Spaß am ersten Z4 oder Faß ohne Boden

SimonZet

Fahrer
Registriert
1 August 2013
Ort
Augsburg, Germany
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, da ich gerne demnächst auch zur Gemeinde der Z4 Fahrer gehören möchte. Ich hoffe es ist nicht unverschämt, gleich um Ratschläge zu bitten aber Fragen kostet ja schliesslich nichts :)

Nun zur Sache: Nachdem ich seit einem Jahr endlich Geld verdiene habe ich mir jeden Monat ein wenig auf die Seite gelegt, schon davor ein wenig angespart und habe mir durch einen "glücklichen" Hagelschaden an meinem jetzigen Auto ein Budget von 15.000 Euro zusammensparen können. Dafür soll nun ein hübsches Auto her, welches könnt ihr euch vermutlich denken. Endprodukt soll weiß sein mit schwarzen Felgen, ich weiß Geschmackssache aber dafür schlägt mein Herz nunmal.

Nun konnte ich heute 2 Autos probefahren. Zum Einen bei einem netten und sehr vertrauenswürdig erscheinenden Privatmann einen weißen Z4 mit schwarzen Felgen, 2,5l Motor und Automatik. BJ2005, Km 82.000 ohne Sitzheizung und Bordcomputer.
Dann dieses wunderschöne Objekt hier:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tattung-navi-leder-königsbrunn/181002580.html
BJ2007, 3,0l, kein Automatik inkl. Bordcomputer und Sitzheizung.96.000km, Farbe Grau (kämen also noch grob 1000 Euro folieren drauf)

Preislich liegen beide bei ca. 13.500 Euro. Vom Fahrgefühl her hat mir der 3,0 etwas besser gefallen, vor allem weil er auch kein Automatik war. Mag Gewöhnungssache sein, weiß ich nicht. Jedenfalls hatte ich bei diesem das bessere Fahrgefühl.

Nun zu meinem Problem: Das weiße Auto ist top gepflegt, super in Schuss und lief völlig problemlos. Der 3,0l musste zunächst gestartet werden, da die Batterie alle war. Weiter leuchtete durchgehend die Meldung, dass der Anschnaller nicht drin wäre. Diese Fehlermeldung ging auch nicht weg. Weiter gingen die Klimaanlage und das Gebläse für die Heckscheibe nicht. Beim Fahren konnte ich ein leichtes "ausschlagen" vernehmen (wirklich nur sehr leicht). Auch an der rechten Vorderkante, dort wo das Verdeck "hineinfährt", war ein Riss zu erkennen, allerdings nur bei geöffnetem Verdeck sichtbar. Ansonsten war das Auto super in Schuss, ich konnte kaum Lackkratzer erkennen und innen sieht es wirklich top aus.

Ich habe den Verkäufer logischerweise nach der Fahrt mit meinen Beobachtungen konfrontiert und auch angedeutet, dass ich es vor einem Kauf auf jeden Fall von einer neutralen Stelle auf Herz und Nieren überprüfen lassen werde. Er meinte, das wäre kein Problem. Auf meine Anfrage, ob das Auto ein Unfallwagen sagte er, er wisse es nicht. Zum Thema Batterie meinte er, er würde auf jeden fall eine neue Batterie einbauen und auch dafür sorgen, dass sämtliche Warnzeichen verschwinden. Die Klimaanlage bzw. Heckscheibe liege nach seiner Meinung entweder an fehlendem Gas oder eine Sicherung sei defekt.

Nun bin ich hin und hergerissen, der 3,0 sagt mir vom Auto her mehr zu. Ich habe allerdings Angst, mir hier Folgekosten einzufahren die mir den Spaß ordentlich vermiesen. Beim 2,5er wäre ich denke ich auf der sicheren Seite, hätte aber dafür keine Sitzheizung (Fahre auch im Winter), den Motor der mir weniger Freude bereitet hat und keinen Boardcomputer.

Wie würdet ihr die Sache einschätzen? Ich bin um jede Meinung vor allem was die Auskünfte des Verkäufers angeht dankbar.
 
Auch wenn der Bauch etwas anderes sagt: Lass dir Zeit. Du findest sicher ein Auto, das (und dessen Verkäufer) passen und bei dem du das gute Gefühl wie ja eigentlich beiden ersten Auto hast. Wobei auch da immer eine fachkundige und neutrale Überprüfung für beide Seite späteren Ärger vermeidet. Der Graue erscheint dir wohl nicht ohne Grund leicht dubios. Spätestens bei der angeblichen Unkenntnis eines Händlers über Unfallschäden schrillen die Alarmglocken. Die Historie sollte nachvollziehbar sein, in der Anzeige steht noch nicht einmal etwas über Vorbesitzer. Wenn du dich mit der Automatik nicht anfreunden kannst, schau dich lieber noch etwas um.
 
Vorbesitzer hat er nur BMW selbst und dann einen Dr irgendwas, das habe ich in den Fahrzeugpapieren gesehen.Ich weiß halt nicht ob ein Check von BMW selbst mir weiterhelfen kann, oder finden auch die nicht alles? Er sieht halt wirklich sehr gepflegt aus, das ist das was es dann doch wie ein Schnäppchen aussehen lässt und wie ihr richtig vermutet würde ich natürlich den Sommer noch gerne mitnehmen... Vor allem jetzt wo ich schon dringesessen bin und das Feeling geniessen konnte. Warten ist da echt gemein :)
Weiß jemand wie sich eine schwache/defekte Batterie auf die Elektronik bzw. Klima auswirkt? Kann das alles wirklich nur an der Batterie liegen? Er meint wenn ich das Auto möchte baut er eine neue Batterie ein, aber an sich sollte ich das ja schon vor der Zusage alles überprüft wissen, oder?
 
Das mit der Batterie kannst du doch in Vertrag mit fest halten, dass das zur Übergabe gemacht wird.
Der weiße scheint ein Italiener (oder so) zu sein, da in den wärmeren Ländern die Sitzheizung kein Standard war (im Gegensatz zur deutschen Version)
Bei den ganzen Mängeln hätte ich schon ein komisches Gefühl, aber muss jeder selber wissen. Vielleicht einfach noch auf den richtigen warten.

Hast du den Biete-Bereich schon gecheckt?
 
Danke für eure netten Antworten! Ja das Forum habe ich schon durchgeguckt, auf den ersten Seiten jedoch nix passendes gefunden! Der weiße ist aus den USA. Ihr habt schon recht, es macht wenig Sinn so viel Geld auszugeben und dann zu hoffen, dass nix passiert. Im Endeffekt ist es wirklich die einzige logische Konsequenz wenn die von mir beobachteten Defekte nicht Standardproblemchen sind.
 
Zum Ausschlagegeräusche meinte er, es wäre Flugrost durch den Stand. Das wollte ich noch anfügen.

Diese Aussage ist Bullshit...einen ausgeschlagenen Querlenker bekommste auch mit 200 Dosen RostOff nicht wieder heile..will sagen : Ungewöhnliche Fahrwerksgeräusche sind kein Flugrostproblem !
 
Wenn Dein Budget knapp ist und Du Angst vor Folgekosten hast, vielleicht ziehst Du mal einen seriösen Händler in Betracht. Gut, die Fahrzeuge sind teurer, aber Du bekommst ein geprüftes Fahrzeug mit Garantie und noch eine Finanzierung zu momentan guten Konditionen. Ich habe auch meinen Z4 privat und aus dem Bauch heraus gekauft. Er war sehr preiswert, aber ich mußte auch knapp 2 große Steine investieren, damit er perfekt wurde... diverse Kratzer überlackiert, Felgen repariert und neue Reifen, Kleinteile, usw.
Schönheitsreparaturen kann man auch peut a peut machen, je nach Geldbeutel...aber wenn die Technik oder Verdeck defekt ist, wirds teuer.
 
Danke für eure netten Antworten! Ja das Forum habe ich schon durchgeguckt, auf den ersten Seiten jedoch nix passendes gefunden! Der weiße ist aus den USA. Ihr habt schon recht, es macht wenig Sinn so viel Geld auszugeben und dann zu hoffen, dass nix passiert. Im Endeffekt ist es wirklich die einzige logische Konsequenz wenn die von mir beobachteten Defekte nicht Standardproblemchen sind.

Es kamen alle aus den USA, die wurden dort gebaut :whistle: Nicht das da jetzt irgendwas vertauscht wird :) :-)
Wenn es eine US-Version ist, dann hat der hinten links und rechts an der Schürze je einen runden Reflektor und im Kofferraumdeckel ist eine Notentriegelung um den Kofferraum auch von Innen öffnen zu können.
 
Wenn Dein Budget knapp ist und Du Angst vor Folgekosten hast, vielleicht ziehst Du mal einen seriösen Händler in Betracht. Gut, die Fahrzeuge sind teurer, aber Du bekommst ein geprüftes Fahrzeug mit Garantie und noch eine Finanzierung zu momentan guten Konditionen. Ich habe auch meinen Z4 privat und aus dem Bauch heraus gekauft. Er war sehr preiswert, aber ich mußte auch knapp 2 große Steine investieren, damit er perfekt wurde... diverse Kratzer überlackiert, Felgen repariert und neue Reifen, Kleinteile, usw.
Schönheitsreparaturen kann man auch peut a peut machen, je nach Geldbeutel...aber wenn die Technik oder Verdeck defekt ist, wirds teuer.

Naja, das geht doch mittlerweile für kleines Geld zu beheben ;)

Unser jetztige ist auch von Privat. Die gleiche Ausstattung hätte beim Händler ca. einen Austauschmotor mehr gekostet. ist halt immer ein kleines Risiko so zu rechnen:
Von Privat ist günstiger, das gesparte Geld im Gegensatz zum Händler leg ich mir für Reparaturen auf die hohe Kante


.
 
Also er meinte es ist die US Version, da muss man dann irgendeine Nebelschlussleuchte umbauen, damit er bei uns zugelassen wird. Das hat er auch machen lassen beim import, den Kofferraum von innen hab ich mir jetzt nicht so genau angeschaut :D

Das mit dem seriösen Anbieter leuchtet vollkommen ein, nur haben die BMW Autohäuser hier nur Z4 ab 2009 und die sind weit über meinen Budget. Klar könnte ich mir die auch auf Pump finanzieren aber das mag ich ehrlich gesagt nicht, vor allem nicht wenns fünfstellig ist. Ich will sozusagen den Sparstrumpf aufn Tisch legen und ein ordentliches Auto haben, mit dem ich Spaß haben kann bis wir irgendwann zu dritt sind und ein Zweisitzer dann logischerweise problematisch wird ;) Wenn das Auto dann noch bisschen was wert ist, umso besser, aber das ist erstmal nur sekundär.
 
...ordentliches Auto haben, mit dem ich Spaß haben kann bis wir irgendwann zu dritt sind und ein Zweisitzer dann logischerweise problematisch wird ;)

Da muss ich dir widersprechen, wir sind seit 7 Monaten zu dritt und es geht ganz gut, als Zweitwagen steht zwar ein Touran vor der Tür, aber der Kinderwagen passt auch locker in den ergiebigen Kofferraum.
Nur die :K mitnehmen passt dann eben nicht mehr, aber das kann man mal verkraften :D:D:D

Ein Kind ist kein zwingender Grund den Zetti abzugeben ;)
 
Also ich rate dir nichts zu überstürzen auf http://www.zwiki.net/index.php/Gebrauchtwagen-Checkliste ein bisschen durchzulesen du findes da drinn auch hinweise, welche mängel der Z4 gerne aufweis und kanns diesen dann aus dem weg gehen.
Mir ca 6Monate Zeit gelassen (ok ich war auch gezielt af der suche nach einem SMG) und bin schlussendlich von Luxemburg nach Stuttgart gefahren (knapp 4 Stunden hin und nochmal 4 zurück ) und habe nun das was ich wirklich wollte.
Auf http://www.zwiki.net/index.php/Kategorie:BMW_Z4 fast alles zusammen gelegt.


PS: @Pixelrichter: ich denk jetzt grad drann ich sollte dir ja noch noch das Verdecköl zusenden :-S Ganz vergessen... Hoffe du musstest nicht dursten :oops:
 
Also ich rate dir nichts zu überstürzen auf http://www.zwiki.net/index.php/Gebrauchtwagen-Checkliste ein bisschen durchzulesen du findes da drinn auch hinweise, welche mängel der Z4 gerne aufweis und kanns diesen dann aus dem weg gehen.
Mir ca 6Monate Zeit gelassen (ok ich war auch gezielt af der suche nach einem SMG) und bin schlussendlich von Luxemburg nach Stuttgart gefahren (knapp 4 Stunden hin und nochmal 4 zurück ) und habe nun das was ich wirklich wollte.
Auf http://www.zwiki.net/index.php/Kategorie:BMW_Z4 fast alles zusammen gelegt.


PS: @Pixelrichter: ich denk jetzt grad drann ich sollte dir ja noch noch das Verdecköl zusenden :-S Ganz vergessen... Hoffe du musstest nicht dursten :oops:


Zwiki hatte ich ja auch schon angesprochen, allerdings nicht speziell die Gebrauchtwagencheckliste ;)

Und ich dachte schon unser BMW-Fahrende Postbote hat das was gebrauchen können :D
 
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, da ich gerne demnächst auch zur Gemeinde der Z4 Fahrer gehören möchte. Ich hoffe es ist nicht unverschämt, gleich um Ratschläge zu bitten aber Fragen kostet ja schliesslich nichts :)

Nun zur Sache: Nachdem ich seit einem Jahr endlich Geld verdiene habe ich mir jeden Monat ein wenig auf die Seite gelegt, schon davor ein wenig angespart und habe mir durch einen "glücklichen" Hagelschaden an meinem jetzigen Auto ein Budget von 15.000 Euro zusammensparen können. Dafür soll nun ein hübsches Auto her, welches könnt ihr euch vermutlich denken. Endprodukt soll weiß sein mit schwarzen Felgen, ich weiß Geschmackssache aber dafür schlägt mein Herz nunmal.

Nun konnte ich heute 2 Autos probefahren. Zum Einen bei einem netten und sehr vertrauenswürdig erscheinenden Privatmann einen weißen Z4 mit schwarzen Felgen, 2,5l Motor und Automatik. BJ2005, Km 82.000 ohne Sitzheizung und Bordcomputer.
Dann dieses wunderschöne Objekt hier:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tattung-navi-leder-königsbrunn/181002580.html
BJ2007, 3,0l, kein Automatik inkl. Bordcomputer und Sitzheizung.96.000km, Farbe Grau (kämen also noch grob 1000 Euro folieren drauf)

Preislich liegen beide bei ca. 13.500 Euro. Vom Fahrgefühl her hat mir der 3,0 etwas besser gefallen, vor allem weil er auch kein Automatik war. Mag Gewöhnungssache sein, weiß ich nicht. Jedenfalls hatte ich bei diesem das bessere Fahrgefühl.

Nun zu meinem Problem: Das weiße Auto ist top gepflegt, super in Schuss und lief völlig problemlos. Der 3,0l musste zunächst gestartet werden, da die Batterie alle war. Weiter leuchtete durchgehend die Meldung, dass der Anschnaller nicht drin wäre. Diese Fehlermeldung ging auch nicht weg. Weiter gingen die Klimaanlage und das Gebläse für die Heckscheibe nicht. Beim Fahren konnte ich ein leichtes "ausschlagen" vernehmen (wirklich nur sehr leicht). Auch an der rechten Vorderkante, dort wo das Verdeck "hineinfährt", war ein Riss zu erkennen, allerdings nur bei geöffnetem Verdeck sichtbar. Ansonsten war das Auto super in Schuss, ich konnte kaum Lackkratzer erkennen und innen sieht es wirklich top aus.

Ich habe den Verkäufer logischerweise nach der Fahrt mit meinen Beobachtungen konfrontiert und auch angedeutet, dass ich es vor einem Kauf auf jeden Fall von einer neutralen Stelle auf Herz und Nieren überprüfen lassen werde. Er meinte, das wäre kein Problem. Auf meine Anfrage, ob das Auto ein Unfallwagen sagte er, er wisse es nicht. Zum Thema Batterie meinte er, er würde auf jeden fall eine neue Batterie einbauen und auch dafür sorgen, dass sämtliche Warnzeichen verschwinden. Die Klimaanlage bzw. Heckscheibe liege nach seiner Meinung entweder an fehlendem Gas oder eine Sicherung sei defekt.

Nun bin ich hin und hergerissen, der 3,0 sagt mir vom Auto her mehr zu. Ich habe allerdings Angst, mir hier Folgekosten einzufahren die mir den Spaß ordentlich vermiesen. Beim 2,5er wäre ich denke ich auf der sicheren Seite, hätte aber dafür keine Sitzheizung (Fahre auch im Winter), den Motor der mir weniger Freude bereitet hat und keinen Boardcomputer.

Wie würdet ihr die Sache einschätzen? Ich bin um jede Meinung vor allem was die Auskünfte des Verkäufers angeht dankbar.

Also der 3,0 ist ja schon ein 3.0si - und er hat eine Individualausstattung, die bis auf die M-Sitze schon fast komplett ist. Will sagen: für 13,5K € ist das Auto eigentlich zu billig, um in Ordnung zu sein. Und um ehrlich zu sein wirkt der Händler nicht sonderlich vertrauenserweckend.

Ich an deiner Stelle würde tendenziell einfach noch ein wenig auf ein gutes Angebot warten - und dann einen 3.0si nehmen. Der Motor ist moderner, hat keine existenziellen Schachstellen (bitte aber in die Thematik "Motorklackern" einlesen) und ist im Unterhalt sehr, sehr günstig. Dieses Modell kann man auch mit Automatik sehr empfehlen, da hier die neue Sportautomatik von ZF verbaut ist. Wesentlich sportlicher und schneller als im VFL. Insgesamt denke ich, dass ab 17.000 ein guter 3.0si (mit noch moderater Laufleistung) zu bekommen ist. Für 15.000 sollte aber bereits ein wirklich gutes VFL-Modell mit der 3.0 Maschine und 231 PS zu haben sein.

Abschließend noch ein Tip: ich würde so ein Auto immer mit den "M"-Sitzen kaufen.
 
Hallo aus südtirol,
Ich hab mir einen z1 gekauft. Ich weiß, es ist ein ganz anderes fahrzeug. Ich hab ein gutes jahr gebraucht bis ich den richtigen zetty gefunden hatte. Bin von rom bis hameln gekommen. Breue keinen km, den ich leer nach hause gefahren bin.
Ps. In eile getraut, mit weile bereuht.
Servus aus dem sonnigen südtirol
Auch bei uns hier in italien gibs preiswerte autos
Trientna
 
Hi Simon,


aus meinen Erfahrungen kann ich dir folgende Tipps mit auf den Weg geben:
- lasse dir Zeit mit deiner Entscheidung und schlag nicht einfach nur zu "weil der Sommer nicht mehr lange geht" oder "weil es der letzte passende Z4 der momentan angeboten wird ist". Kommt Zeit kommt Rat, und bestimmt auch ein für deinen Geschmack passender Zetti! Generell würde ich das Auto von einer "neutralen" Stelle wie z.B. ADAC überprüfen lassen bevor ich mich dafür entscheide, mir als KfZ-Technik Laie hat das einiges an Kopfschmerzen erspart *auf Holz klopf*
- wie Jirozaemon schon sagt: wenn du "reinpasst", dann nimm unbedingt einen mit den M-Sitzen! Nachrüsten kommt zu teuer und sowohl optisch also auch von der praktischen Seite her geht nichts über die M-Sitze (außer vielleicht 3rd Party Sportsitze)
 
Vielen Dank für die zahlreichen und wirklich sehr guten Hinweise! Das hilft mir alles ungemein weiter! Auf Zwiki stehen wirklich viele gute Sachen, muss ich nochmal ganz in Ruhe durchsehen. Das Angebot scheint tatsächlich zu gut zu sein, um keinen Haken zu haben. Ich glaube ich könnte sogar noch ein wenig rausholen beim Preis... Ich lass mir heute mal die Fahrgestellnummer noch geben, da kann man ja glaube ich von ner Werkstatt nachsehen lassen, was gemacht worden ist, oder? Das kostet mich ja nix und wird vermutlich den Haken aufdecken.

@trientna: in Italien ein Auto kaufen trau ich mich nicht ;) Da versteh ich ja net was ich da kaufe :)

@ fipsinator und Jirozaemon: Was ist an dem M-Sitzen so viel besser? Hab mich eigentlich in den normalen auch recht wohl gefühlt :D

Ich denke nach einmal drüber schlafen werd ich auch noch nen 2,5er mit Schaltung ausprobieren, auch wenn der 3,0si-er vom feeling her wirklich geil war ist schon die Frage, ob ich wirklich so einen starken Motor brauche. Bin eigentlich eher ein gemütlicher Fahrer ;) Automatik ist glaub einfach net meins, da fehlt mir das Gefühl, das Auto wirklich selbst zu fahren. Klingt doof aber ist glaub bei mir so :)
 
Die normalen sitze sind schon ganz in Ordnung, der Seitenhalt ist halt nicht so der Renner, darfst dich halt nur nachem kauf nicht in M-Sitze setzen wenn du normal hast ;)
 
Was du auch probieren könntest wäre ein 2.5 oder 3.0 als SMG da kannst halt schalten ( ohne Kupplung ) am Lenkrad mit Wippen oder eben am Schaltknüppel und wenn du gerade keine lust au schalten hast wechselst du in den "Automatikmodus" der ist n bissle träge aber für stadt fahren reichts allemal. (SMG gibts nur bei Modellen vor 2006)

Wenn du die Motorgeräuche im Innenraum haben willst kannst du beim 2.5er auch schauen, ob du eins findest mit der Option Soundgenerator (ist beim 3.0 so weit ich weis Standard).

Zu dem schnell fahren muss ich sagen dass ich mit dem Fiat Grande Punto welchen ich vorher gefahren bin im Durchschnitt schneller gefahren bin -> in nem bequemen und schönen Auto hat mans halt nicht so eillig raus zu kommen. ;-p
 
Hehe das leuchtet ein! Diese Möglichkeit der manuellen Schaltung hatte der weiße aus den USA auch, ist aber halt schon was anderes wie ne wirkliche Schaltung... Wie wichtig ist denn das Facelift von 2006 einzuordnen? Sollte ich darauf sehr großen Wert legen oder ist das hauptsächlich Geschmackssache, weil sich die Motoren wenig nehmen? Der 3,0si scheint ja wie oben schon genannt wurde der "stabilste" zu sein, wenn mir aber weniger PS reichen sind die 2005er natürlich günstiger mit besser Ausstattung und teilweise weniger Km zu bekommen nach meinen Recherchen.
 
Ich würd mir den 3.0si wirklich näher anschauen, da der Wagen vom Preis her schon spektakulär günstig ist. Vergleichbare Wagen in vergleichbarer Ausstattung gibt es ab ca. 18.000 Euro wieder! Das ist eine Individual-Ausstattung mit voller Hütte (ohne M, aber dafür Voll-Lederausstattung). Das Facelift liegt preislich mit der Ausstattung normaler Weise viel höher. Sogar wenn du da noch 1000 Euro für Reparaturen reinstecken müsstest wäre der Wagen immernoch sehr günstig! Ich hab gestern mal aus Spass auf Mobile gestöbert und da ist mir der sofort aufgefallen, da er einfach mal 4000 Euro günstiger ist, als was sonst angeboten wird. Das Facelift ist auf jeden Fall besser (auch optisch). Motorentechnisch geht der 3.0si ne ganze Ecke besser als der 2.5i.
 
hm mit wie viel repereaturkosten müsste ich im schlimmsten fall rechnen, so grob überschlagen? Verdeck funktioniert, Motor soweit auch ausser dieses leichte Schlackern aber das wird sich beim Check hoffentlich klären.

Freier Termin in der BMW-Werkstatt wäre nächster Freitag. Dekra- Check im Sinne einer TÜV-Untersuchung heute.
 
Zurück
Oben Unten