Spiegel abgebrochen

photom

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2007
Ort
Wien
Hallo, vor 5 Jahren ist es mir beim z3 passier und vor 1 Jahr beim Z4. Ein Spiegel ist abgebrochen worden -> Vandalismus
Vor 1 Jahr haben wir ihn geschweißt aber da es nur auf einer Seite möglich war, ist er nun abgefallen.
Ich denke, kleben macht null sinn.
1) Welchen Ersatzteil würde ich da brauchen?!
2) wenn ich einen gebrauchten Spiegel kaufe, worauf muss ich achten?!
meiner ist Elektrisch anklappbar, verstellbar und beheizbar. Eine Ablenkungsfunktion habe ich nicht.
3) kann ich auch einen von einem M nehmen?!
4) kann ich einen nehmen welcher nicht elektrisch anklappbar ist und den Stellmotor umbauen oder sind die ganz anders?!
5) kann ich einen mit Abblendfunktion nehmen?!

fragen über fragen

Danke
LG
Tom

Foto
http://photom.at/tempf/tom_231650_spiegel.jpg
tom_231650_spiegel.jpg
 
Besser habe ich es nicht...leider ist die kontaktfläche recht klein...
Vielen Dank!
Also ich würde es mit einem Epoxy-Sekundenkleber versuchen, die Kosten dafür liegen bei unter 10 €.
Wichtig ist die Kontaktflächen vor der Verklebung gründlich sauber und fettfrei zu machen, z.B. mit Aceton abreiben und kurz ablüften lassen.
(Handschuhe tragen beim Umgang mit Aceton)
Der Kleber erreicht nach ein paar Minuten schon eine gute Klebkraft, voll belastbar ist die Reparaturstelle nach mehreren Stunden.
Good Luck!
 
hallo, danke für deine Antwort. ich denke für 10eu kann man es versuchen :D
Aceton vorhanden.
Auf amazon finde ich recht viel. Kannst mir einen bestimmten Kleber empfehlen?!

LG
Tom
 
Ich persönlich sehe die Mission "Kleben" zum Scheitern verurteilt...die Klebefläche ist recht klein, um auf Dauer die Belastungen standzuhalten ( Fahrtwind, Temperaturschwankungen, Belastungen durchs Waschen....) Mein 46er Cab wurde auch mal malträtiert. Ich habe mir von der Bucht einen gebrauchten gekauft und von meinem die Teile übernommen ( Stellmotor,beheizbarer Spiegel, lackierte Spiegelkappe). Ist zwar etwas Arbeit, aber Du hast wieder einen soliden Spiegel. Die Teile gibt es laut ETK einzeln. Hol Dir einfach den Grundkörper und bau aus Deinem die Teile an.Natürlich passen auch die vom M...wenn schon, dann gleich tunen.
 
hallo,

welche nummer hat der Grundkörper? Finde die Nummerierung ein bisschen verwirrend :confused::confused::confused:

http://de.bmwfans.info/parts/catalo...003/april/browse/vehicle_trim/outside_mirror/

#
Teilebenennung
Teilenummer
Zusatz
Datum
Menge
Gewicht
Preis

51 16 7 189 705



Linkslenker
11.131 kg
€146.00

Aussenspiegel ohne Glas beheizt rechts51 16 7 189 708



Linkslenker
11.135 kg
€146.00

Aussenspiegel ohne Glas beheizt links51 16 7 189 727



Linkslenker

Fur Fahrzeuge mit:
Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik (S430A) = Ja
11.135 kg
€139.00

Aussenspiegel ohne Glas beheizt rechts51 16 7 189 730



Linkslenker
11.135 kg
€139.00



Das ist der Grundkörper, die ersten vier Positionen, denke ich....die oberen beiden links und rechts ohne Abblendautomatik, die unteren beiden mit.

Darunter folgt ja eine grundierte Kappe und Antrieb und das Gedöns....
 
Mein Spiegel wurde beim Rückwertfahren beschädigt. Nun rastet er nicht mehr richtig wenn man den ein-/ausklappt. Zum Teil dreht er sich einfach über die Endstellung hinaus weiter. Man kann den aber per Hand "blockieren" und ausrichten. Die Position bleibt dann beim Fahren stabil.

Glaubt ihr, dass man da etwas retten könnte oder brauche ich einen neues Spiegel?

VG
 
Zurück
Oben Unten