Spiegel klappen nicht mehr runter :(

Badluck

Fahrer
Registriert
9 April 2008
Hi,

ich hab folgendes merkwürdiges aber nervendes Problem:

Hab meinen Zetti 2 Tage draussen stehen gehabt (auch über Nacht) und hatte die Spiegel per Knopf nach oben gefahren. Als ich gestern eingestigen bin und die Spiegel wieder runterfahren wollte hat sich nix getan.
Aber auch wirklich gar nix. Keinen Mucks haben die Spiegel gemacht. Manuell runterklappen will ich die Dinger auch nicht, da sie ja meines Wissens eh nur nach oben klappen, und da stehen sie ja eh schon. Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?

Ansonsten springt der Wagen normal an, die Fensterheber gehen und die elektrische Spiegelverstellung auch, halt nur das runterklappen funktioniert nicht mehr.

Auch nach einem Tag in der warmen Garage tut sich nichts.

Was kann denn da kaputt sein?

Die Motoren wohl kaum, die quittieren ja wohl kaum simultan ihren Dienst.

Hat keiner ne Idee?
Hat die Anklappfunktion ne eigene Sicherung? Ich hab diese Funktion bei meinem nachgerüstet, und da hab ich nichts von ner separaten Sicherung gesehen, die Stromversorgung des Moduls kommt direkt aus so nem dicken lila Stecker rechts am Sicherungskasten. Der hier: Sicherungskasten.jpg

Ich wollte nachher mal den alten Trick mit dem Batterie abklemmen probieren, vielleicht hilft's.
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, daß das Modul ne Macke hat, der Taster geht ja wohl kaum einfach so kaputt.

Gruß

BaLu
 
Versuch es mal über die Batterie, als nächstes würde ich sie manuell runterklappen, das ist ja problemlos möglich, ja auch das Runterklappen.
 
Wenn Du die selber nachgerüstest hast, dann würde ich da mal ansetzen. Klingt für mich aus der Ferne nach einem elektrischen Problem, soll heißen: Kein Saft auf dem Knopf. Alle Leitungen prüfen - am Knopf und am anderen Ende :)
 
Mist....:g

genau das Problem habe ich seit gestern auch.
Spiegel stehen oben und wollen nicht mehr....
komischerweise sind diese "von alleine" nach oben gefahren..... (Zetti abgesperrt und am nächsten Tag beide Spiegel oben)

gibts hierzu weitere Erfahrungen?

Gruß Wensi
 
sooo....gestern Abend waren die Spiegel wieder "von alleine" unten...:rolleyes:

aber heute Morgen:eek: :o....waren sie wieder oben und haben sich nicht überreden lassen, in die Arbeitsstellung zu gehen.
Habe irgendwie alles versucht: Komfortöffnen...hat sich nur das Dach bewegt. Schalter innen hat keine Funktion.
Spiegel lassen sich aber verstellen und Heizung geht auch.
Habe sie dann manuell runter geklappt, dabei rasten die aber nicht wirklich ein, so dass sie sich verstellen können....

Das ist schon seltsam.....Feuchtigkeitsproblem???? Böser Kobolt????

@Badluck: gibts bei dir schon Neuigkeiten?

Gruß Wensi
 
Ok....ich habe keinen Zetti sondern eine Diva.
Gestern Abend konnte ich den Zetti ähhmm die Diva nicht mehr aufsperren mit der FFB....:confused:
Blinker haben zwar geblinkt aber nichts hat sich gerührt....kein Geräusch.
Aufsperren mit Schlüssel im Schloss ging, aber nur Fahrerseite, keine ZV.
Knopf bei der Handbremse zum Aufsperren ging auch nicht....
Absperren ging aber ohne Probleme.

Heute morgen wieder alles in Ordnung (bis auf die Spiegel, die klappen wohl nicht mehr....)

Man!!!! hat jemand nen Tipp???

Gruß Wensi
 
Hi,

sorry hatte diesen Thread aus den Augen verloren.

Ehm ja bei mir gibt's Neuigkeiten. Mein Zetti hat selbstheilerische Fähigkeiten.
War sehr gefrustet wegen der Spiegel, hab sie dann schlussendlich manuell runtergeklappt und wollte aus Frust nur ne kleine Runde um den Block drehen, da hab ich dann während der Fahrt einfach mal auf den Knopf gedrückt und zack: Die Spiegel surrten vergnügt vor sich hin, nochmal drücken und sie klappten wieder hoch, und wieder gedrückt und wieder runter.

Seither klappt wieder alles wie vorher. &:&:&:

Keine Ahnung was da los war, ich hab nur eine Vermutung, und zwar hab ich den Wagen während er das Problem hatte nie weiter als 50 m bewegt und bin dabei auch nur Schritttempo gefahren.
Möglicherweise hat da ein Steuergerät auf ein Signal gewartet was nicht kam da ich eben nie schnell genug gefahren bin, oder weit genug oder was weiss ich.

Nun ja, hilft jetzt keinen wirklich weiter, aber ich bin wieder froh.

Obwohl . . . . . . . . . . . . . . . . mein Zetti überwintert gerade mit angeklappten Ohren. Hoffentlich klappen sie im Frühjahr wieder runter??????

We will see.

Gruß

BaLu
 
Ok....ich habe keinen Zetti sondern eine Diva.
Gestern Abend konnte ich den Zetti ähhmm die Diva nicht mehr aufsperren mit der FFB....:confused:
Blinker haben zwar geblinkt aber nichts hat sich gerührt....kein Geräusch.
Aufsperren mit Schlüssel im Schloss ging, aber nur Fahrerseite, keine ZV.
Knopf bei der Handbremse zum Aufsperren ging auch nicht....
Absperren ging aber ohne Probleme.

Heute morgen wieder alles in Ordnung (bis auf die Spiegel, die klappen wohl nicht mehr....)

Man!!!! hat jemand nen Tipp???

Gruß Wensi

Bekannte Krankheit bei BMW, hat mit den ZV Relais auf dem Grundmodul (GM5) zu tun!
Die Relais haben keinen richtigen Kontakt mehr auf der Platine!

Würde es noch weiter beobachten, wenns nicht besser wird falls noch Garantie vorhanden, ab zu BMW.
Wenn du keine Garantie mehr hast dann gibts in der Bucht was (noch keine Erfahrung gemacht)

Gruß
saltshaker
 
@saltshaker: super...vielen Dank für die Info, werde das mal mit den Relais probieren.

aber das löst nicht das Problem mit den Spiegeln, oder &: ???
Sie funktionieren jetzt gar nicht mehr, d.h. ich habe sie manuell runter geklappt....

Gruß Wensi
 
Hmm, ich weiß nicht ob die Spiegelrelais auch über diese gesteuert werden. Kann aber auch sein, das bei dir der Knopf keinen richtigen kontakt mehr herstellt!
 
Eventuell auch Kabelbruch im Bereich der Tür. Durch Bewegung oder Erschütterungen kann es dann auch zeitweise wieder funktionieren.
 
nachdem ich am Wochenende die Bremsscheiben gewechselt habe und gerade in Schrauberlaune;)
wollte ich die beiden Relais austauschen, welche im Verdacht stehen, die Probleme mit der ZV zu
verursachen.
Naja....ich habe mir das leichter vorgestellt und habe letztendlich nach 2 Stunden rumgelöte nur ein
Relais entfernt

IMG_4447.JPG

auf dem Bild zu sehen, dass das untere der beiden Relais schon komplett zerstört und kurz vorm Entfernen war.

Das ganze Gelöte ist recht aufwändig, da auf der Unterseite eine Lackschicht aufgebracht ist.
Würde das vermutlich nicht nochmal machen, da ich echt der Meinung war, das GM5 geschrottet zu haben :eek: :o

Funktioniert aber wieder %:

Ob die Probleme mit der ZV jetzt weg sind, wird sich zeigen, da der Fehler nur sporadisch auftritt.
Ich bin mir bewußt, dass ich hätte beide tauschen sollen....

Fazit: lieber nem Profi im Bekanntenkreis einen 20er in die Hand drücken als mit einem alten Lötkolben das Steuergerät zu ruinieren....:D
(OK, ich bin jetzt kein Anfänger im Löten....aber halt auch kein Profi)

Gruß Wensi
 
Zurück
Oben Unten