NRW_Bonn
Testfahrer
- Registriert
- 30 September 2019
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo zusammen,
folgend meine erste Frage in diesem Forum. Zuerst möchte ich mich aber kurz vorstellen:
Mein Name ist Kalle, komme aus Bonn und bin Eigentümer eines Z4 2.0 mit Handschaltung. Der Z4 wird aber von meinem ältesten Sohn ausschließlich genutzt. Ich konnte in 2019 einen höheren Rabatt realisieren und aus Sicht der Versicherungskosten war es besser, dass es meinZ4 wird
Ich selbst fahre seit 1981 Cabrio, bleibe meinen Autos eigentlich lange treu, also ein Bund für Leben. Meinen Mercedes SL habe ich 35 Jahre, meinen TVR Chimaera 500 18 Jahre, meinen Mercedes CLK 280 13 Jahre und den AMG C43 mittlerweile auch schon 6 Jahre.
Obwohl ich ja nun eine Mercedes-Brille trage, gebe ich gerne zu, dass der Z4 ein richtig gutes Paket darstellt. Sporadisch erwische ich mich dabei einen Z4 M40i zu konfigurieren.
Zum Problem:
Nach einem Waschstraßenbesuch, bei dem die Spiegel nach der Wäsche problemlos ausklappten stand der Z4 nun einige Tage in der Garage. Gerade sollte er bewegt werden, ging aber leider nicht, da die Spiegel nicht mehr ausklappen wollten. Motor läuft, Blinker gehen und scheinbar sind alle anderen Funktionen des Z4 ok.
Nur das Ausklappen der Spiegel, das Absenken der Spiegel mit Rückwärtsgang und das Justieren des Spiegels funktionieren nicht. Auch ist kein Surren des Motors zu hören.
Laut Beschreibung kommen die Sicherungen F67 und F68 in Frage. Mein Sohn ist nicht unbedingt der geneigte Schrauber und ich gehöre eher zu Theoretikern. Da ich auch nicht in der Nähe des Z4 bin, habe ich noch nicht selbst geschaut. Mir scheint es auch eher unwahrscheinlich, dass beide Sicherungen gleichzeitig durchbrennen.
Über „Profil“, kann man Einstellungen vornehmen, hatte aber beim Probieren – durchgeführt vom Sohn – keine Änderung gebracht.
Hatte Jemand schon ein ähnliches Problem und konnte es lösen? Oder gibt es ergänzende Option die Ursache zu identifizieren? Gibt es für die Spiegel ein Steuerungsrelais oder etwas Vergleichbares? Für jeden Tipp sind wir dankbar.
Ohne Außenspiegel darf man nach Kraftfahrgesetz §23 nicht fahren! Zur Not muss halt meine alte GoPro als Kameraspiegel am Montag aktiviert werden.
Grüße aus Bonn
Kalle
folgend meine erste Frage in diesem Forum. Zuerst möchte ich mich aber kurz vorstellen:
Mein Name ist Kalle, komme aus Bonn und bin Eigentümer eines Z4 2.0 mit Handschaltung. Der Z4 wird aber von meinem ältesten Sohn ausschließlich genutzt. Ich konnte in 2019 einen höheren Rabatt realisieren und aus Sicht der Versicherungskosten war es besser, dass es meinZ4 wird

Ich selbst fahre seit 1981 Cabrio, bleibe meinen Autos eigentlich lange treu, also ein Bund für Leben. Meinen Mercedes SL habe ich 35 Jahre, meinen TVR Chimaera 500 18 Jahre, meinen Mercedes CLK 280 13 Jahre und den AMG C43 mittlerweile auch schon 6 Jahre.
Obwohl ich ja nun eine Mercedes-Brille trage, gebe ich gerne zu, dass der Z4 ein richtig gutes Paket darstellt. Sporadisch erwische ich mich dabei einen Z4 M40i zu konfigurieren.
Zum Problem:
Nach einem Waschstraßenbesuch, bei dem die Spiegel nach der Wäsche problemlos ausklappten stand der Z4 nun einige Tage in der Garage. Gerade sollte er bewegt werden, ging aber leider nicht, da die Spiegel nicht mehr ausklappen wollten. Motor läuft, Blinker gehen und scheinbar sind alle anderen Funktionen des Z4 ok.
Nur das Ausklappen der Spiegel, das Absenken der Spiegel mit Rückwärtsgang und das Justieren des Spiegels funktionieren nicht. Auch ist kein Surren des Motors zu hören.
Laut Beschreibung kommen die Sicherungen F67 und F68 in Frage. Mein Sohn ist nicht unbedingt der geneigte Schrauber und ich gehöre eher zu Theoretikern. Da ich auch nicht in der Nähe des Z4 bin, habe ich noch nicht selbst geschaut. Mir scheint es auch eher unwahrscheinlich, dass beide Sicherungen gleichzeitig durchbrennen.
Über „Profil“, kann man Einstellungen vornehmen, hatte aber beim Probieren – durchgeführt vom Sohn – keine Änderung gebracht.
Hatte Jemand schon ein ähnliches Problem und konnte es lösen? Oder gibt es ergänzende Option die Ursache zu identifizieren? Gibt es für die Spiegel ein Steuerungsrelais oder etwas Vergleichbares? Für jeden Tipp sind wir dankbar.
Ohne Außenspiegel darf man nach Kraftfahrgesetz §23 nicht fahren! Zur Not muss halt meine alte GoPro als Kameraspiegel am Montag aktiviert werden.
Grüße aus Bonn
Kalle