im Original an:

carbonseat2.JPG


Gruß

Armin
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Schätze zwar der sprengt meinen Preisrahmen, aber ist wirklich:t :t :t

Was ist denn das für einer, von den bekannten Herstellern doch keiner wie´s mir scheint?? Eher irgendwas vom SLR, Carrera GT, Lambo oder ähnliches??

Oder vielleicht M3 CSL??
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Fossi schrieb:
Hallo,

den schaue ich mir den Monat noch im Original an:

carbonseat2.JPG


Gruß

Armin

Hallo Armin,

der würde mich auch mal von vorne interessieren - von der Seite sieht der Sitz aber
schon mehr als vielversprechend aus... :t :t :t
Wo soll das Schätzchen denn preislich liegen ??
Ich denke, da musst Du Dich vorher erst hinsetzen.

Bzgl. Sitzuntergestell und Freigabe (TÜV) und Einbaumöglichkeit im Zetti hast Du
aber sicherlich noch gar keine Infos - oder ?
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

RainerW schrieb:
Hallo Armin,

der würde mich auch mal von vorne interessieren - von der Seite sieht der Sitz aber
schon mehr als vielversprechend aus... :t :t :t
Wo soll das Schätzchen denn preislich liegen ??
Ich denke, da musst Du Dich vorher erst hinsetzen.

Bzgl. Sitzuntergestell und Freigabe (TÜV) und Einbaumöglichkeit im Zetti hast Du
aber sicherlich noch gar keine Infos - oder ?

Sorry, habe die Tage vergessen hier rein zu schauen. Ich werde mal bei dem Tuner anfragen und die Infos und eventuelle weitere Bilder hier rein stellen.

Gruß

Armin
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Ziieeeeeeeeh..........

Von welchem Hersteller ist dieser Hocker??

Danke
Martin
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

DANKÄÄÄÄÄÄ! :o)

Weil wir gerade so nett beinader stehen, ich habe jetzt sehr zahlreiche Infos über den UBC durchgepflügt.

Welchen der Threads soll ich nach oben holen wenn ich den aktuellen Stand brauche weil ich haben will ?? ;-))

Servus
Martin
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Interessantes Thema, interessiert mich auch, halt uns mal auf dem laufenden...

Hab da allerdings auch gleich mal eine Frage zum tiefer sitzen, kann man bei den M-Sitzen nicht einfach ein wenig Popolster entfernen lassen?
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

hallo "rainerw",
ich habe gerade dein thema "sparco-rennsitz..." (für z3) von april2005 gelesen.
was ist den daraus geworden?
ich habe einen z3 1998 (vor-fl) gekauft und suche gute sitze. jetzt bin ich mal auf detailrecherche.
viele grüße, andreas
 
AW: Sparco-Roadster-Sitze im Z3-Roadster??

Hi,
ihr könnt das Problem mit der Sitzbelegungsmatte umgehen indem man 2 Widerstände in das Steuerteil der Matte einlötet. So spielt man dem Airbagsystem vor als wäre der Beifahrersitz ständig besetzt. Im Falle eines Unfales gehen dann beide Airbags auf auch wenn der Beifahrersitz nicht besetzt ist. Fragt mich jetzt nicht wie und welche, muss man bei einem KFZ Elektriker machen lassen. Ich persönlich wäre allerdings vorsichtig mit solchen Sachen.
 
Zurück
Oben Unten